Zitat:
Zitat von fabian089
Hallo,
wer kann mir helfen?
Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal auf der olympischen Distanz starten.
Gestern bin ich im 25m Becken mal 1500 m am Stück geschwommen.
Heraus kam eine 26er Zeit, womit ich sehr zufrieden bin.
Was ich nun aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sagen kann, ist was aus diesen 26min im Freiwasser unter Wettkampfbedingungen wird.
Wäre toll wenn Ihr mir Eure Erfahrungen diesbezüglich mitteilt.
Ist man tendenziell im Wettkampf schneller oder langsamer?
Grüße
Fabian
|
Zu den ganzen Aussagen noch ergänzend:
wenn du zu denen gehörst die sich vom Beckenrand abstossen können Arme nach vorne durchgestreckt Körperspannung halten und die Beine oben bleiben(gute Wasserlage haben) profitierst du weniger vom Neo
deswegen werden die meisten durchschnittstriathleten eher schneller mit Neo da der für nen kleinen Körperwiderstand sorgt. Gute schwimmer freuen sich auf neoverbot, da dann das halbe starterfeld sich ins Hösschen piselt weil sie hoffen nicht abzusaufen

.
Geh so oft du kannst ins Freiwasser, den bei meinen ersten Wettkämpfen habe ich schwimmtechnisch total versagt da konnte ich nicht mal Kraulen bzw Atmen vor aufregung (Wasserkälte,Massenstart,Gedränge,Orientierungspro bleme,Druck auf der Blase, Übelkeit).
Simuliere mit Freunden Wettkampf 3-4 Leute 3schwimmen unteres GA 1 und einer schwimmt slalom uzm diese herum und sucht körperkontak, neckt euch im wasser (arsch,Bein runter drücken , kopf stupsen evtl die Brille verrücken alles was im Wasser halt passieren kann.
Leider kennen die meisten im Wasser weder Freund noch Feind . wenn du merkst es will dich einer aktiv überschwimmen benutze die Beine aktiver dann wird er um dich herumschwimmen ansonsten stehst du im Wasser un kommst nimmer in den Fluss bevor alle weg sind (gerade am Anfang).
wenn du eher der Vorsichtige Typ bist such dir eine Startposition mit der längste Strecke zur 1 Boje, diese STrecke ist meist nur geringfügig weiter allerdings hast du da den vorteil das du nicht gestört wirst(zumindest am anfang um deinen Rytmus zu finden).
Ins gewühl musst du früher oder Später eh.
Wenn du nicht gerade in Köln startest(wie im schwimmbad an der Leine schwimmen

) schau dir das Gewässer vorher an (Probeschwimmen) such dir Fixpunkte ausserhalb des wassers zur orientierung die Bojen sehen von aussen sehr groß aus , leider sind sie im Wasser dann auf einma.... futsch.... Der Fernsehturm,Brückenpfeiler,Bergspitze die werden dir den Weg schon weisen.
das allerwichtigste ist dick makiert
just my 3 cents Tatze