gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue unrunde Kettenblätter am Markt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2014, 22:59   #9
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
10%

Das glaubst du doch selber nicht.
Sagt jedenfalls mein P2M, hätt ich auch nicht gepostet, wenn ich es nicht glauben würde. Ich wolte letzte Woche den FTP Test machen. Nach 10 Minuten auf CP20 Leistung, welche ich beim letzten FTP Test im Oktober erreicht habe, musste ich abbrechen weil ich nicht mehr konnte. Ich war extremst frustriert.
Auch wenn ich kurze Intervalle auf der Rolle fahre machen die Beine jetzt viel schneller zu.
Glaub mir, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, dass ich soviel verliere, würd den Osymetrics nicht nachweinen und keinen Moment überlegen die Runden drauf zu lassen. Kann sein dass sich der Leistunsverlust wieder ein wenig verringert, wenn ich mich wieder an die Runden gewöhnt habe.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:01   #10
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube, ich hatte schon mal die Theorie, dass Leistungsmesser bei unrunden Blättern evtl. falsche Werte ermitteln.
Warum - da müsste ich noch mal nachdenken (oder suchen). Hinge evtl. auch vom konkreten Messsystem ab.

Wie auch immer - an 10% Leistungszuwachs durch Kettenblätter glaube ich niemals.
Der Hersteller sagt, die ovalen Kettenblätter beeinflussen die Messung nicht.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:11   #11
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Hast du einen FTP-Test mit oval und mit rund gemacht, Abstand dazwischen nicht mehr als 1-2 Wochen?

Oder wo siehst du die zehn Prozent?
Den letzen FTP Test habe ich am 8. Oktober noch mit den Osym. gemacht. Ich bin seither nicht auf der faulen Haut gelegen und glaube nicht, dass ich so sehr abgebaut habe. Der Testversuch von letzter Woche mit runden KB, habe ich unter gleichen Bedingungen wie am 08.10 durchgeführt. Auch beim CP5, innerhalb des FTP Tests konnte ich nicht an den letzten Test herankommen.
Ich fahre auch eine Standardrunde von 47km und die so häufig, dass ich mir zutraue einen Vergleich zu ziehen.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:17   #12
3-rad
 
Beiträge: n/a
Temperaturunterunterschiede bzw. Niedrige Temperaturen kosten viel.

Ich bin heute eine 110km Runde gefahren die ich auch im Sommer fahre.
Heute hatte ich bei einer avg Leistung von 239w eine avg von 36,1km/h bei 3grad
Im Sommer oder Herbst bei 15grad mehr hatte ich mit schlechterem Material und einer avg Leistung von 228w eine avg von 38 km/h oder mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:24   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.103
Daumenregel: Ein Unterschied von 8°C macht 1 km/h.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:33   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
Mir ist meine Theorie wieder eingefallen:

Für eine korrekte Berechnung müsste das System den Verlauf des Drehmoments über den Drehwinkel wissen. Tatsächlich kennt es aber vermutlich nur den zeitlichen Verlauf, da es den Winkel gar nicht misst (man möge mich da gern korrigieren).

Bei runden Kettenblättern ist das kein wesentliches Problem, weil die Drehgeschwindigkeit innerhalb einer Umdrehung mit guter Näherung konstant ist. Bei unrunden Blättern ist sie das aber gerade nicht.
Die Phase mit hoher Kraft und Leistung wird zwar zeitlich verlängert aber nicht der Winkel über den die hohe Leistung erbracht wird. Aus der längeren Zeit wird das Messsystem aber schließen, dass es ein größerer Winkel ist und berechnet so eine höhere mittlere Leistung, obwohl die gar nicht vorhanden ist.

Es würde mich nicht wundern, wenn aus diesem Grund die meisten "Beweise" für Vorteile unrunder Kettenblätter falsch wären.
Das schließt aber nicht aus, dass es trotzdem (kleine) Vorteile gibt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2014, 23:42   #15
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Temperaturunterunterschiede bzw. Niedrige Temperaturen kosten viel.

Ich bin heute eine 110km Runde gefahren die ich auch im Sommer fahre.
Heute hatte ich bei einer avg Leistung von 239w eine avg von 36,1km/h bei 3grad
Im Sommer oder Herbst bei 15grad mehr hatte ich mit schlechterem Material und einer avg Leistung von 228w eine avg von 38 km/h oder mehr.
Ich bin jetzt nochmal alle Leistungsdaten meiner Standardrunde durchgangen, da sind es nicht volle 10%. Ich habe da jetzt auch noch nicht soviel Vergleichswerte, weil ich wegen der Kälte mehr auf der Rolle trainiere. Ich fahr auch mit der neuen Zeitfahrmaschine und Scheibe, plus Aerohelm(wärmer), also besserem Material.
Was ich bei kurzen(<=10min) Intervallen auf der Rolle Momentan so zusammentrete ist schon so 10% weniger, als ich nach FTP fähig sein sollte. Ich schaff gerade mal 10 Minuten auf 100% FTP, dann ist Schluss. Ich müsste eigentlich 20 Minuten mit 105% FTP fahren können.

Es geht noch einen Moment, bis ich die neuen KB erhalte und werde also noch eine Weile Vergleichswerte sammeln können. Aber wieviel die ovale Blätter in welchen Leistunsbereich etwas bringen, werd ich wohl nie genau sagen können.
__________________
Something for your mind, your body and your soul

Geändert von Nic.Run (19.01.2014 um 23:51 Uhr).
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 00:08   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Daumenregel: Ein Unterschied von 8°C macht 1 km/h.
Fließt da die Kleidung mit ein oder ist das nur auf den Luftwiderstand bezogen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.