triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue unrunde Kettenblätter am Markt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31336)

Nic.Run 19.01.2014 21:13

Neue unrunde Kettenblätter am Markt
 
Ich hab bei einem der Mitverfasser der Studie "study of circular and non-cicular
chainrings", bezüglich seiner Einschätzung zu einem Kettenblatt nachgefragt.

Studie:
http://www.noncircularchainring.be/

Unter anderem hat er mich darüber informiert, dass die in der Studie genannten
LM-Super oder Optimal Kettenblätter nun auf dem Mark seien. Sehen den Osymetrics
ähnlich, die Position des Padelarms lässt sich aber in drei Positionen
einstellen.
Infos leider nur auf Holländisch unter: http://www.provalbike.com/
Mit einem Übersetzungstool oder ein wenig Fantasie aber lesbar.

Bin gespannt wie die Dinger sich fahren, ich hab mal ein Paar davon bestellt.
Bei Bedarf kann ich meine Erfahrungen posten.

sbechtel 19.01.2014 21:18

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1003507)
Bei Bedarf kann ich meine Erfahrungen posten.

Gerne!

StanX 19.01.2014 21:40

Sieht irgendwie aus, als wenn jemand ein paar Osymetrics genommen und die Bohrlöcher von Rotor übertragen hat.

Gefällt mir.

Carlos85 19.01.2014 21:54

Du hattest doch mit den Osymetrics Probleme mit der 11fach Di2, warum denkst du, wird das hier anders sein?

Nic.Run 19.01.2014 22:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1003545)
Du hattest doch mit den Osymetrics Probleme mit der 11fach Di2, warum denkst du, wird das hier anders sein?

Ich glaub nicht, dass es mit dem Schalten mit den PrOval Kettenblättern viel anders sein wird. Momentan fahre ich wieder runde Kettenblätter und was mir mein Leistungsmesser anzeigt gefällt mir gar nicht. Im Schnitt sind es 10% weniger gegenüber den Osymetrics. Ob ich diese Einbusse wegen der schlechteren Schaltperformance ich Kauf nehmen soll?
Es sind ja eigentlich nur ein paar Gänge bei denen die Kette an der Kettenführung streift und beim Kettenblattwechsel muss man etwas vorsichtig sein. Mit den runden KB schaltet die Di2 halt einfach traumhaft.
Ausserdem bin ich einfach Neugierig, wie die PrOval sich anfühlen und wie es mit der Leistung aussieht.
Vielleicht geht das Schalten auch ein wenig besser, wenn ich es nicht ausprobiere werd ich es nie Wissen.

Aber zum andern Plane ich das innere Kettenblatt ein wenig grösser zu nehmen(42, zur Zeit sind nur 38er erhältlich), damit wird das eine Problem, dass die Kette bei kleineren Ritzeln am Ende der Kettenführung streift, ein wenig entschärft, weil die Kette höher in der Kettenführung läuft. Dann noch ein 11-28 Kassette, bisher 11-25. Vielleicht versuch ich auch noch den Umwerfer in einem anderen Winkel zu montieren, z.B für die Rotor QXL gibt es extra Adapter die an den Umwerfersockel montiert werden, müsste ich aber selber bauen.
Dann ist noch das Problem, dass auf den beiden grössten Ritzeln die Kette an der Innenseite der Kettenführung streift. Vielleicht versuche ich die Niete der Kettenführung des Umwerfers aufzubohren(hat das schon jemand an einem Shimano Umwerfer gemacht?), damit ich Distanzscheiben einsetzen kann um die Kettenführung hinten ein wenig breiter zu machen.

3-rad 19.01.2014 22:43

10%

Das glaubst du doch selber nicht.

FidoDido 19.01.2014 22:47

Hast du einen FTP-Test mit oval und mit rund gemacht, Abstand dazwischen nicht mehr als 1-2 Wochen?

Oder wo siehst du die zehn Prozent?

LidlRacer 19.01.2014 22:57

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 1003559)
Momentan fahre ich wieder runde Kettenblätter und was mir mein Leistungsmesser anzeigt gefällt mir gar nicht. Im Schnitt sind es 10% weniger gegenüber den Osymetrics.

Ich glaube, ich hatte schon mal die Theorie, dass Leistungsmesser bei unrunden Blättern evtl. falsche Werte ermitteln.
Warum - da müsste ich noch mal nachdenken (oder suchen). Hinge evtl. auch vom konkreten Messsystem ab.

Wie auch immer - an 10% Leistungszuwachs durch Kettenblätter glaube ich niemals.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.