gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Just eat, swim, bike, run - repeat! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2014, 11:57   #9
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Erst mal Glückwunsch - hast mich um 50 m geschlagen
Ist überhaupt jemand aus der Mannschaft mehr geschwommen ... ?
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:08   #10
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Chip Beitrag anzeigen
Erst mal Glückwunsch - hast mich um 50 m geschlagen


Winterpokal - Hmm ich hab für 15km (da in 3 Blöcken a 2h geschwommen) 6 Punkte !
Dann hatte mein Versehen ja doch was Gutes!

Ich bin das Ganze total unstrukturiert angegangen und war nach Lust und Laune im Wasser, weil ich auch nicht abschätzen konnte, ob die Schulter halten würde. Deshalb passt das mit den Blöcken für den WP leider nicht... Nächstes Mal bin ich da schlauer!!! So sind es dann wohl nur 4 Punkte geworden.

Die Arme fühlen sich heute gar nicht mal sooo schlecht an, aber die Schultern knapp über den Schulterblättern... Und ich bin müüüde!
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 14:55   #11
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
...

Vielleicht berichte ich auch ein wenig, was sonst so in meinem Leben passiert. Als Ausgleich zu schwimmen, radeln und laufen mache ich nämlich noch Agility mit meinem Hund.
...

Das würde mich auch ganz besonders interessieren.
Ich habe seit 13 Wochen einen Hund.
Momentan kann ich leider kaum Sport machen wegen einer chron. Sitzhöckerentzündung, daher sind viele Spaziergänge angesagt (bei denen ich leider auch Schmerzen habe).
Gern würde ich meinem Hund noch mehr bieten.
Mein Hundetrainer sagt immer Kopfarbeit ist auch ne wichtige Auslastung, aber ich suche auch immer noch neue Reize.
Ich freue mich daher wenn Du über Dich und Deinen Hund auch mal schreibst!

LG
Marion


P.S. Kompliment für die krasse Gewichtsabnahme. Wie hast Du das geschafft? Kann ich das in Deinem anderen Thread lesen?
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 21:42   #12
Dumbledore
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dumbledore
 
Registriert seit: 26.12.2012
Beiträge: 120
Super.
Dein erstes Triathlonjahr, und dein 24-h-Schwimmen. Werde deinen Blog weiter verfolgen.
Weiter so
__________________
Grüsse aus dem Land der 1000 Berge
Dumbledore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 12:16   #13
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Das würde mich auch ganz besonders interessieren.
Ich habe seit 13 Wochen einen Hund.
Momentan kann ich leider kaum Sport machen wegen einer chron. Sitzhöckerentzündung, daher sind viele Spaziergänge angesagt (bei denen ich leider auch Schmerzen habe).
Gern würde ich meinem Hund noch mehr bieten.
Mein Hundetrainer sagt immer Kopfarbeit ist auch ne wichtige Auslastung, aber ich suche auch immer noch neue Reize.
Ich freue mich daher wenn Du über Dich und Deinen Hund auch mal schreibst!

LG
Marion


P.S. Kompliment für die krasse Gewichtsabnahme. Wie hast Du das geschafft? Kann ich das in Deinem anderen Thread lesen?
Ganz toll, um Hunde auszulasten, ist Nasenarbeit. Leckerlie-Suchspiele z.B., und das geht auch drinnen sehr gut. Kennst du http://www.spass-mit-hund.de/? Da gibt es ganz tolle Anregungen zum Auslasten.
Wenn wir uns noch etwas anstrengen und den Slalom dann können, werden wir das erste Agility-Turnier in Angriff nehmen. Die Begleithundeprüfung haben wir letzten Oktober schon geschafft.

Was die Gewichtsabnahme angeht: Ich habe früher häufig versucht, Frust mit Essen zu bekämpfen und war eine Sofakartoffel. Seit dem ich mich beruflich verändert habe, bin ich sehr viel zufriedener und der Sport sorgt für den Rest. Heute ist es so, dass ich statt zu futtern bei Ärger oder Stress lieber eine Runde laufen gehe - auch nachts um halb elf noch, wenn es sein muss.
Ach ja, und ich habe angefangen, vernünftig kochen zu lernen. Sooo gut bin ich in der Küche leider noch nicht, früher hat mich das Thema gesunde Ernährung einfach nicht interessiert und deshalb habe ich wohl von meiner Mutter auch nicht gelernt, wie Kochen eigentlich geht; außerdem war es im Schichtdienst wesentlich leichter, schnell irgendwas an Fertiggerichten zuzubereiten...
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 19:28   #14
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
Ganz toll, um Hunde auszulasten, ist Nasenarbeit. Leckerlie-Suchspiele z.B., und das geht auch drinnen sehr gut. Kennst du http://www.spass-mit-hund.de/? Da gibt es ganz tolle Anregungen zum Auslasten.
Wenn wir uns noch etwas anstrengen und den Slalom dann können, werden wir das erste Agility-Turnier in Angriff nehmen. Die Begleithundeprüfung haben wir letzten Oktober schon geschafft.
...
Wow super!
Danke für den guten Tipp!


Ich habe meinen Hund jetzt 3 Monate und wir gehen regelmäßig zur Hundeschule. Er ist lieb und lernt superschnell, hat aber auch seinen eigenen Kopf.
Suchspiele habe ich auch schon gemacht, im Garten und der Wohnung. Aber wenn ich Leckerli`s verstecke braucht er maximal 40sec um sie zu finden. Ich finde das sind immer irre kurze Spiele.
Hab auch so ein Brett wo er schieben muss um dran zu kommen oder er muss Kegel umwerfen. Das konnter er superschnell.
Ball werfen und holen (gegen Leckerli) macht er auch perfekt. Ansonsten konnte er bisher mit Spielzeug nicht viel anfangen, kannte er in seinem "alten" Leben in Spanien nicht.
Wir üben zur Zeit noch viel Leinengehen (was mit lockerer Leine schon klappt, aber noch nicht perfekt neben mir), "Bleib" und Rückruftraining.
Er hat irren Jagdtriebe (er ist ein "Ca de Bestiar") und ich hätte Angst ihn loszulassen und ihn nicht wiederzusehen.
Bei Katzen tanzt er ziemlich um mich rum.


Zitat:
Zitat von TrInfected Beitrag anzeigen
...
Was die Gewichtsabnahme angeht: Ich habe früher häufig versucht, Frust mit Essen zu bekämpfen und war eine Sofakartoffel. Seit dem ich mich beruflich verändert habe, bin ich sehr viel zufriedener und der Sport sorgt für den Rest. Heute ist es so, dass ich statt zu futtern bei Ärger oder Stress lieber eine Runde laufen gehe - auch nachts um halb elf noch, wenn es sein muss.
Ach ja, und ich habe angefangen, vernünftig kochen zu lernen. Sooo gut bin ich in der Küche leider noch nicht, früher hat mich das Thema gesunde Ernährung einfach nicht interessiert und deshalb habe ich wohl von meiner Mutter auch nicht gelernt, wie Kochen eigentlich geht; außerdem war es im Schichtdienst wesentlich leichter, schnell irgendwas an Fertiggerichten zuzubereiten...
Fettarm kochen, unzählige Gemüsegerichte und Co kann ich gut.
Aber wenn man kaum Sport machen kann und sich nur mit etlichen Stunden Stepper und Crosstrainer (+ Spaziergänge) durchschlägt und das doch nix bringt ist das manchmal echt blöd.
Ich esse keinen Kuchen/Schoki, keine Pommes oder so und nehme zur Zeit nicht ein Gramm ab.
Mein "Laster" ist eher Mittelmehrkost (Oliven und Co).
Für außenstehende Bekannte wird es nicht so doll auffallen, aber 8kg mehr als in besten Zeiten sind eben für mich echt blöd.
Mein Arzt sagt stoffwechseltechnisch stimmt was nicht, aber was haben zig Untersuchungen nicht gezeigt, habe schon Jahre des Suchens hinter mir (auch wegen anderer Symptome).
Schilddrüse ist endlich gut eingestellt und da passt alles (Unterfunktion).
Dennoch bleibt ein Verdacht auf Fibromyalgie und das wäre echt blöd.
Ich wünschte mir mal wieder schmerzfrei (allein im Alltag) zu sein, aber die Popomuskeln krampfen rund um die Uhr - trotz 2 Jahre durchgängiger Therapie.

Dennoch... der Hundeschatz macht mir eine Riesenfreude und ich lerne immer wieder gerne dazu!
Danke Dir für die Website, die werde ich gründlich filzen.

Was hast Du denn für einen Hund?

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 13:58   #15
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Das ist mein Hund:



Sie sieht auf dem Bild größer aus als sie in Wirklichkeit ist. Ihre Rückenhöhe liegt knapp unter 35cm. Damit starten wir im Agility in der Klasse Small.

Aber es gibt nicht nur den (m)einen Hund; hin und wieder laufe ich mit dem Hund meiner Chefin, einem Border Collie. Das versuche ich ein Mal in der Woche hinzukriegen; meine Kleine hat einfach zu kurze Beine und ist ohne Ausdauertraining schon ein Powerpaket.

Heute war ich also mit dem Großen laufen; 6:30er Pace klappt mittlerweile ganz gut, nur ging dem Hund gegen Ende die Luft aus... Da müssen wir noch ein bißchen üben - denn wir wollen Anfang März am "6 Pfoten-Lauf" teilnehmen.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 21:06   #16
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Ich fühle mich gerade sehr tapfer - obwohl ich das (noch warme) Auto vor der Tür stehen hatte, bin ich vorhin mit dem Rad zur Spätschicht gefahren. Bei gefühlten minus irgendwas durch die Dunkelheit, yeah!

Gestern war ich bei traumhaftem Wetter 8,5km laufen; das war einfach nur schööön.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.