Zitat:
Zitat von TrInfected
Ganz toll, um Hunde auszulasten, ist Nasenarbeit. Leckerlie-Suchspiele z.B., und das geht auch drinnen sehr gut. Kennst du http://www.spass-mit-hund.de/? Da gibt es ganz tolle Anregungen zum Auslasten.
Wenn wir uns noch etwas anstrengen und den Slalom dann können, werden wir das erste Agility-Turnier in Angriff nehmen. Die Begleithundeprüfung haben wir letzten Oktober schon geschafft.
...
|
Wow super!
Danke für den guten Tipp!
Ich habe meinen Hund jetzt 3 Monate und wir gehen regelmäßig zur Hundeschule. Er ist lieb und lernt superschnell, hat aber auch seinen eigenen Kopf.
Suchspiele habe ich auch schon gemacht, im Garten und der Wohnung. Aber wenn ich Leckerli`s verstecke braucht er maximal 40sec um sie zu finden. Ich finde das sind immer irre kurze Spiele.
Hab auch so ein Brett wo er schieben muss um dran zu kommen oder er muss Kegel umwerfen. Das konnter er superschnell.
Ball werfen und holen (gegen Leckerli) macht er auch perfekt. Ansonsten konnte er bisher mit Spielzeug nicht viel anfangen, kannte er in seinem "alten" Leben in Spanien nicht.
Wir üben zur Zeit noch viel Leinengehen (was mit lockerer Leine schon klappt, aber noch nicht perfekt neben mir), "Bleib" und Rückruftraining.
Er hat irren Jagdtriebe (er ist ein "Ca de Bestiar") und ich hätte Angst ihn loszulassen und ihn nicht wiederzusehen.
Bei Katzen tanzt er ziemlich um mich rum.
Zitat:
Zitat von TrInfected
...
Was die Gewichtsabnahme angeht: Ich habe früher häufig versucht, Frust mit Essen zu bekämpfen und war eine Sofakartoffel.  Seit dem ich mich beruflich verändert habe, bin ich sehr viel zufriedener und der Sport sorgt für den Rest.  Heute ist es so, dass ich statt zu futtern bei Ärger oder Stress lieber eine Runde laufen gehe - auch nachts um halb elf noch, wenn es sein muss.
Ach ja, und ich habe angefangen, vernünftig kochen zu lernen. Sooo gut bin ich in der Küche leider noch nicht, früher hat mich das Thema gesunde Ernährung einfach nicht interessiert und deshalb habe ich wohl von meiner Mutter auch nicht gelernt, wie Kochen eigentlich geht; außerdem war es im Schichtdienst wesentlich leichter, schnell irgendwas an Fertiggerichten zuzubereiten...
|
Fettarm kochen, unzählige Gemüsegerichte und Co kann ich gut.
Aber wenn man kaum Sport machen kann und sich nur mit etlichen Stunden Stepper und Crosstrainer (+ Spaziergänge) durchschlägt und das doch nix bringt ist das manchmal echt blöd.
Ich esse keinen Kuchen/Schoki, keine Pommes oder so und nehme zur Zeit nicht ein Gramm ab.
Mein "Laster" ist eher Mittelmehrkost (Oliven und Co).
Für außenstehende Bekannte wird es nicht so doll auffallen, aber 8kg mehr als in besten Zeiten sind eben für mich echt blöd.
Mein Arzt sagt stoffwechseltechnisch stimmt was nicht, aber was haben zig Untersuchungen nicht gezeigt, habe schon Jahre des Suchens hinter mir (auch wegen anderer Symptome).
Schilddrüse ist endlich gut eingestellt und da passt alles (Unterfunktion).
Dennoch bleibt ein Verdacht auf Fibromyalgie und das wäre echt blöd.
Ich wünschte mir mal wieder schmerzfrei (allein im Alltag) zu sein, aber die Popomuskeln krampfen rund um die Uhr - trotz 2 Jahre durchgängiger Therapie.
Dennoch... der Hundeschatz macht mir eine Riesenfreude und ich lerne immer wieder gerne dazu!
Danke Dir für die Website, die werde ich gründlich filzen.
Was hast Du denn für einen Hund?
Liebe Grüße
Marion