Zitat:
Zitat von Flyer
Du machst imho den gleiche Fehler wie ich: Overglider
guckst Du hier http://www.youtube.com/watch?v=OPrNv_G-YlQ
Am Ende jedes Zuges stehst Du praktisch im Wasser und musst völlig neu Beschleunigen. Ddeshalb: die Zugfrequenz etwas erhöhen (aber ohne die Länge zu Vernachlässigen).
|
Genau daran musste ich auch denken, als ich das Vid von Kay gesehen habe.
Man sieht, dass du nach Total Immersion trainiert hast. Gute Wasserlage, wenig Beineinsatz, langes Gleiten.
Deine Liste ist zwar nicht verkehrt, aber ich finde du fokussierst dich da viel zu sehr auf Kleinigkeiten. Habe auch mit TI begonnen, bei 1:40-1:30/100m bei 10 - 15 x 100er Intervallen war dann aber irgendwie Schluss, bin/war auch ein ordentlicher Overglider.
Würde mich an deiner Stelle erstmal auf zwei Dinge konzentrieren:
- Mehr Rotation, d.h. weniger den Arm über ein Kreisen der Schulter nach vorne bringen, sondern durch eine Rotation des Oberkörpers (übertrieben gesagt stell dir vor du liegst seitlich im Wasser und wirfst den Arm gemeinsam mit einer Drehung des Oberkörpers nach vorne); dein Oberkörper rotiert kaum
- Alle möglichen Übungen zum Wasserfassen (Catching Drills), dadurch hab ich es geschafft meine Frequenz etwas zu erhöhen, ohne meinen Armzug an sich zu verändern
Gleite aber immernoch viel zu lange, also falls Du noch Ideen hast oder Erfahrungen machst, immer her damit
Wie viel Züge machst du pro 25/50m? Habs bei mir von 13-14 auf 25m auf 16-17 steigern können.