einen Airstryke kannst Du von mir für 35 Euronen haben...
wir Gewichtsklassenmeister müssen doch zusammen halten...
Den hatte ich bisher auf dem Rennrad, aber seitdem ich mir das kleine
Cube Trainingsrad gekauft habe brauche ich ihn nicht mehr.
Übrigens fand ich das gerade mit den hochklappbaren Auflagen klasse um auch normal Oberlenker fahren zu können.
... das hört sich doch verlockend an
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Hi,
ich fahre den PROFILE Airstryke auch seit ein paar Jahren und finde ihn genau richtig für mich , weil ich da die Griffhaltung so oft wechseln kann wie ich mag, und das gekröpfte Vorderende mir eh zusagt
Gruß
runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Ich hab auch noch diesen Aufsatz rumliegen falls du mit Lutz nicht einig wirst.
Melde dich bei Bedarf
LG Ina
Ich hätte auch Interesse an dem Aufsatz.
Zwei Anbieter - zwei Interessenten. Da sollte doch was zu machen sein.
Kannst mir ja mal per PM schreiben wie du es dir vorstellst.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad