triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Erfahrung mit PROFILE Airstryke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3085)

Diesellok 17.03.2008 18:16

Erfahrung mit PROFILE Airstryke
 
Nach RuK soll es soweit sein - ein Tri-Aufsatz soll her.
Bei meinem schmalen Budget und diesem bescheidenen Rad,

steht momentan der Profile Airstryke auf der Liste.

Jemand Erfahrung damit? Was gilt es zu bedenken? Reicht der Aufsatz aus? Schön finde ich halt, das der auch wieder hoch klappt und ich bequem auch in Oberlenker Haltung fahren kann.
Brauch ich dann auch eine andere Sattelstütze? Fastforward?

Besten Dank für Eure Anteilnahme ... :Cheese:

DRAGONofSOIA 17.03.2008 20:08

Also ich hatte meine ersten Rennen und auch meine erste Langdistanz mit einem normalen rennrad mit Profile fast forward und Airstryke gemacht. sieht natürlich nicht unbedingt nach DEM Profirad schlechthin aus, aber ich war 3 1/2 Jahre lang damit zufrieden. jetzt ist das Rad mein Trainingsrad und auch da kann ich mich nicht beklagen. selbst wenn mal die Federn der Armpads durchgenudelt sind und nicht mehr hochklappen kann man das ganze recht günstig nachbestellen. Für ein schmales Budget gut und vollkommen ausreichend!

engelchen 17.03.2008 20:09

N`abend


zuerstmal, wofür brauchst Du den, Du hast uns (zu dritt!!) im Königsforst stehenlassen :Traurig:

naja, schmales Budget und dann doch direkt ein hundert Euro Aufsatz :cool: Wenn der nur zum Testen ist wäre es vieleicht schon ein wenig viel investiert, vieleicht schaust Du da eher mal nach was gebrauchtem (habe meinen Syntace Streamliner am Dienstag bei Ebay vertickt, hättste mal was gesagt, ist für 29 Euros rausgegangen, bin ja kein Preistreiber). Ansonnsten muß der dir bequem sein und das geht nur durch er"fahr"ung. Wegen der Fast forward, habe ich bei meinem alten Rennrad nicht gebraucht, oder sagen wir mal nicht vermisst, da ich doch nen recht langen Oberkörper hatte und den Sattel ganz nach vorne geschoben habe gings auch so.

Ps: aha, jetzt seh ich die Dreifachkurbel erst, deswegen warst Du an den RUK Rampen so relaxt oben ;)


Gruß

et engelchen

Diesellok 17.03.2008 23:22

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 77540)
Ps: aha, jetzt seh ich die Dreifachkurbel erst, deswegen warst Du an den RUK Rampen so relaxt oben ;)

Pätze ;)

... von wegen relaxt - aber dreifach brauch ich schon.

BTW wegen dem Budget - habe den Airstryke bei Rose für 80 gesehen und in der Bucht wird auch gerade einer versteigert. Das Schöne finde ich halt, dass die Auflagen hoch klappen ... falls das
wirklich praktikabel ist.

sybenwurz 17.03.2008 23:41

Naja, ich finds ne Spielerei und mich würde das Geklapper der hochgeklappten Ohren nerven.
Was machen die Klappen denn?
Sie geben den Teil des Lenkers frei, der deinem Vorhaben am meisten entgegensteht: aerodynamisch vorwärtskommen.
Also: wenn schon, dann richtig.
Und: wenns im Blmenladen den Airstryke schon für 80 gibt, kriegste irgendwas ohne Klappe sicher auch für weniger.
Über Gewicht brauchen wir hier nix verlieren, aber das Scharnier iss was für Leute, die mitm Geländwagen nur auf der Strasse rumeiern oder aufm Flohmarkt für n Hunnie Zeug kaufen, das sie niemals brauchen werden.
Diese meinung ist natürlich sehr subjektiv eingefärbt;- wenn du vor mir im Laden stehen würdest und das Ding haben wolltest, würdest du es von mir kriegen...:Cheese:

Rather-Lutz 18.03.2008 03:30

Hi Diesel :) ,

einen Airstryke kannst Du von mir für 35 Euronen haben...;)
wir Gewichtsklassenmeister müssen doch zusammen halten...:Cheese:
Den hatte ich bisher auf dem Rennrad, aber seitdem ich mir das kleine
Cube Trainingsrad gekauft habe brauche ich ihn nicht mehr.
Übrigens fand ich das gerade mit den hochklappbaren Auflagen klasse
um auch normal Oberlenker fahren zu können.

Lutz :Huhu:

Hoppel 18.03.2008 07:05

Ich hab auch noch diesen Aufsatz rumliegen falls du mit Lutz nicht einig wirst.
Melde dich bei Bedarf :Huhu:

LG Ina

Diesellok 18.03.2008 13:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 77595)
...
Sie geben den Teil des Lenkers frei, der deinem Vorhaben am meisten entgegensteht: aerodynamisch vorwärtskommen.
Also: wenn schon, dann richtig.

... sicher hast Du recht - wenn dann richtig - nur soviel Räder haben bei mir keinen Platz :Lachen2: - da ich noch nie in Aero gefahren bin und ich mich erst daran gewöhnen möchte/ muß ... fange ich doch lieber mit dem Zwitter an ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.