gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Freilauf xt mit DA-Kassette - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2013, 16:12   #9
oleander
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Beiträge: 73
Also ich fahr am Crosser einen Laufradsatz bestehend aus Mavic Reflex-Felgen (32H) und Novatec-Naben. Gewicht ca. 1650g.
Ich hab den Laufradsatz um 189 Euronen bei crossladen.de gekauft - mittlerweile ist er mit dem Preis glaub ich ein wenig nach oben gegangen, falls er ihn noch gelistet hat. Aber eine nette Mail wäre sicherlich einen Versuch wert.
Überhaupt ist Schlauchreifen vs. Faltreifen am Crosser wie Tag und Nacht. Alternativ kannst du aber z.B. den Laufradsatz mit Open Pros aufbauen lassen. Ich überlege selbst, mir noch einen solchen für die Straße zu holen.
oleander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 17:52   #10
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von halsnase Beitrag anzeigen
Inspiriert vom Big_Kruemel ist es der Guerciotti-Rahmen geworden für den Crosser. Lt. Guerciotti kann man 130er auch fahren ( obwohl ich mit 5mm zusammenpressen etwas Bedenken habe).

Wiederum sind die 135er Trekking-LRS echt schwer, auch in hochwertiger Ausführung.

Würdet Ihr 1-1,5mm Unterlegscheiben zwischenlegen, um den Druck etwas zu nehmen? Ist das verständlich ?
Also bei mir sieht es hinten so aus



Ich fahre im Moment die Shimano WH-R501, Challenge Latex und Schwalbe Racing Ralph EVO mit sagenhaften 296g. Die Felgen bringen nackig stolze 1900 g auf die Waage. Macht aber trotzdem Spaß damit im Wald rumzuheizen, vorausgesetzt man knallt nicht 5Bar rein wie ich am Anfang

Das mit den Scheiben auf jeder Seite habe ich mir auch überlegt, auch schon eine Skizze für eine Spezialscheibe mit Absatz gezeichnet, mich aber letztendlich für ohne und für mehr Auflage entschieden. Bis jetzt kann ich zu meiner Entscheidung nichts negatives berichten. 2.5mm flex ganz hinten an der Auslage (Kettenstrebe) macht IMO nix, da ist sich Angela von Guerciotti anscheinend auch sicher.

Zitat:
Goodevening,
i confirm you that you can use 130mm rims without any problems.
Best regards.

Angela
Guerciotti Export Srl - Via Petrocchi, 10 - 20127 Milano - Italy
Tel. +39 022826188 Fax +39 0226826954
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 18:59   #11
halsnase
Szenekenner
 
Benutzerbild von halsnase
 
Registriert seit: 17.12.2012
Beiträge: 298
Alles was ich so bereits in den anderen Foren gefunden habe ist ein einstimmiges Ablehnen, 5mm zu pressen.

Ich habe mich entschlossen, eine XT-Nabe 135mm mit der Mavic Rennrad-Felge CXP33 und 32 DTSwiss Speichen zu besorgen und beim Fachhändler einspeichen zu lassen.

Um sauber schalten zu können, müssen nach meiner bisherigen Info auch Unterlegscheiben nur auf der entgegenliegenden Seiten des Ritzels verbaut werden. Das bedingt wiederum ein neues Zentrieren.

Für mich also nur Trekking-Nabe...

Danke für das Bild, ist ja dann eindeutig 135mm
halsnase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.