sehr kleine Fahrer (keine Ahnung wie klein) dürfen die 5cm Regel aussetzen.
Sehr grosse Fahrer dürfen die 75cm Regel (Sattel bis Lenkerende) aussetzen.
Es kann nur eine der beiden Regeln ausgesetzt werden.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Keine Ahnung, wie das mit der Balance ist, aber je mehr nach hinten treten, ...
... desto mehr drückst Du Dich nach vorne vom Sattel und musst ständig zurückrutschen. Macht nicht wirklich schneller. IMHO und nach eigenen Versuchen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
sehr kleine Fahrer (keine Ahnung wie klein) dürfen die 5cm Regel aussetzen.
Sehr grosse Fahrer dürfen die 75cm Regel (Sattel bis Lenkerende) aussetzen.
Es kann nur eine der beiden Regeln ausgesetzt werden.
Stimmt es eigentlich, dass die UCI sich das alles nur ausgedacht hat um Graeme Obree zu ärgern? Und wir haben es heute noch an der Backe?
Stimmt es eigentlich, dass die UCI sich das alles nur ausgedacht hat um Graeme Obree zu ärgern? Und wir haben es heute noch an der Backe?
Eine gute Frage - die offiziellen Begründungen ziehen jedenfalls absolut nicht (mehr).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
die frage beliebt doch aber, ob zb obige änderungen auch zeitlich etwas bringen würden, sprich ob "illegale" räder auch einen wirklichen zeitvorteil bringen würden. zb die sattelspitze VOR dem tretlager macht irgendwie nicht so richtig sinn, oder? da müsste man ja nach hinten treten......
na wenn man von der 3:1 Regel abweicht was das Design der Bauteile angeht, dann kann man einige Dinge bestimmt schmaler und aerodynamischer bauen. Je nach Größe ist das mit dem Sitzen so eine Sache. So ein Zwerg wie ich einer bin, kommt mit der 5cm Regel halt nicht wirklich weit. -> viel zu weit hinten!
Cervelo und Felt haben ja z.B. auch Flaschen kontruiert, die sich wie aerodynamische Verkleidungen anschmiegen und die bei der UCI nicht gefahren werden durften.
ist beim neuen P5 nicht auch die vordere Bremsenverkleidung bei der UCI verboten? Könnte mir vorstellen, dass das was bringt. Vielleicht nicht viel, aber Kleinvieh macht ja auch Mist.
Aber die UCI verbietet ja auch Kompressionssocken.
Aber die UCI verbietet ja auch Kompressionssocken.
Das ist zum Schutz der Zuschauer - geht somit in Ordnung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
na wenn man von der 3:1 Regel abweicht was das Design der Bauteile angeht, dann kann man einige Dinge bestimmt schmaler und aerodynamischer bauen. Je nach Größe ist das mit dem Sitzen so eine Sache. So ein Zwerg wie ich einer bin, kommt mit der 5cm Regel halt nicht wirklich weit. -> viel zu weit hinten!
Cervelo und Felt haben ja z.B. auch Flaschen kontruiert, die sich wie aerodynamische Verkleidungen anschmiegen und die bei der UCI nicht gefahren werden durften.
ist beim neuen P5 nicht auch die vordere Bremsenverkleidung bei der UCI verboten? Könnte mir vorstellen, dass das was bringt. Vielleicht nicht viel, aber Kleinvieh macht ja auch Mist.
Aber die UCI verbietet ja auch Kompressionssocken.
Die 3:1 Regel ist ja, dort wo es strukturell notwendig ist, ausgesetzt oder warum wohl sind die Steuerrohre so viel länger sind als es die Regel erfordert?
Wundersamerweise ist das neue Felt aber nicht schmaler, dünner wie man es eigentlich hätte denken können, sondern flächiger und auch noch mit stumpfen Hinterkanten.
Die Verkaufszahlen, die wieczorek genannt hat, haben mich zuerst stutzig gemacht aber dann überlegte ich, wie viele meiner Bekannt, die NICHT Triatlon betreiben, aber verschiedentlich Rad fahren, auch ein TT Bike haben. -Wenige. Warum auch? Selbst wenn sie ambitionierte RR Fahrer mit Lizenz sind, so müssen sie noch lange nicht bei TT-Rennen teilnehmen, wie vll. Bundesligateams.
Die 3:1 Regel ist ja, dort wo es strukturell notwendig ist, ausgesetzt oder warum wohl sind die Steuerrohre so viel länger sind als es die Regel erfordert?
Gabs von 3t nicht mal nen Lenker der z.B. durch diese Regel irregulär wurde? :-)
Ich würds viel spannender finden, wenn man da Konstrukteuren alle Freiheiten lassen würde.
Was waren das für geile Fights um den Stundenweltrekord als Obree, Indurain, Rominger und Boardman mit irren Konstrukten immer schneller wurden?!