![]() |
Wer kauft mehr Zeitfahrräder, Triathleten oder Radsportler?
Das Thema gibt meine Frage ja schon her. Es werden ja immer noch die meisten Zeitfahrraeder fuer Radsportler gebaut, spricht UCI-legal.
Mir sind allerdings kaum Zeitfahrrennen bekannt, im Vergleich zu sehr vielen Tri- oder Duathlons, wo Multisportler aufs TT steigen. Ist das nur meiner Betriebsblindheit zu verdanken oder sollten die Hersteller nicht viel mehr auf Triathleten eingehen? Es gibt ja mehr und mehr UCI-illegale Hobel. Aber warum ist das nicht die Regel? |
Zitat:
der größte immer wieder angesprochene unterschied ist der steilere sitzrohrwinkel bei triathlonrädern. aber das dürfte sich ja eigentlich nicht auf legal/illegal auswirken...... |
Zitat:
-Es muss ein Rahmen in "Diamantform" sein - also Softride o.ä. geht nicht. -Ich weiß gar nicht, ob die nur auf einer Seite vorhandene Sattelstrebe von QR erlaubt ist. bestimmt noch mehr. |
Zitat:
Zitat:
|
Die Liste der UCI Regularien ist lang, wer die nicht beachten muß der hat sehr viele Freiheiten.
Ein TT Rahmen im Portfolio gehört heute zum guten Ton in der Branche, selbst wenn man sich damit überhaupt nicht auskennt und nur irgend einen Mold aus dem Herstellerwerk übernimmt. Dann sind da die Triathleten, die zahlenmäßig vermutlich rund 80% aller verkauften TT Rahmen besitzen. Aber ein Großteil eben dieser Gruppe orientiert sich daran, auf welchen Rahmen die berühmten Zeitfahrer unterwegs sind, obwohl deren Anforderungsprofil eigentlich völlig anders ist. Es ist natürlich sehr aufwendig einen TT Rahmen zu konstruieren, der dann wirklich was taugt. Den will man dann natürlich bei einem gesponserten Radteam auch im Einsatz sehen. Also muss der UCI legal sein. Dann darüber hinaus noch einen zweiten Rahmen zu entwickeln, den man bei keinem UCI Rennen einsetzen kann, das ist für die aller meisten Hersteller wirtschaftlicher Unfug. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.