gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterschiedliche Qualität von Contireifen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2013, 16:53   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
solche Reifen kommen aus Backformen, ähnlich wie Carbonrahmen. ganz im Gegensatz zu Schwalbe ist ein Contireifen in der Regel wirklich 23mm breit, wenn 23mm drauf steht, oder eben 25mm und so weiter. Natürlich ist das nur der Fall, wenn die Felgen innen genau so breit ist, wei der Hersteller das vorgesehen hat.
Durch den Trend zu breiteren Felgen werden auch die Reifen breiter in besagten Felgen.

ich schimpfe auch immer mal auf Conti, aber diese Diskussion hier ist Unsinn

Edit sagt noch: ich hatte es schon mal in einem anderen Thread erwähnt, traut keinem Reifen, der euch ohne Verpackung verkauft wurde!

Ich habe nicht geschipft, ich habe gefragt, ob das normal ist.

und: s.o. Originalendverbraucherverpackung.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 18:04   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Das mit den OEM Produkten war von mir auch mehr so allgemein gemeint.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 13:39   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
In einem Reifentest des ich vor kurzem in der Hand hatte wurden 23er Conti TT ebenfalls mit >24mm vermessen. Scheint also "normal" zu sein. Optimal also für die neuen, superbreiten Felgenprofile.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:48   #12
Fast
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.10.2013
Beiträge: 1
Servus, die D3 sind Vertreter der neuen Aeroformen mit breiten Felgen, bei denen die Maulbreite (Innenmaß der Felge) 17,5 mm beträgt. Citec verwendet die "normalen" mit 15 mm. Die Reifenbreite wird auf Normfelgen mit einer Maulbreite von 15 mm ermittelt. Bei den schmalen Felgen ist der Reifen Birnenförmig und bei breiten Felgen U-Förmig. Wir empfehlen für unsere Aerofelgen 22mm Reifen, die dann auf der breiten Aerofelge ca. 24 mm breit werden.
Fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:51   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fast Beitrag anzeigen
Servus, die D3 sind Vertreter der neuen Aeroformen mit breiten Felgen, bei denen die Maulbreite (Innenmaß der Felge) 17,5 mm beträgt. Citec verwendet die "normalen" mit 15 mm. Die Reifenbreite wird auf Normfelgen mit einer Maulbreite von 15 mm ermittelt. Bei den schmalen Felgen ist der Reifen Birnenförmig und bei breiten Felgen U-Förmig. Wir empfehlen für unsere Aerofelgen 22mm Reifen, die dann auf der breiten Aerofelge ca. 24 mm breit werden.
Wer ist "Wir"?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:15   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich fahre immer die Conti 4000 GP S oder wie die Teile heißen.
Beste Reifen die ich je hatte. Habe auch keine Unterschiede feststellen können zu vorherigen Käufen. Bei mir war Qualität immer gleich gut.
Schau doch wenigstens um was es geht, das ist doch nicht so schwierig, oder? Auf wieviele unterschiedlich breite Felgen hast Du Deine 4000er Contis denn gezogen und hast Du sie dabei vermessen? Und hast Du die Breite im aufgezogenen Zustand überhaupt mal vermessen?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:43   #15
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Ich habe gerade vier Reifen auf gleich breiten Felgen und gefuehlt sind die alle gleich breit, allerdings auch S und nicht TT wie bei ag. Ohne Schublehre, aber mit blossem Auge wie bei Dir nicht zu erkennen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.