gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Korrelation Geschwindigkeit <-> Kalorienverbrauch - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 13:58   #9
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Da sagste was: Die Rechnung kann auch nur stimmen, wenn die Effizienz des Laufstils (Energieverbrauch pro Strecke) im Bereich zwischen 3:30 und 8:00 min/km als linear anzusehen ist.
Das ist der Kern der ganzen Frage...
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 13:58   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Mir ging es um eine ungefähre Abschätzung für triathlonrelevante Geschwindigkeiten. Falls das nicht die Intention des Thread-Erstellers war, ziehe ich meinen Beitrag gerne zurück und lese, was andere dazu schreiben. Bin gespannt!


Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:02   #11
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ohne Reibung müsste der Energieverbrauch sogar sinken

Wers nicht glaubt, kann ja mal ne Stunde Seilspringen....
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:11   #12
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir ging es um eine ungefähre Abschätzung für triathlonrelevante Geschwindigkeiten. Falls das nicht die Intention des Thread-Erstellers war, ziehe ich meinen Beitrag gerne zurück und lese, was andere dazu schreiben. Bin gespannt!


Arne
Sorry, Arne, ich wollte jetzt nicht alles hinterfragen, was du geschrieben hast. Mir erschien die Frage des TE mehr als eine theoretische 'Denksportaufgabe' in der Mittagspause denn als ein Trainingstipp o.ä. Und da muss man ein erstelltes 'Postulat' hinterfragen dürfen. Konkrete Rechnungen können wir hier eh nicht erstellen, dazu fehlen die quantitativen Abschätzungen für die beschriebenen Effekte (jedenfalls mir). Ich weiß, du hast in den letzten Tagen hier im Forum ordentlich in verschiedenen Threads 'auf den Deckel gekriegt', aber dass du so schnell aufgibst...
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:18   #13
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Meine Garmin Uhr rechnet mir (über die Hf) folgendes aus:
- Spazierengehen ca. 30 kcal/km
- Laufen ca. 60 kcal/km
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:23   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Kein Problem, sutje, bin entspannt. Das Thema gehört zu meinen Steckenpferden und ich weiß, wie komplex es ist. Dazu kommt, dass wichtige Aspekte wie die Rückgewinnung von Energie bei der exzentrischen Bewegungsphase noch wenig erforscht sind. Ich lese gerne mit und lerne etwas dazu!

Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:35   #15
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Meine Garmin Uhr rechnet mir (über die Hf) folgendes aus:
- Spazierengehen ca. 30 kcal/km
- Laufen ca. 60 kcal/km
Das war auch eines der Argumente in unserem kleinen 'Disput'...

Was fuer einen Algorithmus nutzen Garmin/Polar zur Berechnung ders Kalorienverbrauchs?

Gehen da rein:
- Zeit?
- Distanz?
- Gewicht?
- persoenlicher Fitnessgrad (die VO2max-Naehrung bei Polar, die Selbseinschaetzung bei Garmin)?
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:42   #16
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Welcher ist denn der Hintergrund Deiner Frage, FroschCH?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.