gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radunfall bei Triathlon: Wer zahlt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2013, 21:37   #9
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
www.dtu-info.de/informationen.html

Hier genauere Infos dazu:
www.dtu-info.de/tageslizenzversicherung.html

Keine Ahnung, wie es bei Sprint- oder noch kürzere Wettkämpfen ist, wo man ja keine Tageslizenz kauft ...
Ja danke !
Der Startpass lohnt sich schon (Hilft dem o.g. Geschädigten leider nicht mehr)

Habe mal die Leistungen eingegeben bei einer Online Versicherung. Zwar nur Basisleistungen im unteren Bereich; aber die 45 Euro sind unschlagbar günstig. Das lohnt sich schon auch wenn man den Vereinsbetrag eigentlich noch addieren muss. Aber auch bei 80-100 Euro Komplettpreis liegt man noch weit unter einer vergleichbaren Unfall-,Haftpflicht- und Krankenzusatzversicherung (also vom Preis her gesehen).
alessandro_gato ist offline  
Alt 08.08.2013, 21:58   #10
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Es war ein genehmigter Wettkampf,OD.
Es ist niemand zu schaden gekommen außer er selbst...naja insofern ist es eh blauäugig zu hoffen,dass die Versicherung für sowas aufkommt,aber ich habe ihm versprochen zu helfen und alle Möglichkeiten zu erwägen
Gute Besserung an deinen Bekannten, er soll sich nicht unterkriegen lassen.
Leider hilft das nicht bei der Finanzierung. Ich hätte gerne einen Ratschlag zur Hand.

Gibt es das noch, dass man sich als Versuchskaninchen an einer medizinischen Zahnuniversität zur Verfügung stellt?
 
Alt 08.08.2013, 22:10   #11
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Über die ARAG Versicherung (sportversicherung) wird er da leider nichts bekommen. Die Versicherung ist sehr sehr dürftig. Ich musste mich leider letztes Jahr mit dem Thema auseinander setzen und die Mitarbeiterin der ARAG war Mega unfreundlich.
Trimone ist offline  
Alt 09.08.2013, 07:08   #12
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ich würde versuchen, die Behandlung an einer Zahnklinik (Universität) ausführen zu lassen, in vielen Fällen muss man nur für das Materaial bezahlen. Allerdings bekommt man nicht unbedingt sofort einen Termin.
Joerg aus Hattingen ist offline  
Alt 09.08.2013, 22:50   #13
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ich würde versuchen, die Behandlung an einer Zahnklinik (Universität) ausführen zu lassen, in vielen Fällen muss man nur für das Materaial bezahlen. Allerdings bekommt man nicht unbedingt sofort einen Termin.
Woher stammt denn diese Erkenntnis? Noch nie gehört so etwas.
Wer zahltt denn bitte das Honorar für den Zahnarzt und das Zahnlabor? Die Allgemeiheit? Schon gar nicht für eine Implantatsarbeit.
 
Alt 10.08.2013, 07:59   #14
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
wow in DE ist das ja richtig billig...in AT kostet eine Krone ca.800 und ein Implantat mit Knochenaufbau ist mit 2500 zu haben...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline  
Alt 10.08.2013, 08:05   #15
alessandro_gato
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro_gato
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
wow in DE ist das ja richtig billig...in AT kostet eine Krone ca.800 und ein Implantat mit Knochenaufbau ist mit 2500 zu haben...
Krone bekommst du für 550 Euro
Eigenanteil 400 Euro (ohne Bonus * 425 Euro)
Kasse zahlt 150 Euro (Ohne Bonus * 125 Euro)
* Bonus ca. 10% vom Pauschalfestpreis bei 10 Jahre zahnärztlicher Untersuchung / 5% vom Pauschalfestpreis bei 5 Jahren ununterbrochener nachgewiesener zahnärztlicher Untersuchung.

Leider sind die Pauschalfestpreise irgendwelche kommunistischen Niedrig-Mondpreise.
Also keine aktuellen Marktpreise
---------------------------------------------------
Dafür zahlst du dann aber auch mehr GKV Beitrag in Deutschland als in Österreich. Bis zu 660 Euro AG+AN Anteil sind da schon mal drin

Luxuspreise ohne Luxusangebot.Kaputtreguliert. Leider

Wegen dem Betroffenen. Hoffe er hat ein bißchen gespart oder ist Privat versichert ? Dort ist die Leistung ja noch besser als bei der GKV.
alessandro_gato ist offline  
Alt 10.08.2013, 08:45   #16
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Woher stammt denn diese Erkenntnis? Noch nie gehört so etwas.
Wer zahltt denn bitte das Honorar für den Zahnarzt und das Zahnlabor? Die Allgemeiheit? Schon gar nicht für eine Implantatsarbeit.
Das ist so, allgemein bekannt, wenn man in einer Stadt mit einer universitären Zahnklinik lebt. Z.B. Hannover: Die Zahnklinik ist in der Medizinischen Hochschule Hannover. Wenn man dort hingeht, ist man "Proband". Heißt auch: Versuchskaninchen. Allerdings ist es nicht so, dass man da vermurkst wird, da sind immer ausbildende Zahnärzte dabei. Aber die Behandlung dauert länger, denn der Azubi muss sich orientieren. Früher hatte man da eigentlich nur sehr geringe Kosten, wie es heute ist, weiß ich aber nicht mehr. Aber man kann sich ja informieren.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.