Rückweg würde ich übers Inntal, ab Kufstein Ursprungspass Richtung Bayrischzell, dann zum Schliersee, rüber zum Tegernsee und dann ist Piotos Tipp sicher toll. Alternativ kannst du auf dem Weg nach Schliersee links abbiegen und zum Spitzingsee rauf und über die Valepp zum Tegernsee (Strecke absoluter Traum, aber min. 500 Höhenmeter mehr, Kilometer auch ein paar).
Außerdem verbinde ich damit ein humanitäres Signal und will zeigen, dass Österreicher auch Menschen sind.
Dann wirst Du hart auf dem Boden der Falsifikation aufschlagen
Österreicher sind wilde Tiere!
... anders ist dem Strasser seine Leistung nicht zu erklären
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
• Fährt man mit dem Rennrad besser via Mittenwald über das Karwendelgebirge oder via Achensee?
ICH würde ganz klar über Mittenwald, Scharnitz, Seefeld, Reith und Zirl fahren.#Da wird besonders der Rückweg spassig
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
• Gibt es in Innsbruck eine Tankstelle mit Cola?
Das frag mal den DeRosa_ITA aber ich vermute, da gibt´s nur Jagatee
• Fährt man mit dem Rennrad besser via Mittenwald über das Karwendelgebirge oder via Achensee?
• Gibt es in Innsbruck eine Tankstelle mit Cola?
Danke und Grüße!
Arne
Besser über Mittenwald, irgendwo im Bereich des Achensees gibt es ein Radfahrverbot.
Zitat:
Zitat von blutsvente
ICH würde ganz klar über Mittenwald, Scharnitz, Seefeld, Reith und Zirl fahren.#Da wird besonders der Rückweg spassig
Am Zirler Berg herrscht ebenfalls Radfahrverbot (gilt nur fürs runterfahren), sprich er muss über die Leutasch, Buchener Höhe und Telfs runter.
Arne prinzipiell würde ich dir raten schon sehr zeitig aufzubrechen. Wenn das Wetter halbwegs passabel ist, kommt halb München auf die Idee nen Sonntagsausflug gen Süden zu machen und die Autos stauen sich Stoßstange, an Stoßstange zu den Seen (abends dasselbe dann wieder retour). Ist mit dem Rad dann durchaus mühsam sich durchzuschlängeln.
zwischen Jenbach (vll. wars auch erst bissl später) und Innsbruck führt auch ein Radweg an den Gleißen entlang wenn du nicht die Straße fahren willst.
Ist wohl die einfachste möglichkeit von München nach Innsbruck zu kommen. Vielleicht gibt es schönere, aber eben nicht leichtere was man nicht vernachlässigen sollte wenn man unter Zeitdruck steht.
edit:// das stück am achensee sollte man auch nicht auf der straße fahren sonder lieber den wunderschönen radweg direkt am see entlang nehmen!
Ach ja Arne ev. wäre noch zu beachten, dass am 30 Juni / 1. Juli die Österreich Radrundfahrt in Innsbruck Station macht und da mit Strassensperren zu rechnen ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad