gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon in 3:15 und Tria warum nicht? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Eröffnetes Wettbüro :-)
Ereichte Marathonzeit zwischen 3:45 - 4:00 Stunden 0 0%
Ereichte Marathonzeit zwischen 3:30 - 3:45 Stunden 8 53,33%
Ereichte Marathonzeit zwischen 3:15 - 3:30 Stunden 7 46,67%
Teilnehmer: 15. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.02.2008, 13:28   #9
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
f
Zitat:
elix__w;71266]Ich habe bei meinem letzten Solo-Marathon ganz gute Erfahrungen mit Greifs-5Tages-Plan ergänzt mit Rad fahren und schwimmen gemacht.
Wie gut wärst Du gewesen, wenn Du ausschließlich gelaufen wärst?

Zitat:
Bei Greif steht ja, dass man eine (oder zwei ?) Einheiten des 5-Tagesplan durch Rad fahren ersetzen kann.
Und zudem laufe ich im Triathlon Training mehr als drei mal pro Woche.

Warum nicht? Wie oben geschriben hat es beim mir gut funktioniert.
Ich persönlich glaube, dass ein spezielles Lauftraining für einen Marathon besser ist. Das man mit Triathlontraining auch einen guten Marathon laufen kann, sicherlich. Die bisherige Bestzeit sicherlich auch. Ob es dann das Optimum ist bezweifle ich.
Ein Marathontrainingsplan sollte so abgestimmt sein, dass er mich an die körperlichen Grenzen führt und diese dann nach oben verändert. Dann geht eben nicht nebenbei noch Triathlontraining.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 13:46   #10
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Wie gut wärst Du gewesen, wenn Du ausschließlich gelaufen wärst?
Ich hatte das Ziel Sub-3 und habe da auch gar nicht mehr versucht sondern bin dem Pacemaker nach. und seit ich Sub-3 habe gibt es keine Ambitionen mehr im Solo-Marathon.

Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ich persönlich glaube, dass ein spezielles Lauftraining für einen Marathon besser ist. Das man mit Triathlontraining auch einen guten Marathon laufen kann, sicherlich. Die bisherige Bestzeit sicherlich auch. Ob es dann das Optimum ist bezweifle ich.
Dem stimme ich zu. Aber soll dann ein triathlet keinen Marathon laufen oder während dieser Zeit kein Tri-Training machen? Das erste wäre schade und das zweite kommt für mich als Triathlet nicht in Frage.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 13:51   #11
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun ich mache dieses weil ich Denke wenn ich nun im April einen guten Marathon laufe danach mein Training weiter gestallt ich im September die LD gerade beim Laufen besser bewältige. Ich sehe den Marathonlauf und auch alle anderen Wettkämpfe bis zu LD als Training für die LD.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 14:50   #12
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ich sehe den Marathonlauf und auch alle anderen Wettkämpfe bis zu LD als Training für die LD.
da sind wohl viele, im besonderen was den marathon betrifft, anderer meinung.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 15:07   #13
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Irgendwie verstehe ich deinen Ansatz noch nicht richtig ...

Du hast dir einen durchdachten, auf Mara-Bestzeit ausgerichteten Plan erstellen lassen und baust dir selbst das Tri-Training außenrum ?


Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ein Marathontrainingsplan sollte so abgestimmt sein, dass er mich an die körperlichen Grenzen führt und diese dann nach oben verändert. Dann geht eben nicht nebenbei noch Triathlontraining.
Das denke ich auch ...

Ein ordentlicher Plan sollte dir keine Energie für andere Späße jenseits der unvermeidlichen Alltagsgeschäfte mehr lassen ...



Das heißt, meiner Meinung nach, daß
der Laufplan entweder von vornherein zu lasch für dich ist,
oder du für Schwimmen und Rad ein paar Einheiten streichen mußt ...

Im zweiter Fall ist, meiner Meinung nach, das Gesamtkonzept des Laufplans außer Kraft gesetzt, und ein durchdachter, lauflastiger Tri-Plan mit Orientierung Mara-Bestzeit vielleicht sinnvoller ...

Im ersten Fall wäre es vielleicht auch besser, Schwimm- und Rad-Belastung von vorherein intelligent und sinnvoll im Laufplan zu berücksichtigen ...

So sieht das Ganze irgendwie nach "Doppelleben" aus ... halbherziger Läufer, der den Triathleten in sich ignoriert und umgekehrt ...


Klar ist wohl, daß für das Optimum im Marathon, ein kompromißloses, gezieltes Training Priorität haben muß ... aber das ist ja nicht dein Hauptziel, wie ich dich verstehe ...

Ob, wann und wieviel man dafür dann Schwimmen und Radfahren darf oder soll, wäre nochmal eine andere Frage ...


Grüße und viel Erfolg,
Flow
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 16:04   #14
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Nun wir werden sehen was dabei raus kommt... auf alle fälle strebe ich das erfolgreischste Triathlonjahr in meiner TriZeit an.



Heute steht auf dem Programm 10KM in 45 Minuten... nur schitt das wir hier sowenig gerade strecken haben und immer Berge dabei sind. So werde ich wohl meine 10 Laufen wobei es 230 Höhenmeter werden...

Da stellt sich mir die Frage geht es hier um das Tempo oder um die Belastung?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 17:34   #15
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Nun wir werden sehen was dabei raus kommt... auf alle fälle strebe ich das erfolgreischste Triathlonjahr in meiner TriZeit an.

Heute steht auf dem Programm 10KM in 45 Minuten... nur schitt das wir hier sowenig gerade strecken haben und immer Berge dabei sind. So werde ich wohl meine 10 Laufen wobei es 230 Höhenmeter werden...

Da stellt sich mir die Frage geht es hier um das Tempo oder um die Belastung?
In dem buch steht auch das man die zeiten der Umgebung anpassen so!!! Wind , Regen , HM usw.

Ich würde statt 4:30 ca. 4:40-4:45 je KM nehmen
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 19:07   #16
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
In dem buch steht auch das man die zeiten der Umgebung anpassen so!!! Wind , Regen , HM usw.

Ich würde statt 4:30 ca. 4:40-4:45 je KM nehmen
Das ist auch ein muss.. wie getippt.. geht es um das Tempo oder umd die Belastung?


Freitag 22.02.2008

Soll: 2,5KM einlaufen 10KM in 00:45:00 2,5KM auslaufen

Ist: 2,5KM einlaufen 10KM und 169Höhenmeter in 00:51:25 4,5KM auslaufen.

Es war für mich sau schwer irre einfach irre.... Als ich endlich oben angekommen bin dachte ich ich spinne.. der weg war so zermatscht das ich ich das Zeug Kiloweise an meinen Laufschuhen hatte. Es hat schon gewaltig Kraft gekostet denn Fuß überhaupt aus dem Knatsch zu bekommen. Es waren sau schwere 400 Meter.

Nun ich Denke ich habe aber den Plan soweit eingehalten zwar nicht Zeitlich aber mit sicherheit von der Belastung her

Hier die Polaraufzeichnung des Laufes. Der Ausschnitt in Blau waren die 10KM und zum schluss war die Kraft echt weg.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.