gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aminosäuren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2008, 17:47   #9
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Schokominza Beitrag anzeigen
Eiweß wird aber im Gegensatz zu Fett und Kohlenhydraten nicht im Körper gespeichert, sondern wir greifen auf unsere Substanz wie Muskeln oder sogar Abwehrkörperchen zurück.
Das ist so nicht richtig!

Woher hast du das denn???
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 19:40   #10
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig!

Woher hast du das denn???
klär uns ma auf, ich dachte näml. auch dass es so sei
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:05   #11
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
hey, ich dachte derjenige der die Behauptung aufstellt muesste sich rechtfertigen.

also die Zellen speichern eigentlich so viel Aminsaeuren ab, wie sie zur Herstellung der proteine benötigen. Wie viel das jetzt genau ist weiss ich nicht, ich meine das waeren etwa 100g, aber das ist nur eine Erinnerung, ohne Quelle...
Ausserdem werden in der Leber Aminosaueren gespeichert.

Klar, es ist nciht mit Fettdepots zu vergleichen. Aber es werden schon einige "eingelagert"
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:36   #12
Diesellok
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diesellok
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: SchälSick
Beiträge: 1.283
Zitat:
Zitat von Schokominza Beitrag anzeigen
Bezüglich Leistung/Regeneration ist es mit BCAAs wie beim Stretching: Es gibt unzählige Studien dafür und unzählige dagegen. Persönlich bin ich der Meinung, dass man zunächst über natürliche LM versuchen sollte, den Bedarf zu decken und wenn das nicht klappt (z.B. Zeitmangel, Trainingscamp,...) dann kann man gerne mal ein Supplement ausprobieren.
... in welchen natürlichen LM stecken denn die guten *lechz* BCAA's
__________________
Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Diesellok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:36   #13
Hugo
 
Beiträge: n/a
lässt sich sowas "trainiern"

ich sehs schon kommen...statt carboloading gibts in zukunft protein loading
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:44   #14
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
keine Ahnung.


Aber um das nochmal in erinnerung zu rufen: solange man sie nicht verbrennt, gehen relativ wenige Proteine verloren (verglichen mit KH oder Fett (das soll sich bei manchem ja auch quasi ewig halten )), baut der Körper Proteine ab, so kann er die "entstehenden" Aminosaeuren ja wiederverwenden. Deshalb reden wir hier, wieder im Vergleich zu KH und Fett, über sehr kleine Mengen an Aminosäuren, die zugeführt werden müssen.

Aber wieviel man von was jetzt nehmen sollte/kann, das beantwortet einem das natürlich auch nicht.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:45   #15
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Diesellok Beitrag anzeigen
... in welchen natürlichen LM stecken denn die guten *lechz* BCAA's
Das würd mich auch interessieren! Vor allem wegen der Regeneration. Schließlich sind wir schon M 40 und M 50 , da wird sowas zur Regeneration immer wichtiger. Der ist wegen der präsenilen Bettflucht immer kürzer, da müssen andere Mittel her. Sollten aber natürliche Mittel sein.

Mauna Kea, hilf!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 20:52   #16
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
guckt doch einfach mal bei wikipedia vorbei und clickt etwas rum. dann findet ihr unmengen an tabellen
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.