gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwindel durch kaltes Wasser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2013, 12:23   #9
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Hatte die Probleme auch.
Seitdem ich Ohrenstöpsel nutze, keine Probleme mehr.

Nutze die Ear Plugs von Speedo.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 12:37   #10
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Deshalb schwimme ich die letzten ca. 50- 100 m Brust. Bei mir kommt es durch die Rollbewegungen/Drehen des Kopfes und das hab ich beim Brustschwimmen nicht.
Das ist die wahrscheinlichste Ursache. Es ist ein Phänomen, wie es z.B. beim Tauchen auch vorkommt. Wenn Du als Taucher von einer höheren Tiefe auf eine niedrigere Tiefe auftauchst, dann dehnt sich durch den nachlassenden Druck auf die Ohren das Trommelfell aus. Wenn man nun z.B. leichten Schnupfen hat, dann kann es passieren, dass eines der beiden Trommelfelle sich früher wieder ausdehnt als das andere. Das verursacht den Schwindel. Als mir das als Taucher das erste Mal passiert ist und ich die Zusammenhänge noch nicht kannte, hab ich ganz schön blöd gekuckt.
Ich denke, beim Kraulen im kalten Wasser hat man evtl. einen ähnlichen Effekt, wahrscheinlich am ehesten dann, wenn man wie z.B. ich immer nur auf eine Seite atmet. Dann wird eben das eine Trommelfell durch das ständige Hineinschwappen des Wassers, was auf der anderen Seite nicht so passiert, anders belastet, was evtl. den Schwindel verursacht. Ich vermute, dass GENAU DAS dir Ursache ist. Sollte ich Schmarrn erzählen, korrigiert mich.
Die Beobachtung von benjamin würde diese Theorie auch unterstützen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 12:37   #11
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
Hallo,
mir wurde letzte Woche beim Ausstieg aus dem Wasser mit dem Neo auch brutal schwindelig.Ich musste mich kurz hinsetzten sonst wär ich wohl umgefallen.
Im Wasser war noch alles super.Jetzt hab ich ein wenig Fracksausen für kommenden Sonntag im Kraichgau.
Werde einfach alle Tipps hier berücksichtigen :
2 Badekappen
Ohrenstöpsel
Die lettzten Meter Brustschwimmen und mit den Beinen Strampeln wie ein Verrückter
Hoffe das wird helfen,sonst werde ich der erste Athlet sein der vor T1 ein Picknick machen kann/muss
Greetz Hardy
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:05   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Dieses Problem habe ich ansatzweise erst am Wechselplatz, wenn ich nach unten lange....
Also zum Schuhe anziehen, z.B.
Setze ich mich dagegen hin ist alles gut....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:08   #13
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...wenn man wie z.B. ich immer nur auf eine Seite atmet. ...
Ist bei mir auch so. Trotz vielfältiger Versuche klappt es nicht mit dem links Atmen oder ich muss den Kopf anheben.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:34   #14
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...
Die Beobachtung von benjamin würde diese Theorie auch unterstützen.
Könnte passen, da ich auch nur zu einer Seite atme.

Verstärkend kommt vielleicht auch noch hinzu, dass man im Freiwasser nicht so viel sehen kann unter Wasser, wie im Schwimmbecken.
Könnte den Orientierungssinn noch zusätzlich beeinträchtigen.

Bei meinem allerersten Triathlon, bin ich in der Wechselzone beim Neo-Ausziehen erstmal umgefallen, weil mir total schwindelig war.

Es wurde dann im Laufe der Jahre etwas besser, aber nie so wirklich gut.

Dann vor zwei Jahren mal Ohrenstöpsel ausprobiert, und seitdem ist alles top, und ich hab nicht mehr die langsamsten Wechselzeiten
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:58   #15
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
am ehesten dann, wenn man wie z.B. ich immer nur auf eine Seite atmet.
Nö, ist bei mir bei beidseitigem Atmen dasselbe. Das Wasser schwappt auch dann im Ohr rum, und das ist mmn die Ursache.

Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Verstärkend kommt vielleicht auch noch hinzu, dass man im Freiwasser nicht so viel sehen kann unter Wasser, wie im Schwimmbecken.
Könnte den Orientierungssinn noch zusätzlich beeinträchtigen.
Das nervt tierisch, weil es ist wie wenn die Freundin den blöden Tatort gucken will, während auf dem anderen Kanal ein Fußballländerspiel läuft - will sagen, es ist so öde ins finstere Trübe zu glotzen, während draußen ein spannender Wettkampf stattfindet.
Aber für den Schwindel würde ich das trübe Wasser nun nicht verantwortlich machen.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 18:04   #16
Perpetuum mobile
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 95
Mir war früher nach dem Schwimmen auch schwindlig, irgendwann mit fortschreitendem Training hat sich das aber gegeben. Ich bin vor dem Ausstieg dann auch immer Brust geschwommen.

Beim letzten Freiwassertraining ist mir aber schwindlig geworden, sobald ich das Gesicht ins Wasser genommen habe. Temperatur war unter 16°C.
__________________
Increase speed to maximum warp.
Perpetuum mobile ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.