gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anzahl langer Läufe in der LD Vorbereitung? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2013, 15:30   #9
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ich befürchte, dass es sehr abhängig vom "Lauftalent" ist, ob so wenige und kurze "Lange Läufe" reichen. Ich für meinen Teil habe es ausprobiert, ich brauche für 3:45 Mara bei LD, schon einige Läufe über 30km, mag sein das es nur für den Kopf ist, mit kürzeren, dafür zügiger gelaufenen "Langen Läufen" bin ich am Ende gnadenlos eingegangen.

Objektiv betrachtet bin ich aber auch ein eher schlechter Läufer. Könnte auch mit Größe und Gewicht zusammenhängen.

Bin immer wieder erstaunt, was die kleinen, leichten Läufer (so unter 1,85 und 75kg) mit wenig Training laufen können.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 15:33   #10
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...und mit Bock auf das Rennen an der Startlinie steht. Diesem obersten Ziel sollte man alles unterordnen.[/b]
Das war bei mir noch nie der Fall. 2-3 Tage vorher ggf. schon aber am Tag x geht mir die Muffe
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 16:36   #11
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ich befürchte, dass es sehr abhängig vom "Lauftalent" ist,


Bin immer wieder erstaunt, was die kleinen, leichten Läufer (so unter 1,85 und 75kg) mit wenig Training laufen können.

Zu den A-WK wog ich letztes Jahr knapp unter 73kg bei 1,87m ... das sollte also auch dieses Jahr wieder passen.

Hinsichtlich des Lauftalents ordne ich mich mal im oberen Mittelfeld ein .... zumindest was Aufwand (wenig Tempoeinheiten) und Ergebnisliste angeht
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 18:16   #12
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Ein 30er ist sicher auch kein Muss in der Vorbereitung aber es sorgt schon für eine gewisse Sicherheit.
Da haste grds. recht. Ich habe aber bisher nie einen Lauf von +30k in der Vorbereitung gemacht (vll ist das aber ja auch einer der Gründe, warum ich den IM-Mara letztes Jahr in 4h lief )

Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Die langen Läufe reichen IMHO - evtl. im Juni 2 oder 3 mal 1:30+ gekoppelt (wenn der Fuß das bis dahin wieder verträgt).

Unabhängig davon würde ich jetzt versuchen sehr oft aber kurz zu laufen. Ruhig auch früh und abends jeweils nur 4km oder so.

Super-ratgeber-pimpf
Fuß ist wieder startklar and ready2run Ich starte im Mai (70.3 Malle) und Juni (Marienburg) bei je einer MD. Da hab ich auf jeden Fall dann ne 1h30 Koppeleinheit drin. Mit den kurzen Läufen starte ich direkt morgen nach der Arbeit - vor der Arbeit wird geschwommen


Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Ich glaube es wird immer noch ziemlich belächelt, aber nach dem Laufen Schuhe ausziehen und 500 bis 1000 m barfus.
Werde ich einbauen. Gehen oder Laufen? Laufen wäre mir vll zu verletzungsanfällig ...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
5 lange Läufe in der Wettkampfvorbereitung einer Langdistanz finde ich ziemlich viel. Mehr habe ich (bei mittlerweile über 20 absolvierten Langdistanzen noch nie gemacht.
Das ist genau die Antwort, die ich zu lesen erhofft hatte

Greetz,
Christian!
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 18:37   #13
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Vielleicht bin ich nicht der beste Benchmark, aber wenn's dir hilft, ich bin auf Hawaii in 3:40 h gelaufen, wobei mein längster Trainingslauf ein Halbmarathon (Rennen; in 1:23 h) war.
Dafür bin ich aber regelmäßig mind. 5-6 mal pro Woche gelaufen um mich bewusst an das Laufen, auch in müdem Zustand, zu gewöhnen. Irgendwann schleift sich dann so ein Normaltempo ein, das ich (gefühlt) immer und in jedem Zustand hätte laufen können (bei mir ~4:45 min/km).

Also, wenn
- die Kraft auf dem Rad ausreicht,
- Du weißt, dass Du die 10 Stunden oder mehr durchstehen kannst,
- Du ein qualitativ gutes Training durchziehst,
- Du den absoluten Willen hast das durchzuziehen
dann wird das auch klappen.

Viel Training ist gut. In vielen Fällen aber in erster Linie nur für das Gewissen.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 20:34   #14
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das allerwichtigste bei einer Langdistanzvorbereitung ist, dass man ausgeruht, gesund und mit Bock auf das Rennen an der Startlinie steht. Diesem obersten Ziel sollte man alles unterordnen.
Das gefällt mir und bringt es sowas von auf den Punkt,

Danke!




__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 08:50   #15
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Was gibt es für eine Alternative?

du möchtest/kannst nicht rasch steigern!

Was am Ende dabei herauskommt - ob Mara in 3:45 / 4 / oder 4:15 wird der Tag zeigen. Das kann dir niemand sagen.

Also einfach machen!
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 09:24   #16
rauchi2001
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Münster
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Was gibt es für eine Alternative?

du möchtest/kannst nicht rasch steigern!
Alternativen sind in der Tat rar - aber jetzt hab ich ein besseres Gefühl, dass es reichen sollte (und auch reichen wird )
rauchi2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.