Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, werde sicher hin und wieder mal reinschauen
Zitat:
Zitat von The 2nd Law
Und noch was zu meiner Trainingsgestaltung dieses Jahr. So richtig sicher bin ich mir noch nicht... Ziehe ich das Programm nach Friel (4 Wochen Blöcke) durch, muss ich erst Anfang März mit der Grundlagenausdauer anfangen. Diese dann über 12 Wochen. Bis dahin wollte ich vor Allem Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeitsübungen wie 100m Sprints machen, so nach Lust und Laune eben. Bisher war ich 2-3 mal die Woche im Fitnessstudio für ein kurzes Krafttraining (Kniebeugen, Rumpfmuskulatur, etc.), dabei ist auch schon ein bischen Spinning.
Warum nutzt du die Zeit nicht für's Schwimmen? Wenn es dir draussen eh gerade so kalt ist wäre das doch eine Alternative oder fehlen dazu an deinem jetzigen Aufenthaltsort die Möglichkeiten?
Das mit dem gesund ist so eine Sache. Ich bin nun seit 3 Wochen in den USA (nord-ost, so die Ecke Niagara-Fälle) und irgendwie muss hier was im Trinkwasser sein. Eine Art Zumischung die die Leute schneller laufen lässt und dazu kälteunempfindlich macht! Nur mir wird davon einfach nur schlecht und mein Magen rebelliert seit Tagen Auch komme ich nicht richtig zum essen (Zuckeraufnahme nahe 100%). Aber sonst ist es hier ganz schön, die Amis sind einfach ziemlich verrückt aber liebenswert.
Aber mal ehrlich, die hier spinnen doch. Ich spule hier bei Schnee und unter -2° nur Laufrunden ab und mache Stabi- und Krafttraining. Ich laufe mit kompletter Ski-Unterwäsche (lange Hose drüber versteht sich), und 4 Lagen auf dem Oberkörper, Handschuhe und Mütze und werde regelmässig von Leuten in Baumwollshirt und kurzer Hose überholt. DAS IST DOCH NICHT NORMAL !
Aber es ist mal was neues, auf 5km kann man ca. 100 Höhenmeter (zählen dazu auch die, die man wieder runter muss? Also 100 hoch und 100 wieder runter), bei meiner langen Strecke von 14km komme ich da ganz schön in den roten Bereich... Wenn ich wieder da bin werde ich mich mal aufs Rad stürzen, bald ist ein Cross-Duathlon (über lächerliche 2,5 - 10 - 2,5) angesagt, da brauch man Druck auf demPedal um sich (und vor allem die anderen) richtig dreckig machen zu können
Die sind wohl abgehärteter als wir Europäer? Verträgst du das Wasser schon die ganze Zeit nicht? Das finde ich komisch.
Viel Spass weiterhin beim Training dort. Und hey, wie spät ist es da jetzt? Ab ins Bett würde ich sagen, Training braucht Schlaf
wenn deine pb bei 2:25 liegt, du 1:04 für den radpart, 48min fürs laufen und ca. 4min fürs wechseln benötigst, bist du also 29min geschwommen. das ist schon verbesserungswürdig. da die entwicklungen beim schwimmen kleinschrittiger sind als in den anderen disziplinen, würde ich dir dringend nahe legen jetzt mindestes 2 mal die woche zu schwimmen:
(1: technikorientierung + gesteigerte IV / 2:streckenorientiert)
was das laufen angeht, wird sich deine HM Vorbereitung sicherlich als hilfreich erweisen. du machst Umfang, läufst IV und arbeitest an der Technik. Ich würde nach dem HM einen kleinen Block einbauen in dem du nochmal kürzere IV läufst und anschließend in die unmittelbare Wk-Vorbereitung einsteigst: TWL / TDL usw.
Radfahren scheint in der Tat deine Stärke zu sein, jedoch ist auch eine 1:04 nicht das Ende der Fahnenstange, gerade wenn dir die Vorbelastung fürs Laufen nicht zusetzt.
Wobei ich das schon hinten an stellen würde.
Bin bei meiner PB 2:06 auch nur 2min schneller Rad gefahren.
Vergiss nicht das die OD eigentlich aus 4 Disziplinen besteht. Sprich du kannst beim Wechseln einiges optimieren: Radschuhe aufs Rad, keine Socken, Locklaces etc.
So, genug fürs Erste und viel Spaß beim Trainieren.
Hier ist es grade kurz nach halb 9, bzw. immer 6 Stunden früher Die Woche habe ich schon 4 Laufeinheiten hinter mir, sind in der Summe 30km. Und es wurde immer besser, sogar ein paar Bergsprints konnte ich einbauen. Heute wars ruhig. Nachdem ich morgens nach ner Pancakes aus einer Pulver-Wasser Backmischung sofort Bauchkrämpfe bekomme haben wurde der Tag bis Nachmittag ins Bett verlegt und abends gings einkaufen. Meine Freundin hat sich gefreut (die ist auch hier.. bzw. ich bin zu Besuch bei ihr ). Morgen mach ich ne große Runde, wenn das Wetter hält 12-14 km... sollen wohl wieder -8° werden, ma schauen.
Schwimmen ist hier für mich nicht möglich (oder man ist als Tourist sehr reich) und da ich das wusste habe ich auch vorher nichts gemacht. Schwimmtraining verpufft bei mir sobald ich 2 Wochen nicht im Wasser bin. Ich denke den größten Leistungssprung mache ich da wieder am Anfang, sodass im am Tag X eine solide Form haben sollte. Die paar Wochen vorher anfangen würden wahrscheinlich zu keinem besseren Endergebniss führen. Ich denke wenn ich derzeit Laufe und Krafttraining als Rad-Grundlage mache ist die Trainingszeit besserinvestiert.
Heute gibts mal Bilder statt (zu) vieler Worte. Gestern wurde wetterbedingt umgeplant. Meine ersten Meter aus dem Haus sehen zur Zeit so aus (Bild unten)
Da sich nach ein paar km rund 5cm Neuschnee auf meinem Gesicht abgesetzt hatten, wurde die Runde entsprechend kürzer. Immerhin konnte ich die Woche 40km auf 5 Einheiten verteilen.
Dann war noch Zeit für einen Ausflug (Sonntags hat hier alles von 8 -20 Uhr offen, verrückt!) und einen großen Mc Donalds Milchshake. Der ist hier 1000mal besser, so mit Vanillesoße, Sahne und ner Kirche (die bei Aufnahme des Bildes bereits von meiner Freundin gemobst wurde).
Da ich mal wieder verpennt habe meinem (selbst erstellten) Trainingsplan RICHTIG zu lesen, stehen sogar 15km auf dem Plan zu einer guten Halbmarathon-Vorbereitung. Die muss ich heute oder morgen abspulen, am Mittwoch fliegen wir schon wieder zurück und dann werde ich erstmal ne Woche unter Jetlag leiden
Geändert von The 2nd Law (18.02.2013 um 16:23 Uhr).
Aber es ist mal was neues, auf 5km kann man ca. 100 Höhenmeter (zählen dazu auch die, die man wieder runter muss? Also 100 hoch und 100 wieder runter), bei meiner langen Strecke von 14km komme ich da ganz schön in den roten Bereich...
Beil Laufen kann man sich drüber streiten.
Bergab ist halt wieder ne ganz andere Belastung für die Beine.
Aber wenn es irgendwo hoch geht, geht es zwangsläufig irgendwo wieder runter. Ich würde die Bergabpassagen zu einer leichten Erholung nutzen, wenn man hoch gepowert hat.
Hey, ich werde diesen Sommer auch meine erste OD machen, also ich wäre mit sub3h zufrieden, also keine Angst, deine Ziele sind schon recht ordentlich wie ich finde!
Ich werde hier auch regelmäßig mal reinschauen um zu sehen wie es bei dir läuft! Viel Erfolg auf deinem Weg!
Den Beitrag habe ich fast übersehen. Meine erste OD 2011 habe ich mit mäßigem Trainingsaufwand auch nur in knapp unter 2:50 gemacht. Da habe ich noch 1:09 auf dem Rad verbracht (inklusive Wechsel, also eigentlich auch schon nicht sooo schlecht) und über ne Stunde zu Fuss (jaja und 35minuten im Wasser...). Der Knackpunkt war dabei eindeutig das Radfahren. Ich habe falsch drauf gesessen, habe Rückenschmerzen bekommen und mich dann nur noch gequält. Ich war es einfach nicht gewohnt 40km auf dem Zeitfahrrad zu sitzen. Auf der Laufstrecke hatte ich von der ersten Minute Seitenstechen und habe ich mich sogar einmal am Anfang übergeben müssen. Irgendwann wurde es dann besser. Danach habe ich mal meine Radposition überprüfen lassen (und eklatante Mängel feststellen müssen, was auch zu den Magenproblemen geführt hatte), gelernt dass es Koppelläufe gibt und dass lange Radeinheiten auch mal Pflicht sind.
Das würde ich dir auch als Tip mitgeben: Nen paar lange Radeinheiten, auch mal mit Druck auf dem Wettkampfrad und langsam Koppeln. Dann wird das schon
2012 habe ich im Frühjahr auch viel für die Athletik gemacht, das hat sich wirklich ausgezahlt. Das mache ich jetzt auch schon wieder, vor Allem regelmässiges Krafttraining und ab und zu komplett "ausdehnen". Seitdem habe ich auch überhaupt keine Probleme mehr mit dem Rad-Lauf Wechsel oder dem Sitzen in Aero-haltung.
Geändert von The 2nd Law (18.02.2013 um 21:08 Uhr).