gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad Vorbau am MTB montieren? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2012, 15:23   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von makrelensepp Beitrag anzeigen
Ui, dann hält das aber schon ganz schön lang so aus...
Das würd mir zu denken geben.
Je länger es bereits hält, umso näher ist der Punkt, an dems damit vorbei ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 15:53   #10
makrelensepp
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Ammersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das würd mir zu denken geben.
Je länger es bereits hält, umso näher ist der Punkt, an dems damit vorbei ist...
Danke für den Denkanstoß.
makrelensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 15:59   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wenn man einen 25,4 Vorbau am Rennlenker mit 26mm unterschied hat
oder
einen MTB Lenker mit 25,4 auf 26mm Vorbau hat ist wohl etwas anders.

Aber kein Thema vorbau soll/muß zum Lenker passen.

Mir wurde mal im FACHANDEL ein Aheadvorbau an eine Gewindeschaft Gabel auch bei MTB geschraubt.

Bin lange so gefahren bis ich es mal gemerkt habe.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 16:05   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Schau Dir bei dem Teil mal die Montageanleitung an. Da steht drin, dass oberhalb des Vorbaus keine Spacer montiert werden dürfen, da der Abschlussdeckel der schrägen Form angepasst ist. Das würde ich beim MTB aus Stabilitätsgründen auf jeden Fall beachten.
Gilt das jetzt für einen speziellen Vorbau? Ein normaler Ahead-Vorbau braucht doch nicht mal den Deckel (außer zur Einstellung während der Montage und damit es später nicht reinregnet). Da kann ich mir doch Spacer oben drüber machen (abgesehen davon, dass es schlimm aussieht).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 16:20   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Speci-Vorbau ist da speziell. Durch die Winkelverstellbarkeit über die Hülsen ist der Deckel entsprechend angepasst. Braucht man dann, damit die Schraube noch gerade ziehen kann, auch wenn aufgrund der Winkelverstellung der Vorbau nicht "gerade" auf dem Schaft sitzt. Klar, wenns fest ist, kannst Du theoretisch den Deckel weglassen. Ob ich es jetzt prinzipiell bedenklich finden würde, wenn kein Spacer überm Vorbau ist?! Keine Ahnung. Bin ich am MTB schon so gefahren und es hat gehalten. Auch beim Etappenrennen in den Alpen auf einer Vollcarbonstarrgabel.

Dem Speci Vorbau würd ich da einiges zutrauen, ist ja auch kein Superleichtgewicht. Und die Schaftfreundlichkeit dürfte durch die rel. massive Hülse ja eigentlich zunehmen, oder?

Einen Lenker mit passendem Klemmmaß zum Vorbau zu nehmen dürfte als Grundvoraussetzung betrachtet werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 23:11   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
wenn man einen 25,4 Vorbau am Rennlenker mit 26mm unterschied hat
oder
einen MTB Lenker mit 25,4 auf 26mm Vorbau hat ist wohl etwas anders.
Was anderes schon, ja.
Aber das eine ist so unfreundlich zum Material wie das andere.
Ich würd beides nicht machen und nicht nur deswegen, weil ich dann mit einem Bein um Knast stehn würde.
Wenn das ok wär, könnt man sich das ganze Wirrwar ja easy sparen und einfach Lenker und Vorbauten mit irgendnem Mass zwischen 25,4 und 26mm bauen.
Das hätten unsere Produktionskostensparkönige scho längst entdeckt...


Zitat:
Mir wurde mal im FACHANDEL ein Aheadvorbau an eine Gewindeschaft Gabel auch bei MTB geschraubt.
Du bist ja aus der Ecke hier, oder?
Da hätt´ ich schon so ein, zwei Ideen.
Hab ich jedenfalls schon öfter gesehen hier. Inklusive zu kurze Gewindegabel mit Vorbaudapter passend für Ahead zu verlängern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2012, 23:46   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ob Downhill oder nicht: Vorbau und Lenker mit 0,6mm Unterschied im Durchmesser zu kombinieren ist lebensmüde.
Wer sagt denn, dass makrelensepp 0,6 mm Unterschied hat?

Die WCS gab's doch auch für's MTB mit 25,4. Hab ich selbst.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 00:10   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass makrelensepp 0,6 mm Unterschied hat?
Das sagt keiner, aber die Eingangsfrage war die, ob n Rennradvorbau mit MTB-Lenker ginge.
Die Antwort mit dem WCS-Vorbau wär daneben, wenn er nen MTB-Vorbau mitm MTB-Lenker kombinieren würde, denn danach war ja nicht gefragt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.