gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meinung zum Bike - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2012, 11:30   #9
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich wär auch für nen zweiten Laufradsatz mit Straßenbereifung für's MTB.
Hab ich Anfang der Neunziger auch so gemacht als das Budget noch kleiner war und mir erst später nen zweites und drittes ganzes Rad angeschafft.
Von der Pace her liegst du mit sowas sicherlich im Bereich eines Rennrades (Fahrwerk und FederGabel blockieren, sowas gab es damals noch nicht). Meine damaligen Testfahrten deuteten darauf hin. Nur das Tria-Rad war dann doch schneller...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:56   #10
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Ganz klar: Zweites Hinterrad und Rollenreifen für's MTB besorgen und nach einem günstigen gebrauchten RR Ausschau halten...

Der Bock von DaVinci ist echt gruselig!
__________________
-/|

Geändert von dmnk (01.10.2012 um 14:59 Uhr).
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 11:57   #11
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
schau mal bei Tour magazin im Forum, da gibt es echt günstige und gute Angebote!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 14:26   #12
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
....und hin und wieder im Train und....
Was sagt da der Schaffner?

Nee im Ernst, kauf dir was gebrauchtes, da bekommst 105-Ultegra in ordentlichem Zustand für den selben Preis, vor allem wenn dir das Gewicht wurscht ist, wovon ich mal ausgehe wenns eher für daheim und Bikesplits ist....


Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 15:22   #13
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Alles klar. Danke für eure Antworten!
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 16:54   #14
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Lass von dem Bock bloß deine Finger, nicht einen Euro würd ich dafür ausgeben - ehrlich. Gewicht: "nur" 10.9kg - bissl Spaß soll Radfahren ja schon machen oder und in nen anderen Lenker wirste eh investieren müssen, es sei denn du hast Affenarme - sieht ja brutalst gestreckt aus. Nee Nee ...
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 20:03   #15
Andre396
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andre396
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 97
Ich finde vor allem die Übersetzung "interessant" - 50/14 maximal...da wirds im Wettkampf schon eng
Andre396 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 22:43   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Die DaVincis haben an sich n ziemlich rasiermesserscharfes Preis-Leistungsverhältnis.
An diesem Modell ist das Beste, dasses keine Daumenschalthebel hat wie diverse KS(?)-Modelle zum gleichen Preis.
Dennoch kanns in der <400Euro-Klasse keine ernsthafte Kaufempfehlung geben statt dem Ratschlag, sich was gebrauchtes zu kaufen.
Da gibts auch keine Superschnäppchen, die sonst (angeblich) für 799 im Laden stehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.