gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossreifen dringend gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2012, 14:46   #9
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Meinen ersten Satz RR hab ich nach 500 km und 7(!!!) Platten weggeschmissen.
Einige Jahre später wurde ich von meinem Dealer mehr oder weniger genötigt nochmal RR zu testen. Der Satz hat mittlerweile 5k km runter und hatte noch nicht einen Platten. Ansonsten hab ich im Sommer den Vittoria Randonneur Cross Pro drauf, auch nix. Nur matschige Kurven sind nicht so seins
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 14:47   #10
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Marathon Supreme
ich habe derzeit einen 28er Conti 4S aufgezogen, der Marathon Supreme scheint mir ähnlich wenig Grip zu bieten, wenn's mal etwas rutschiger wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 14:56   #11
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Ich glaub, ich habe Dich falsch verstanden: Du meinst eher nass bei Dreck und Schlamm, oder ? Da wird es natürlich auch mit dem Supreme nix mehr.

Alternative(?) wäre vielleicht ein Pannenband. Hab das mal im Stadtrad drin gehabt, weil ich da auch 1-2x im Monat flicken durfte. Wirkt sich halt negativ auf die Rolleigenschaften aus. Aber einen Platten bekommste damit nicht mehr (wenn es korrekt eingelegt wurde) !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 14:59   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Pannenschutz? (im Vergleich zu Schwalbe)
Keine Ahnung, was der Eine und der Andere da einbauen;- hatte jedenfalls mit den Vittoria keine Platten, während ich sie gefahren bin.

Würde sagen 70%Asphalt Strasse/Radwege, der Rest Feld-, Wald-, Schotterwege.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:52   #13
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
.... da ich feste Schutzbleche am Crosser montiert habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 17:13   #14
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
ich hab auch die Racing Ralph und auch mehr Pannen als mit allen anderen Rädern zusammen. Werde den thread mal verfolgen. Ich hatte mal einen kenda Reifen, der war geil. Conti hatte mir mal gegenüber erklärt, dass sie bei Crossreifen nicht konkurrenzfähig wären. Fand ich ehrlich.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 17:15   #15
ausreisser5311
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 266
Also ich kann seit letztem Herbst die Dinger empfehlen:

http://www.challengetech.it/products...s/grifo-010/en

Ich wieg 80kg und fahr die mit vorne/hinten 3/3,5 Bar und hatte bisher keinen Platten. 6 Bar is wohl too much - es sei denn du willst jeden Stein spüren - die Reifen haben super Grip trocken wie nass und sehen auch als Drahter nach Crosser aus Nur die Erstmontage is bissl knifflig, weil der "Draht" quasi nich vorhanden ist.
ausreisser5311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 17:21   #16
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
da steht ja auch "Tubular"...
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.