gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittagessen für Sportler - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2012, 21:48   #9
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich ess am liebsten Kuchen, meist so einen Familienstreifen.
Ich favorisiere irgendwas mit Obst und Streuseln, Kirsch, Apfel, Pfirsich, Stachelbeere, etc.

Edit:
Ich frühstücke normal, dann gibt's noch 1 - 2x Obst (Apfel, Birne, Banane, etc)
Meist 1 Joghurt

Abends dann warm.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 05:32   #10
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
In der WK-Vorbereitung: Haferflocken mit O-Saft und mit Abstand Quark mit Ahornsirup - Eisen und Eiweiß!

In der Zeit dazwischen: STÜCKCHEN - am Liebesten Streussel und/oder Mohn - mmmmmmh - lecker!!!!

Davor: Selbstgemachten Kefir und Obst/Gemüse bis Mittag.
Abends: Warm oder Brot.
Auf der Couch: Cashews, Kekse.....

Ich weiß - suboptimal, aber gut für den Kopf!


CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 07:34   #11
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Was hilft sind in meinen Augen lange Trainingseinheiten am besteh dann natürlich auf dem Rad über 3h, möglichst als Fettverbrennungsfahrten, also nur was zu sich nehmen, wenn der Hunger langsam kommt, sonst nur Wasser trinken. Danach Eiweiß reich essen.
da ist es wieder, das missverständnis zwischen fettverbrennung und fettstoffwechsel.

da offtipic, aber würd mich trotzdem interessiern.
preisfrage. wo nimmt man theoretisch mehr ab?
3 Stunden Puls 130
3 Stunden Puls 180

Zum Mittagessen, bei uns is ein riesen REWE mit so ner Theke mit den unterschiedlichsten Salaten.
Da kann man sich mit Salaten, Putenbrust, etc eindecken. Oder hier und da mal halbes Hendl gönnen.
Kommt immer drauf an. Viele meiner Kollegen begnügen sich mit der Backtheke und den Plunderstückchen, auch ne Variante.
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 08:10   #12
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.371
Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
da ist es wieder, das missverständnis zwischen fettverbrennung und fettstoffwechsel.

da offtipic, aber würd mich trotzdem interessiern.
preisfrage. wo nimmt man theoretisch mehr ab?
3 Stunden Puls 130
3 Stunden Puls 180
Das kommt darauf an was man zuführt, weil Fett auf die Hüften ist: zugeführte Energie minus verbrauchte Energie.

Deshalb sagte ich ja nicht viel Essen während dem Fahren,also keine 3 Powerbars und Cola in der Radflasche.

Wenn man harte wettkampfähnliche Einheiten macht, mit Wettkampfverpflegung nimmt man in meinen Augen nicht ab.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 09:22   #13
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man harte wettkampfähnliche Einheiten macht, mit Wettkampfverpflegung nimmt man in meinen Augen nicht ab.
Klassischer Denkfehler. Bei harten Einheiten verbrennt man locker 800 kcal/Stunde oder noch mehr. Soviel kann man (mit fettfreier Nahrung) garnicht pro Stunde essen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 09:50   #14
Peyrer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 153
gestern - chilli chees Pommes und nen Hähnchensandwich

ich ess auf was ich lust habe Mittags, Abends dann etwas bedachter
Peyrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 10:05   #15
Tarmak
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Klassischer Denkfehler. Bei harten Einheiten verbrennt man locker 800 kcal/Stunde oder noch mehr. Soviel kann man (mit fettfreier Nahrung) garnicht pro Stunde essen.
Beziehst du das auf eine Stunde unter Belastung?
Tarmak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 12:30   #16
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, mittags keine Vollkornsachen und wenig KH´s zu essen. Früher hatte ich zum Mittag immer Vollkornbrot gegessen und hatte dann beim Laufen öfter das Problem mit der Verdauung, Ihr wisst schon, Büsche und so ...

Seit ich Mittags immer Salat mit z.B. Thunfisch, Schafskäse, Schinken und normalem Käse esse, habe ich damit keine Probleme mehr.

Kann jetzt an der Menge liegen oder am Vollkorn. Fett und Eiweiß macht da anscheinend nix, da ich meine Salate immer mit viel Olivenöl esse.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.