![]() |
Mittagessen für Sportler
Moin zusammen!
Ich wüsste gerne mal, was ihr so zum Mittag zu euch nehmt, um nicht allzu viel zuzunehmen und aber trotzdem was Nahrhaftes zu haben, wodraus ihr beim Training noch eure Energie beziehen könnt. Ich würde mir morgens vor der Arbeit ja Reis mit Dosengemüse und Putenbrust machen, aber auf die Dauer ist das auch ein wenig eintönig! Daher würde ich gerne gute Tipps von euch haben :)! MfG Maze-M |
Ich esse worauf ich Appetit habe. Gestern gab's Couscous mit Schafskäse und Falaffel, heute gab's Nudeln mit buntem Gemüse, morgen wird's vermutlich eine Pizza mit Mozarella, Tomaten und Basilikum... ich halte das Thema Ernährung bei Amateursportlern für überbewertet, solang man regelmäßig Obst und Gemüse futtert und sich nicht ausschließlich jeden Tag TK-Kost reinpfeifft.
|
Zitat:
Ich esse mittags belegte Brote, oder Salat und rohes Gemüse. Auf jeden Fall nichts warmes, sonst kann ich mich zum Schlafen hinlegen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zu essen gibts Volkornbrot (so Pumpernickel-ähnlich) mit wahlweise Schinken, Hüchen- oder Putenbrust in Scheiben, fettarmem Käse, geräucherte Forelle. Dazu Gemüse, wie kleine Tomaten, Gurke, Radieschen, usw. Meistens noch Magerquark und Obst als Nachtisch. |
Kommt sehr drauf an: Was sind die Möglichkeiten? Isst du auf der Arbeit oder zu Hause? Wenn es um nicht zunehmen geht, gilt grundsätzlich: Kohlenhydrate sind reiner Brennstoff. Brennstoff nur zuführen, wenn man ihn später auch wieder verbrennt - wenn also noch ein (intensives) Training ansteht. Fett und Eiweiß sind hingegen auch Baustoffe, die der Körper wirklich nutzen kann, um beispielsweise Körpersubstanz aufzubauen (die "feste" Körpermasse besteht zu 2/3 aus Fett und zu 1/3 aus Eiweißen). Wenn es grundsätzlich um Gewichtsabnahme geht, würde ich auf fettreiche Speisen setzen. Das bedeutet: Fleisch, Fisch, Butter, Kokosprodukte, Gemüse aus wasserlöslichen Ballaststoffen (die im Dickdarm in Fett umgewandelt werden), und in Maßen Eiweiß. Die Kombination Fleisch und Gemüse lässt sich auf millionfach verschiedene Weisen umsetzen.
|
Du schreibst du willst nicht zunehmen. Wenn du täglich eine Trainingseinheit machst, ist es in meinen Augen kaum möglich zuzunehmen wenn man einfach isst auf was man Appetit hat und es natürlich auch nicht übertreibt, also nicht reinstopfen was geht, sondern bis man gesittet satt ist.
Wenn es ums Abnehmen geht, wird das hier ein Megathread. Es kommt in meinen Augen erstmal darauf an von wo kommt man, wenn man bei 1.75 m, 100 kg wiegt dann ist Abnehmen mit Sport sicher nicht das schlechteste. WEnn man eh schon 80 kg wiegt und auf 70 kg runter will, hängt das auch wieder vom Alter ab, so ab 35 wird das mit Sport nach meiner Erfahrung schwierig. Was hilft sind in meinen Augen lange Trainingseinheiten am besteh dann natürlich auf dem Rad über 3h, möglichst als Fettverbrennungsfahrten, also nur was zu sich nehmen, wenn der Hunger langsam kommt, sonst nur Wasser trinken. Danach Eiweiß reich essen. Ansonsten stehe ich auf dem Standpunkt, dass ich gesundes Essen esse was mir schmeckt und dabei keinen Bock habe zu Hungern, wenn ich schon 12 h die Woche trainiere, brauch ich das nicht, da ist Essen auch ein bisschen Belohnung für das alles. Also mal so ein paar Aspekte, das Problem wie gesagt, man kann (und hat) darüber Bücher schreiben. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.