Letztes Jahr war es aber eine Woche vor dem Rennen abartig stürmig, da hatte ich echt Angst auf der Abfahrt von Hawi. Mit 80mm wäre das noch schlimmer gewesen.
So etwas hatte ich mit einem 58mm VR auch erlebt: man hörte den Wind in den Speichen pfeiffen und ich liesse bis nach der Abfahrt von Hawi den Lenker nie auch nur mit einer Hand los. D.h. es war fahrbar aber nicht gerade angenehm.
Darum würde ich vorne nicht mehr als 60mm nehmen.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
schauergeschichten hab ich auch schon aller hand gehört. meistens wird das aber auf dem weg von hawaii nach europa gerne aufgebauscht, damit man daheim noch mehr als held dasteht. bin dreimal dort gewesen, jedes mal gute zwei wochen, und mich hat es nie in den straßengraben verblasen oder ähnliches. Ein bisschen Versetzen ist ja kein Drama.
Nun ja, das mit den Schauergeschichten dachte ich auch, bis ich zweidrei Leute rund 20 Meter vor mir einen ordentlichen Satz nach links habe hüpfen sehen. Ein bißchen Versetzen ist kein Problem, wenn Du genug Straße zur Verfügung hast, keine anderen Verkehrsteilnehmer neben Dir sind und man halbwegs drauf eingestellt ist.Ob jemand dies als Sicherheit genügt lasse ich mal dahin gestellt.
Andererseits hat es mich auf Gran Canaria auch schon mit normalen Mavic Ksyirium erwischt und in den Schotte gertragen, dort war ich nach der schnellen Kurve einfach nicht auf die starke Böe eingestellt. In Clearwater 2009 ist bei der HHT-Gruppenfahrt ein paar Tage vor dem Rennen trotz Sturmböen ein Kollege mit Scheibe und 80er Vorderrad halbwegs kontrolliert neben mir gefahren. War wacklig, aber ging auch.
Ob es also nur am LRS liegt, lasse ich mal dahingestellt ...
Ich bin 2008 die Mavic CC gefahren, also etwa 5cm. Das ging zwar, hat mir als bekennendem Angsthasen aber nicht wirklich Spaß gemacht. Ich kam mit mehr Krämpfen vom Festhalten in den Armen ins Zelt als in den Beinen. 2010 habe ich mir dann extra ein Citec VR mit etwa 3cm gekauft, hinten weiter mit CC gefahren. Das war dann völlig unproblematisch zu fahren und (für mich) definitiv die bessere und auch schnellere Lösung.
Nix. Das ist nur Optik. Mit Aerodynamik und NACA Profilen hat das nix zu tun. Ist aber bei nahezu allen diesen billigen 08/15 china aeroparts so. Auch die Trispokes waren zum vergessen
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Hm, leider ist der Wind auf Hawaii nicht immer perfekt vorhersehbar. 808 oder ähnliche VR finde ich aber schon grenzwertig, insbesondere wenn man zu der leichteren Fraktion gehört. Das HR ist ja eh Wumpe.
Ich hatte bei allen meinen Starts 60mm Felgen (Corima und Citec) und bin damit ganz gut klar gekommen. So werde ich es auch dieses Jahr wieder machen.
Letztes Jahr war es aber eine Woche vor dem Rennen abartig stürmig, da hatte ich echt Angst auf der Abfahrt von Hawi. Mit 80mm wäre das noch schlimmer gewesen.
Nopogobiker
Ich würde auch 50 bis 60mm vorne nehmen, also 404 o.ä. Meistens wird man mit den dickeren Felgen auch keine Probleme haben, aber es gibt Tage, da bläst es so dermaßen, dass man froh ist, wenn man sich auf dem Rad halten kann.
Wo und wann hast du dich denn qualifiziert Rookie? Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
schauergeschichten hab ich auch schon aller hand gehört. meistens wird das aber auf dem weg von hawaii nach europa gerne aufgebauscht, damit man daheim noch mehr als held dasteht. bin dreimal dort gewesen, jedes mal gute zwei wochen, und mich hat es nie in den straßengraben verblasen oder ähnliches. Ein bisschen Versetzen ist ja kein Drama.
Allerdings bin ich im Training nie weiter als Kawaihae gekommen, und im Rennen bin ich schnell genug, dass sich auch höhere Wheels stabiler anfühlen (merke: 30 kmh Seitenwind fühlen sich bei 30 kmh Fahrgeschwindigkeit anders an als bei 40-50 kmh)
bin 1 x Mark1 HM und 2 x Mark1 TT gefahren. Würde wieder TT fahren respektive jetzt eben Mark2. Ein niedriges Vorderrad passt ja notfalls immer noch hinein in den Koffer, wenn man klug packt. Ich hatte ein Mark1 HM VR für den Notfall mit, aber nie gebraucht.
Du warst dann einfach nicht an den richtigen Tagen unterwegs. Ich hab da Tage erlebt, da war es nicht mehr feierlich. Da fuhr man auch mal mit 60 bergauf, und bergab volle Presse nur 20.
Das ist mir allerdings erst zweimal passiert, einmal im Training 05, einmal 2010 - es ist wohl nicht wahrscheinlich, dass es am Renntag so kommt - es kann aber passieren. In Anbetracht der Tatsache, dass es fast keine Rolle spielt, ob man nun ein 404er, 808er, Hed3 oder Xentis TT Vorderrad fährt, würde ich daher jedem zu der sicheren Variante raten.
Das sag ich als jemand der auch beim wildesten Wind konsequent Aeroposition fährt - sprich ich bin da ziemlich schmerzfrei und auf den Abschnitten mit viel Seitenwind bin ich nur am überholen. Es gibt aber Tage, da geht das einfach gar nicht - nur gab es sowas zuletzt 2004 und 2001 am Renntag - einfach Glück gehabt.
FuXX
PS: Aus der Hannesgruppe sind 2010 ein paar Leute in die Lava geflogen, wenn ich mich recht entsinne. Der hatte die an dem Tag nach Hawi gefahren - einige sind dann wohl nicht weit gekommen und entweder so abgestiegen, oder zwangsabgestiegen.