gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong sofort sperren oder Verfahren abwarten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Umfrageergebnis anzeigen: sofortge SPerre für LA JA oder NEIN?
SOFORT weg mit dem Kerl! 33 32,67%
RACING bis Schuld- oder Freispruch! 68 67,33%
Teilnehmer: 101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2012, 20:42   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Sollte ein Kassierer in einer Bank, der im Verdacht steht, Geld unterschlagen zu haben, erstmal weiter an seinem Arbeitsplatz bleiben?

Sollte ein Pfleger im Krankenhaus, der sich bei den Morphinschmerzmitteln vergriffen haben soll, erstmal den Schlüssel für den Medikamentenschrank behalten?

(das drastische Beispiel mit dem Kita-Mitarbeiter mit pädophilen Neigungen lassen wir mal außen vor)

Überall im Berufsleben gilt: wer im Verdacht steht, gegen die Regeln seines Berufsstandes verstoßen zu haben, wird unverzüglich von seinem Arbeitsplatz entfernt. Kein Chef, kein Vorgesetzter wartet erstmal ab, wie Gerichte eventuell später entscheiden.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 21:26   #10
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
die Entscheidung ist ja gefallen. Und vermutlich auch besser so. Interessant ist jedoch das selbst hier auf Planet Hate für Armstrong 2/3 völlig gelassen darauf reagieren ob Profis Drogen nehmen oder nicht. Die Minderheit der - ich nenne sie mal - "Sporternstnehmer" ist lediglich sehr viel aktiver in der Meinungsäusserung. Und wenn wir jetzt mal noch die grosse Masse der Fernsehverbraucher addieren muss man sagen: Doping interessiert kein Schwein mehr.

Was ich persönlich an der USADA Sache gut finde, ist das die tief ins System greifen und nicht nur den Sportler jagen.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 22:01   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
die Entscheidung ist ja gefallen. Und vermutlich auch besser so. Interessant ist jedoch das selbst hier auf Planet Hate für Armstrong 2/3 völlig gelassen darauf reagieren ob Profis Drogen nehmen oder nicht. Die Minderheit der - ich nenne sie mal - "Sporternstnehmer" ist lediglich sehr viel aktiver in der Meinungsäusserung. Und wenn wir jetzt mal noch die grosse Masse der Fernsehverbraucher addieren muss man sagen: Doping interessiert kein Schwein mehr.

Was ich persönlich an der USADA Sache gut finde, ist das die tief ins System greifen und nicht nur den Sportler jagen.
Da muss ich dir fast komplett recht geben!

Aber ich kann diese Gleichgültigkeit der großen Masse auch irgendwo verstehen. Jetzt gerade beim Fußball interessiert mich das Spiel und nicht ob da irgendjemand gedopt hat. Alleine deswegen ist es für mich auch nachvollziehbar, wenn andere dem Dopingthema im Triathlon eher indifferent gegenüberstehen.

Und beim Profiradsport interessiert mich das Thema mittlerweile auch nicht mehr; allerdings interessiert mich dort gerade wegen der Dopingproblematik der ganze Sport auch nicht mehr (im Ggs. zum Fußball, der einfach mehr zu bieten hat als Pharmaziekuriositäten).

Beim Triathlon dagegen lohnt es sich noch, sich über Doping aufzuregen, weil der Sport eben im Profi und Amateurbereich (m.M.n.) nicht komplett durchseucht ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 22:11   #12
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Und beim Profiradsport interessiert mich das Thema mittlerweile auch nicht mehr; allerdings interessiert mich dort gerade wegen der Dopingproblematik der ganze Sport auch nicht mehr.
So sehe ich das auch. Früher bin ich für die Tour de France nach Paris und Luxembourg gefahren.

Aktuell heute ist die Tour de Suisse mehr oder weniger direkt vor meiner Haustür vorbeigefahren und ich war es mir nicht ansehen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 23:54   #13
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.468
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Und wenn wir jetzt mal noch die grosse Masse der Fernsehverbraucher addieren muss man sagen: Doping interessiert kein Schwein mehr.
Doping vielleicht nicht. Aber Rolf Ackermann berichtet in der NZZ über die amerikanische Sichtweise auf vergleichbare Fälle:

Zitat:
... und so ist der Ruf eines Sportlers dahin, sobald er vor den Richter muss. Geneigte Sponsoren werden ihn meiden wie einen Aussätzigen, und grollen wird des Volkes Stimme.

Ein Lied davon singen könnten die Baseball-Stars Barry Bonds und Roger Clemens. Sie beide gerieten wegen Dopings in die Mühlen der Justiz, und obwohl Anklagen einzig wegen Justizbehinderung (Bonds) oder Meineids (Clemens) erhoben werden konnten, war es ums Renommee mitsamt der Vermarktbarkeit der beiden Ex-Publikumslieblinge geschehen.

So unmöglich es auch scheint, in dem an Fallstricken und Hintertüren reichen Justizsystem der USA wegen Dopings überführt zu werden, so schmerzhaft sind die Nebenerscheinungen gerichtlicher Verfahren... Mit dem sozialen Status sowie dem Marktwert ist es selbst dann aus, wenn der Texaner juristisch ungeschoren davonkommen sollte.

... Nicht anders als bei Bonds, dem Homerun-Rekordhalter, oder Clemens, dem siebenfachen Gewinner des Cy-Young-Awards für den besten Pitcher, gilt der einstmalige Held der französischen Landstrassen fortan als Persona non grata – ein weiteres gestürztes Denkmal des Sports made in USA. Quelle: NZZ
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.