Ich würd mal nen Baumarkt suchen und dort so eine Schlauchklemme mit Schraube kaufen. Ich mein so eine runde Bandmetallklemme die sich an einer Seite überlappt. Da ist ein Gewinde mit dem man die Schelle zuziehen kann.
Das ganze Ding würd ich um die defekte Sattelklemme herumpfriemeln und zuziehen. Das sollte halten und weder Rahmen noch Stütze demolieren. Vielleicht vorher noch etwas in Form dengeln. Wenn Ihr habt, vorher viel Carbon-Montagepaste auf die Stütze schmieren.
Ne Originalklemme ist natürlich besser!
ahhhhh wartet .... würde es gehen eine Metallstreifen mit zwei Löchern zu haben und den dann mit zwei langen Schrauben auf die Sattelklemme schrauben.
Der metallstreifen könnte dann noch ein bissi wie ein V gebogen werden. dass müsste halten
Ich würde befürchten, dass mangels Passgenauigkeit auch der vordere Teil mit den Gewinden, was am Rahmen einlaminiert ist, auch noch reisst/bricht...
Wie geschrieben: Aluklotz passender Höhe und Breite, im Abstand der Verschraubung zwo Bohrungen rein und das V für die Sattelstütze passgenau und formschlüssig rausgefeilt. Dauert keine Viertelstunde, wenn das Material auf der Werkbank liegt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wie geschrieben: Aluklotz passender Höhe und Breite, im Abstand der Verschraubung zwo Bohrungen rein und das V für die Sattelstütze passgenau und formschlüssig rausgefeilt. Dauert keine Viertelstunde, wenn das Material auf der Werkbank liegt.
Du hast gelesen, dass sie in Spanien kurz vorm Wettkampf sind und nicht gerade ihre mobile Kellerwerkstatt dabei haben?
Und da jemanden finden, der einem das feilt, stelle ich mir auch nicht trivial vor.
Schlauchklemme(n) würde ich testen, habe aber leichte Zweifel, ob das zuverlässig hält.
Du hast gelesen, dass sie in Spanien kurz vorm Wettkampf sind und nicht gerade ihre mobile Kellerwerkstatt dabei haben?
Und da jemanden finden, der einem das feilt, stelle ich mir auch nicht trivial vor.
Schlauchklemme(n) würde ich testen, habe aber leichte Zweifel, ob das zuverlässig hält.
wir sind immer noch dran...
noch keine endgültige Lösung in Sicht!
Aber danke für die Ratschläge, dass mit dem Bohren scheint im Notfall noch das Sinnigste