gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattel auf einen Schlag 2,5 hoch? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2012, 14:09   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Meine Argumente warum Triphil den Sattel problemlos die 2,5cm höher machen kann ...
Aber offensichtlich kann er es ja nicht problemlos:

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
... bei einer radvermessung(buchstaller) kahms raus das ich auf jeden Fall 3cm hoch mit dem Sattel muss. das fühlt sich jetzt schrecklich an. klar die Überrhöhung ist ungewohnt. jetzt macht aber zudem ohne viel Belastung die OberschenkelVorderseite zu(lauter trigger) und der Sattel drückt wie Sau.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine korrekte Position solche Probleme verursacht, und dass man das auch noch so hinnehmen soll.

Erst mal bei Buchstaller nachfragen (und wahrscheinlich nachbessern) dürfte das beste sein. Fühlte es sich während der Sitzung bei ihm denn noch nicht schrecklich an?

Ansonsten machen wir hier natürlich immer gern Fernanalysen anhand von Bildern, auch wenn wir dabei nicht immer zu einem Konsens kommen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 15:19   #10
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber offensichtlich kann er es ja nicht problemlos:
Ich hatte doch als Randbedingung genannt, daß auch der Lenker entsprechend hoch muß. Wenn der Lenker unten bleibt, wird seine Überhöhung natürlich auch die 2,5cm größer. Daß das nicht ohne weiteres geht zweifele ich nicht an. Ich würde an Triphils Stelle auf die Überhöhung pfeifen und den Lenker ebenfalls die 2,5cm höher machen. Die Leistungsfähigkiet durch die Verbesserung der Sitzhöhe ist Gold wert! Runter kann er dann immer noch wenn es ihm zu gemütlich wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 16:11   #11
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Triphil,

hier in diesem (kostenlosen) Triathlon Szene Film erklärt Arne und Fritz Buchstaller was sie so warum machen.

http://www.youtube.com/watch?v=nGkIhaMwqRM

Schau dir den Film an. Vielleicht werden deine Zweifel dort beantwortet. Soweit ich mich erinnere hat er darauf geachtet das das Bein im unteren Totpunkt der Kurbel nicht ganz durchgestreckt ist. Den Oberschenkel Unterschenkel Winkel kanst du schlecht selbst prüfen.

Und ansonsten würde ich es auch machen wie weiter oben empfohlen.
Fritz Buchstaller anrufen und fragen.
Besser noch wäre gewesen gleich zu fragen, dafür ist es aber zu spät. (Klugscheissmodus)

Und wenn du gar nicht klarkommst stell deine alte Position wieder ein. Kannst dir ja die Einstellungen der neuen Position aufschreiben und dann nach Roth wieder einstellen.

Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 16:22   #12
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber offensichtlich kann er es ja nicht problemlos:
Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 16:36   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Warum nimmst Du nicht einfach Werzeug mit und fährst los. Dann stellst Du den Sattel nen halben cm tiefer als er jetzt ist und fährst 10km. Ist es immernoch blöd, stellst Du halt noch nen halben cm runter und fährst nochmal 10km. Das machst du schlicht solange, bis es Dir taugt. Wenn es an der Sattelpostion liegen sollte... Ich nehme mal an, er hat auch die Schuhplatten wo anders positioniert und irgendwelche Keile o.Ä. irgendwo angeklebt. Schwierige Kiste. Ich vermute es ist nicht die Höhe alleine.

Ich frag mich, wie Du so aus seinem Laden gehen konntest wenn es so übel ist ohne zu fragen ob das so sein muss. Du wirst doch min. auf der Rolle gefahren sein und vielleicht auch nen Stück auf der Straße zur Kontrolle obs funktioniert?!

Da Du etwas ratlos scheinst, könnte es vielleicht das Beste sein, wenn Du so schnell wie möglich bei ihm vorstellig wirst, von Deinen Problemen berichtest und ihn Abhilfe schaffen lässt.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 16:41   #14
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Danke
Frage: Glaubst Du er könnte besser den Sattel & Lenker 3cm tiefer machen als jetzt? Würden sich seine Problem verringern nur weil der Sattel wieder tiefer ist? Ich bin mir sehr sicher, daß Triphils Probleme nicht aus dem 3cm höheren Sattel rühren, sondern aus der zu großen Überhöhung.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (23.04.2012 um 16:42 Uhr). Grund: Grammatik Grumbl :-O
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 16:51   #15
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Grundsätzlich ist es nachvollziehbar, wenn eine neue Sitzposition Probleme bereitet, wieder alles auf die letzte funktionierende Position zurückzustellen.
Ob die Sattelhöhe die einzige Änderung war, wissen wir im Moment nicht.
Es lohnt sich also für den TE schon, das Gesamte zu betrachten.
Da würd ich tandem65 Recht geben.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 17:20   #16
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Ja, wir wissen jetzt alle was du denkst.
Tja, da würde ich jetzt keine Wette drauf abschliessen.
So wie ich Triphil verstanden habe hat er in erster Linie den Sattel höher gemacht (bekommen). Damit wird wird seine Überhöhung größer. Ich würde sogar darauf wetten, daß sein Problem nicht kleiner wird wenn er den Sattel & den Lenker 3cm tiefer macht. Das wäre dann ein Indiz dafür daß sein Problem nichts mit der Sattelhöhe zu tun hat. Wenn Er jedoch einfach nur den Sattel wieder runter macht, macht er letztendlich nichts anderes als den Lenker höher. Spricht also immer noch nicht gegen meinen Ansatz!
Achja, Fritz anrufen ist natürlich keine schlechte Idee.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD

Geändert von tandem65 (23.04.2012 um 17:33 Uhr).
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.