So, kleines Update, vl. gibt ja wer seinen Senf dazu, der sich auskennt.
Bin nun bei 40x40-20 angelangt und ich muss sagen, dass ich mich immer besser an die Einheit gewöhne, sprich der Puls steigt bei den Intervallen nicht mehr so hoch an, wie noch zu Beginn. Kann auch dran liegen, dass mein Gewicht stetig nach unten geht und die Bergaufintervalle deshalb leichter fallen.
Sollte ich jetzt die Geschwindigkeit steigern, sodass es wieder intensiver wird, oder einfach weiter die Wiederholungszahlen steigern?
Sollte ich jetzt die Geschwindigkeit steigern, sodass es wieder intensiver wird, oder einfach weiter die Wiederholungszahlen steigern?
Ich würde die empfehlen die Dauer der Belastungen zu steigern. Da das Laufband keine andere Pause zuläst wurde ich mal auf 40 x 60-20 gehen. Wenn das gut geht, dann wieder auf 40 x 40-20 bei höherer Geschwindigkeit gehen.
Da ich kein Laufband zur Verfügung habe, mache ich meine IVs dieses Jahr auf einer bergab Strecke. Ich hoffe dabei durch das höhere Tempo und die "niedrigere" Herz-, Kreislaufbelastung einen ähnlichen Effekt wie auf dem Laufband habe. Hat jemand beides schon gemacht und mir Tipps/Empfehlungen geben.
Ich würde die empfehlen die Dauer der Belastungen zu steigern. Da das Laufband keine andere Pause zuläst wurde ich mal auf 40 x 60-20 gehen. Wenn das gut geht, dann wieder auf 40 x 40-20 bei höherer Geschwindigkeit gehen.
Da ich kein Laufband zur Verfügung habe, mache ich meine IVs dieses Jahr auf einer bergab Strecke. Ich hoffe dabei durch das höhere Tempo und die "niedrigere" Herz-, Kreislaufbelastung einen ähnlichen Effekt wie auf dem Laufband habe. Hat jemand beides schon gemacht und mir Tipps/Empfehlungen geben.
meinst du wirklich bergAB? Wieso ähnlichen Effekt wie auf dem Laufband? Versteh ich absolut nicht...
Also das Laufband in meinem Studio läuft auch 20km/h, danach ist dann aber gleich mal schluss denk ich :D
Sicher?
Also ich kenne mich nicht sonderlich gut aus mit Laufbändern... War diesen Winter das erste mal ein paar mal auf einem (Studio) Laufband.
Dort habe ich auch ein paar Steigerungen auf 22-23km/h gemacht. Das Laufband wirkte noch sehr ruhig und man hätte es bestimmt noch schneller einstellen können, aber dann hätte ich die "Geschwindigkeit-nach-unten"-Taste nicht mehr so gut getroffen
Sicher?
Also ich kenne mich nicht sonderlich gut aus mit Laufbändern... War diesen Winter das erste mal ein paar mal auf einem (Studio) Laufband.
Dort habe ich auch ein paar Steigerungen auf 22-23km/h gemacht. Das Laufband wirkte noch sehr ruhig und man hätte es bestimmt noch schneller einstellen können, aber dann hätte ich die "Geschwindigkeit-nach-unten"-Taste nicht mehr so gut getroffen
Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bzw. eine andere Einstellung. So sind manche Laufbänder auch auf eine Dauer von 60min begrenzt, welches man aber auch ändern kann.