gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Training auf dem Laufband - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2013, 10:38   #9
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
… und ein Laufband, das 20 km/h kann, muss man auch erstmal finden...
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 10:40   #10
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
… und ein Laufband, das 20 km/h kann, muss man auch erstmal finden...
Das dürfte das Studioband drauf haben. 19 gehen sicher, das hab ich probiert...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 09:22   #11
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
So, kleines Update, vl. gibt ja wer seinen Senf dazu, der sich auskennt.

Bin nun bei 40x40-20 angelangt und ich muss sagen, dass ich mich immer besser an die Einheit gewöhne, sprich der Puls steigt bei den Intervallen nicht mehr so hoch an, wie noch zu Beginn. Kann auch dran liegen, dass mein Gewicht stetig nach unten geht und die Bergaufintervalle deshalb leichter fallen.

Sollte ich jetzt die Geschwindigkeit steigern, sodass es wieder intensiver wird, oder einfach weiter die Wiederholungszahlen steigern?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2014, 20:14   #12
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Bin nun bei 40x40-20 angelangt ...

Sollte ich jetzt die Geschwindigkeit steigern, sodass es wieder intensiver wird, oder einfach weiter die Wiederholungszahlen steigern?
Ich würde die empfehlen die Dauer der Belastungen zu steigern. Da das Laufband keine andere Pause zuläst wurde ich mal auf 40 x 60-20 gehen. Wenn das gut geht, dann wieder auf 40 x 40-20 bei höherer Geschwindigkeit gehen.

Da ich kein Laufband zur Verfügung habe, mache ich meine IVs dieses Jahr auf einer bergab Strecke. Ich hoffe dabei durch das höhere Tempo und die "niedrigere" Herz-, Kreislaufbelastung einen ähnlichen Effekt wie auf dem Laufband habe. Hat jemand beides schon gemacht und mir Tipps/Empfehlungen geben.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 11:08   #13
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.779
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Ich würde die empfehlen die Dauer der Belastungen zu steigern. Da das Laufband keine andere Pause zuläst wurde ich mal auf 40 x 60-20 gehen. Wenn das gut geht, dann wieder auf 40 x 40-20 bei höherer Geschwindigkeit gehen.

Da ich kein Laufband zur Verfügung habe, mache ich meine IVs dieses Jahr auf einer bergab Strecke. Ich hoffe dabei durch das höhere Tempo und die "niedrigere" Herz-, Kreislaufbelastung einen ähnlichen Effekt wie auf dem Laufband habe. Hat jemand beides schon gemacht und mir Tipps/Empfehlungen geben.
meinst du wirklich bergAB? Wieso ähnlichen Effekt wie auf dem Laufband? Versteh ich absolut nicht...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 10:48   #14
SchnelleMaus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 16
20km/h

Also das Laufband in meinem Studio läuft auch 20km/h, danach ist dann aber gleich mal schluss denk ich :D
SchnelleMaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 22:33   #15
Speedy87
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.07.2012
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von SchnelleMaus Beitrag anzeigen
Also das Laufband in meinem Studio läuft auch 20km/h, danach ist dann aber gleich mal schluss denk ich :D
Sicher?
Also ich kenne mich nicht sonderlich gut aus mit Laufbändern... War diesen Winter das erste mal ein paar mal auf einem (Studio) Laufband.
Dort habe ich auch ein paar Steigerungen auf 22-23km/h gemacht. Das Laufband wirkte noch sehr ruhig und man hätte es bestimmt noch schneller einstellen können, aber dann hätte ich die "Geschwindigkeit-nach-unten"-Taste nicht mehr so gut getroffen
Speedy87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2014, 07:32   #16
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Speedy87 Beitrag anzeigen
Sicher?
Also ich kenne mich nicht sonderlich gut aus mit Laufbändern... War diesen Winter das erste mal ein paar mal auf einem (Studio) Laufband.
Dort habe ich auch ein paar Steigerungen auf 22-23km/h gemacht. Das Laufband wirkte noch sehr ruhig und man hätte es bestimmt noch schneller einstellen können, aber dann hätte ich die "Geschwindigkeit-nach-unten"-Taste nicht mehr so gut getroffen
Das ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bzw. eine andere Einstellung. So sind manche Laufbänder auch auf eine Dauer von 60min begrenzt, welches man aber auch ändern kann.

Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.