gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kompaktkurbel/Standardkurbel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2011, 13:22   #9
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Kompakt- oder Standardkurbel sollte auf keinen Fall ein Kriterium bei der Auswahl deines neuen Rades sein. Die Kurbel kann man in der Regel ohne großen finanziellen und handwerklichen Aufwand tauschen - das trau ich sogar dir zu.

Viel wichtiger ist ein guter Händler und das gilt für dich - zwei linke Hände und fern der Heimat - um so mehr. Ein weiteres elementares Kriterium ist die Geometrie. Ein Rad muss passen, ohne Wenn und Aber.

Ich bin sportlich eher unterdurchschnittlich. Außerdem leicht übergewichtig. Und ich habe ohne Probleme mit Standardkurbel am Ötztaler Radmarathon teilgenommen.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 13:43   #10
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Uebersetzung... keinen Schimmer... und mit dem bin ich das Biest nicht hochgekommen
Zähl mal die Zähne des größten und des kleinsten Zahnkranzes hinten.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 13:46   #11
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Ich bin sportlich eher unterdurchschnittlich. Außerdem leicht übergewichtig. Und ich habe ohne Probleme mit Standardkurbel am Ötztaler Radmarathon teilgenommen.
Ich bin auch eher unterdurchschnittlich, normalgewichtig, aber ich war beim Ötzi sehr froh um meine Kompaktvariante 50-36 vorn und 12-28 hinten.

Dass es mit Standard geht, keine Frage. Aber eine höhere Frequenz fühlt sich einfach besser an, finde ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 14:07   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Ich bin sportlich eher unterdurchschnittlich. Außerdem leicht übergewichtig. Und ich habe ohne Probleme mit Standardkurbel am Ötztaler Radmarathon teilgenommen.
HKB ist eine Frau. Du nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 14:12   #13
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Ganz platt gesagt: Standardkurbel=Profi bzw. sehr ambitionierter Fahrer, Kompaktkurbel=so jemand wie ich , hab ich das richtig interpretiert?
Zitat:
Zitat von Soft Rider Beitrag anzeigen
Ja. Außerdem Poser und Ahnunglose, die falsch beraten wurden.
Sehn das alle so? Mit den Kassetten bis 28 hatte ich mir für mein nächstes Rad schon überlegt Standard zu fahren. Fahre aktuell dreifach mit 30-25 als kleinstem Gang, und im Vergleich zu 39-28 ist das gerade mal ein (!) Gang der fehlt.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 14:14   #14
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Hallo

also, ich, Frau, 31 Jahre (1,66, 62 kg, nur wegen der Vergleichbarkeit), mache seit gut einem Jahr Triathlon (Erste OD knapp 3h, etwas verkürzte MD in 5h22). bin ganz am Anfang auf dem alten Rad meines Mannes gefahren mit ner Standard-Kurbel. Dann ein gebrauchtes Rad erstanden wieder mit Standard mit 11-25 bzw. 11-27. Für mich waren Berge hier immer sau anstrengend, weil ich mit sehr viel Krafteinsatz fahren musste (Wohne in der Stuttgarter Gegend).
Dann hab ich mich vor einem Radurlaub in Südtiol (4 Tage, 8 Pässe, 550km, 5500 HM) für eine Kompaktkurbel entschieden und hab diese aufs Rad montieren lassen. Für mich kann ich nur sagen: Nie wieder ohne!!!
Ich konnte die Berge langsam aber stetig hochkurbeln, und dass ich bei 55 km/h bergab nicht mehr mittreten kann, ist mir auch egal, da fang ich an zu bremsen

Für mich bietet die Kompakte einfach die Möglichkeit eine höhere Frequenz zu fahren, auch bergauf, was mir persönlich und meinen Muskeln besser zu bekommen scheint.
Aber wie bei vielen Sachen ist es wohl Typ- oder Geschmacksfrage, aber für mich ist eine Kompakte einfach super.
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 14:15   #15
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
Kompakt- oder Standardkurbel sollte auf keinen Fall ein Kriterium bei der Auswahl deines neuen Rades sein.
Das ist völlig richtig. Ich wollte nur die Vorteile der Kompaktkurbel erläutern. Die Kaufentscheidung sollte nach anderen Kriterien getroffen werden. Da steht ein passender Rahmen natürlich ganz oben.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2011, 14:16   #16
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Sehn das alle so? Mit den Kassetten bis 28 hatte ich mir für mein nächstes Rad schon überlegt Standard zu fahren. Fahre aktuell dreifach mit 30-25 als kleinstem Gang, und im Vergleich zu 39-28 ist das gerade mal ein (!) Gang der fehlt.
Ist wie schon geschrieben denke ich Geschmacksfrage. Mein Mann will bei seinem nächsten Bike auch wieder auf Standard gehen, da er sagt, er braucht die Kompakte nicht, auch nicht in den Bergen / Pässen. Er ist aber auch sehr trainiert (seit 12 Jahren Traithlon bis Langdistanz). ich finde das Tretgefühl von Kompakt zu Standard auch anders (also je nach Übersetzungsverhältnis). Vielleicht kannst Du ein Rad mit Standard-Kurbel mal fahren? Dann siehst Du ja, was Dir besser passt.
Lg, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.