gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gratisfilm! Arnes Küche: Intervalltraining verstehen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2011, 13:07   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Arne, wenn ich deine Äußerungen zu Jan Ullrich (ab der 43. Minute) nehme, wundert es nicht wirklich, dass ihr zum Thema Doping gerade mal einen Filmbeitrag habt....
Die meisten Filme haben ja mehr oder weniger Ratgeber-Character.
Doping-Ratgeber willst Du jetzt auch nicht, oder?

Es gab aber einige Filme, wo Doping thematisiert wurde, z.B. über Baumann, Interview mit - ich glaube - Katja Schumacher, Zäck, ...

Aber was wolltest Du jetzt sagen?
Dass man einen (ehemaligen) dopenden Radsportler nicht sympathisch finden darf, wenn man gegen Doping ist?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 13:13   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.444
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Arne, wenn ich deine Äußerungen zu Jan Ullrich (ab der 43. Minute) nehme, wundert es nicht wirklich, dass ihr zum Thema Doping gerade mal einen Filmbeitrag habt....
Zählen lernen! Ich habe über die Suche mehr als 10 Filmbeiträge gefunden. Falls es jedoch etwas zum Thema Doping gibt, das noch nicht Allgemeingut ist und Du auch vor der Kamera sagen würdest, bist Du jederzeit gerne in eine Sendung eingeladen (ernst gemeint).


Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 12:56   #11
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die meisten Filme haben ja mehr oder weniger Ratgeber-Character.
Doping-Ratgeber willst Du jetzt auch nicht, oder?

Es gab aber einige Filme, wo Doping thematisiert wurde, z.B. über Baumann, Interview mit - ich glaube - Katja Schumacher, Zäck, ...

Aber was wolltest Du jetzt sagen?
Dass man einen (ehemaligen) dopenden Radsportler nicht sympathisch finden darf, wenn man gegen Doping ist?
Lidl, du willst doch damit hoffentlich nicht sagen, dass Jan Ullrich gedopt hat? Jemand, der im DDR-Sportsystem aufgewachsen ist, zu Hochzeiten des Epo-Dopings Amateurweltmeister, Tour-Sieger und Olympiasieger wurde. Bekannt ist, dass alle anderen Telekom-Teammitglieder sich in Freiburg einem jahrelangen, ich würde es mal Basisdoping nennen, unterzogen (ausser natürlich Kai Hundertmarck, der hatte mit Doping nix am Hut, und E. Zabel, der hat nur mal genascht). Dennoch würde ich nicht soweit gehen, diesen dicken Millionär des Dopings zu beschuldigen, hast Du Beweise? Klar, er ist 24mal nach Madrid gedüst und irgendwo lagerten wohl Blutbeutel von ihm und er hatte wohl auch recht hohe Arztrechnungen, aber das kann ja nun alle möglichen Gründe haben. Sicher ist, dass Ullrich da keinen Spaß versteht und auch schon mal Leute mit Klagen überzieht, die ihm dumm kommen, also Vorsicht!
Ob und warum so jemand sympathisch sein soll, erschliesst sich mir nicht ganz, aber dass auch "sympathische" Sportler dopen - damit rennst du bei mir offene Tore ein. In diesem Fall geht es aber um Verharmlosung ("Mist gebaut...wofür er auch bestraft wird...schlechte Berater...") - was hältst du denn z.Bsp. von diesem Artikel von unserem renommierten Prof. Dr. Neumann, jahrelang im "sportmedizinischen Beirat" der DTU und auch Topreferent beim kommenden Anti-Doping-Tag.?
Ich glaube, wenn Arne mal einen Moment länger darüber nachdenkt, dann wird er vielleicht selber merken, dass es nicht angezeigt ist, sich mit den ewiggestrigen Jan Ullrich-Jüngern zu solidarisieren, insbesondere dann nicht, wenn man sich klar gegen Infusionen positioniert (was ich sehr gut fand) und dopende AK-Athleten an den Pranger stellt (Fall Schreiber). Dabei ist von diesem nicht bekannt, dass er auch schon mal gegen gutes Geld eine Tour-Etappe verkauft.
Ja, man kann es ungerecht finden, dass andere ihre Dopngvergangenheit besser vermarktet haben, z. Bsp. Aldag oder "Erich" Zabel, der auch wieder gut mit Werbeverträgen versorgt scheint. Aber wie hat sich Virenque 98 gefühlt, als die ganzen Heuchler der Telekom weiterfahren durften? Hier gibt's noch einen ganz guten Beitrag aus dem Archiv über die Fans, die es über die Absperrung geschafft haben.

@ Arne: Was ist Allgemeingut bzw. was will die Öffentlichkeit überhaupt erfahren? Aber besten Dank für die Einladung! Der nächste Anlass kommt bestimmt! Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich TV-kompatibel bin, es gibt da sicher auch eloquentere Leute, die aber genauso wie ich bei der Thematik sicher vorsichtig formulieren würden. Schließlich soll es auch im Triathlon Leute geben, die mal gern ihren Anwalt agieren lassen, ich sage nur mal Mr. 99,99% - über den ihr auch einen netten Film gedreht habt (ohne ihn gesehen zu haben, ich vermute, es war nicht unbedingt kritisch gegen ihn). Anekdoten oder kleine Geschichten, die nicht gerichtsfest sind, kennt wohl so ziemlich jeder, der schon länger dabei ist. Zur Problematik an sich bin ich mit Phlipp Görgen sicher deckungsgleich. Das war auch der Film, auf den ich mich bezog. Dabei will ich mich noch entschuldigen, ich habe auch die Suche bemüht und mehr als 10 Filme gefunden, ich hätte präziser formulieren sollen: "Filme, die Doping als ein nicht gerade kleines Problem und vor allem überhaupt existent darstellen." Bei den benannten Fällen war es doch wohl so, dass man im Endeffekt zum Schluss kam, dass praktisch gar kein oder kein absichtliches Doping stattfand (Bei Baumann sah ich das übrigens genauso)
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 14:45   #12
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Du willst damit sagen, dass Du Ulle nicht sympathisch findest, richtig?
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2011, 15:09   #13
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von cyberpunk Beitrag anzeigen
Du willst damit sagen, dass Du Ulle nicht sympathisch findest, richtig?
Das auch aber eigentlich nur das er Nichts hat um mit Arne im Studio zu plaudern.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 21:33   #14
cyberpunk
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyberpunk
 
Registriert seit: 12.09.2007
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen

Dürfen darf man alles, was man darf. Schizophren wirkt es trotzdem.

So schön kurz, wie Du das sagst, kann auch ich folgen.
cyberpunk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.