gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radflaschen, die dicht halten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2011, 13:38   #9
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ausserdem kann ich unterwegs gleich mal irgendwo eine kühle Flasche kaufen.
Das kannst du ja so oder so und dann umfüllen, oder?

@Fairway: Was mir noch eingefallen ist, nicht alle Flaschen passen in alle Flaschenhalter. Da muss man ggf. auch noch darauf achten.

Geändert von Alfalfa (25.08.2011 um 14:21 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:55   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Sie schmecken nicht nach Plastik
.
da gibt es inzwischen einige Hersteller die an ihre Flaschen dran schreiben: BPA free. das ist ein umstrittener Stoff der in sehr vielen Plastikprodukten drin ist. Wenn das BPA freie Flaschen sind, schmeckt dein Wasser nur nach Wasser, nicht nach Flasche.

Camelback hat da schon vor Jahren damit angefangen, aber bisher machen die nicht so viel Werbung damit. Die Camelback PODIUM Flasche ist übrigens bedingt dicht. Also zum Anfang schon, aber nach ständiger Benutzung irgendwann auch nicht mehr.
Leider ist die PODIUM Flasche etwas dicker als herkömmliche Standart Radflaschen, da musste ich mal eben meine ganzen FlaHa austauschen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:56   #11
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Fairway Beitrag anzeigen
O.k., noch etwas zur Erklärung: Im Becherhalter im Auto quillt es bei aufrecht und fest stehenden Flaschen oben raus. Ich hab die Flaschen nicht am Rad beim Transport... Das kommt bei mir häufiger vor, denn mangels guter und verkehrsarmer Strecken vor meiner Haustür fahre ich des öfteren mit dem Auto zum Beginn des Radtrainings.
Hmm, nimmst Du Kohlensäure-haltiges Wasser? Dann kann es helfen, den Nuckelverschluss nicht ganz so fest zuzuklemmen, damit das Gas, das durchs Schütteln im Auto etc. frei wird, entweichen kann. Kenne das auch, meist bei den Flaschen, wo nur der Deckel zugedrückt wird, dass es oben raus sibbert. Bei den Drehdeckeln nie, dafür sind die nach der Radtour dann meist nicht mehr ganz so standsicher, weil sich der Boden unten rauswölbt.....
Außerdem hat man bei leicht geöffnetem Ventil nicht so dass Problem, dass einem das ganze CO2 in die Nase schießt, wenn man die Flasche unter dem Fahren mit dem Mund aufzieht.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:09   #12
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Nein, reines Leitungswasser.
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:46   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich benutze meistens welche von Topeak, die fassen 750 ml, halten dicht und der Nuckelnippel geht vernünftig rein und raus, ohne dass die Zähne gleich mit rausfallen. Sind nicht mal zum Schrauben sondern nur zum Zudrücken. Habe ich schon 5-6 Jahre in Gebrauch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:03   #14
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Mein Tipp ist ausnahmsweise vom Rose-Versand.

Die sind wirklich super. Dicht und spülmaschinenfest.
Die habe ich auch und keinerlei Probleme. Zudem sind auch diese dicht.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:15   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Sowohl meine Elite- als auch meine Campagnolo-Flaschen halten auch bei Befüllung mit kohlensäurehaltigen Getränken absolut dicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:41   #16
Fairway
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 96
Vielen Dank!! :-)
Fairway ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.