gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung: Sigma vs. Polar - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2011, 13:59   #9
Wassertraeger_HAM
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wassertraeger_HAM
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wie läuft es bei deren Geräten mit dem Batteriewechsel?
....
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Nach entsprechenden (Ent-)Ladezyklen ist auch die Lebensdauer einer integrierten Batterie erschöpft.
Wassertraeger_HAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 14:02   #10
captiva
Szenekenner
 
Benutzerbild von captiva
 
Registriert seit: 24.09.2010
Beiträge: 500
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Keine Ahnung... ich hab mich mit Garmin noch nicht beschäftigt. Wie läuft es bei deren Geräten mit dem Batteriewechsel?
Bei Garmin sind die Geräte 'dicht', an den Akku kommt man nicht heran (zumindest bei den älteren, u.a. Egde 500). Ob so ein Service bei Garmin möglich ist und was für ein Preis aufgerufen wird kann ich leider nicht sagen.
captiva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 14:10   #11
Eberbacher
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.05.2011
Ort: Eberbach
Beiträge: 51
Ich habe einen ROX 9.0
Finde die Funktionen ganz gut.
Mann muss aber leider verschiedenen Werte "durchblättern" und die Ansicht wechselt nicht regelmäßig und in Aeroposition ist das nicht so perfekt.
Bei Garmin kann man bestimmt wie bei dem Forerunner die Ansichten einstellen, oder?
Wer hat einen Garmin montiert und kann man ihn gut ablesen?
Eberbacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 15:45   #12
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Willst du einen Radcomputer mit Pulsfunktion, dann nimm Sigma.
Willst du einen Pulsmesser mit Radfunktion, dann nimm Polar.

Von den Firmen hat jeder sein Spezialgebiet. Da müsstest du für dich entscheiden, was dir wichtiger ist.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 18:32   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wassertraeger_HAM Beitrag anzeigen
....
Zitat:
Zitat von captiva Beitrag anzeigen
Bei Garmin sind die Geräte 'dicht', an den Akku kommt man nicht heran (zumindest bei den älteren, u.a. Egde 500). Ob so ein Service bei Garmin möglich ist und was für ein Preis aufgerufen wird kann ich leider nicht sagen.
Na klasse... das klingt ja nach einem noch grandioserem Abzockmodell als bei den alten Polar-Brustgurten... D.h. man muß u.U. das gesamte Gerät entsorgen, wenn der Akku hinüber ist? Wow.. welcher Depp kauft sich denn so was?!?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 19:28   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Bei den neueren Polargeräten kann man die Batterie selbst wechseln.( S1, Pulsgurt, Uhr, G3)

So einen Sensor fürs Rad habe ich auch, habe es aber noch nie benutzt (von Polar). Ich nehme da ein Sigma Tacho. Die Polar Uhr ist trotzdem an, wenn ich mir dort Intervalle eingespeichert habe oder mal die HF kontrollieren will. Bei Intervallen piept die so schön und ich weiß, wann ich treten muss und wann ich aufhören kann. Das geht natürlich nur bei Zeitintervallen. Nicht bei KM. Ich rechne mir idR. KM um in Zeitintervalle plus einen Sicherheitszuschlag...

Wie bei allem... es kommt drauf an, was Du genau brauchst. Die SIGMA Tachos waren bisher immer sehr zuverlässig.

In Sachen drahtlos hat mir mein Radhändler gerade ein anderes Gerät empfohlen, weil da die Sendefunktion extrem stabil sein soll. Der baut das gerade an mein niegelnagelneues Radl an. VERDAMMT... ich komme gerade nicht auf den Namen... aber ich kann mal suchen, ob ich es finde...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:24   #15
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
zu beachten ist, dass nicht jeder Polar-Brustgurt mit allen Polar-Radcomputern kompatibel ist. Bei Polar auf der Homepage gibt es eine Auflistung, sonst nachfragen, die antworten schnell.
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:49   #16
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Nicht verwechseln: Bei den Polar Radtachos(z.B.CS 200/400/500/600) kann man ganz einfach die Batterien selber wechseln. Sitzen ganz normale flache CR Batterien drin.
Nur die Batterien der Sensoren (Cad und Speed)sind nicht für Batteriewechsel gedacht. Ich hab allerdings bisher noch nie einen Sensor leer gehabt.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.