Keine Ahnung... ich hab mich mit Garmin noch nicht beschäftigt. Wie läuft es bei deren Geräten mit dem Batteriewechsel?
Bei Garmin sind die Geräte 'dicht', an den Akku kommt man nicht heran (zumindest bei den älteren, u.a. Egde 500). Ob so ein Service bei Garmin möglich ist und was für ein Preis aufgerufen wird kann ich leider nicht sagen.
Ich habe einen ROX 9.0
Finde die Funktionen ganz gut.
Mann muss aber leider verschiedenen Werte "durchblättern" und die Ansicht wechselt nicht regelmäßig und in Aeroposition ist das nicht so perfekt.
Bei Garmin kann man bestimmt wie bei dem Forerunner die Ansichten einstellen, oder?
Wer hat einen Garmin montiert und kann man ihn gut ablesen?
Bei Garmin sind die Geräte 'dicht', an den Akku kommt man nicht heran (zumindest bei den älteren, u.a. Egde 500). Ob so ein Service bei Garmin möglich ist und was für ein Preis aufgerufen wird kann ich leider nicht sagen.
Na klasse... das klingt ja nach einem noch grandioserem Abzockmodell als bei den alten Polar-Brustgurten... D.h. man muß u.U. das gesamte Gerät entsorgen, wenn der Akku hinüber ist? Wow.. welcher Depp kauft sich denn so was?!?
Bei den neueren Polargeräten kann man die Batterie selbst wechseln.( S1, Pulsgurt, Uhr, G3)
So einen Sensor fürs Rad habe ich auch, habe es aber noch nie benutzt (von Polar). Ich nehme da ein Sigma Tacho. Die Polar Uhr ist trotzdem an, wenn ich mir dort Intervalle eingespeichert habe oder mal die HF kontrollieren will. Bei Intervallen piept die so schön und ich weiß, wann ich treten muss und wann ich aufhören kann. Das geht natürlich nur bei Zeitintervallen. Nicht bei KM. Ich rechne mir idR. KM um in Zeitintervalle plus einen Sicherheitszuschlag...
Wie bei allem... es kommt drauf an, was Du genau brauchst. Die SIGMA Tachos waren bisher immer sehr zuverlässig.
In Sachen drahtlos hat mir mein Radhändler gerade ein anderes Gerät empfohlen, weil da die Sendefunktion extrem stabil sein soll. Der baut das gerade an mein niegelnagelneues Radl an. VERDAMMT... ich komme gerade nicht auf den Namen... aber ich kann mal suchen, ob ich es finde...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
zu beachten ist, dass nicht jeder Polar-Brustgurt mit allen Polar-Radcomputern kompatibel ist. Bei Polar auf der Homepage gibt es eine Auflistung, sonst nachfragen, die antworten schnell.
Nicht verwechseln: Bei den Polar Radtachos(z.B.CS 200/400/500/600) kann man ganz einfach die Batterien selber wechseln. Sitzen ganz normale flache CR Batterien drin.
Nur die Batterien der Sensoren (Cad und Speed)sind nicht für Batteriewechsel gedacht. Ich hab allerdings bisher noch nie einen Sensor leer gehabt.