gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Ultraläufer zum Triathleten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 17:35   #9
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Ultralaufen macht wirklich langsam.
Ist das wirklich so? Was hast Du denn an Tempo trainiert während der Zugspitzvorbereitung? Einige Ultras meinen ja, Tempoverlust kommt noch eher dadurch, dass zu wenig oder besser kein Tempo in der Ultravorbereitung trainiert wird.

Gruß,
C.
Chri.S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 18:13   #10
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Chri.S Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so? Was hast Du denn an Tempo trainiert während der Zugspitzvorbereitung? Einige Ultras meinen ja, Tempoverlust kommt noch eher dadurch, dass zu wenig oder besser kein Tempo in der Ultravorbereitung trainiert wird.

Gruß,
C.
Ist beim Ultraradfahren genauso. Man ist schnell versucht, zuviel GA zu trainieren, weil man hohe Umfänge anstrebt und dann keine Körner mehr hat für's Tempo.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:49   #11
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von Chri.S Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so? Was hast Du denn an Tempo trainiert während der Zugspitzvorbereitung? Einige Ultras meinen ja, Tempoverlust kommt noch eher dadurch, dass zu wenig oder besser kein Tempo in der Ultravorbereitung trainiert wird.
Bei mir ist das so. Tempo habe ich regelmäßig bekommen, allerdings nur beim Bergablaufen.

Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Ist beim Ultraradfahren genauso. Man ist schnell versucht, zuviel GA zu trainieren, weil man hohe Umfänge anstrebt und dann keine Körner mehr hat für's Tempo.
Bei mir wars ja nicht nur ein Ultra, sondern ein heftiger Berglauf. Mit zwei Hügeleinheiten die Woche war mir das genug Kraft- und Tempoarbeit. Und die hohen Trainingsumfänge waren sicher nötig.

Zurück zu meinen Fragen: Statt Intervalle zu schwimmen, mache ich nächste Woche erst mal ein Test über 400m, steht ja auch in allen möglichen Trainingsplänen drin. Und da hab ich dann auch die gewünschte höhere Geschwindigkeit zur Auferweckung mit drin.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 10:33   #12
tuepfel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von tuepfel
 
Registriert seit: 11.03.2011
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Lauf 6x 1000m
Hatte ich gestern auch auf dem Plan

Werde hier wieder fleißig mitschnökern, das ist echt motivierend, auch wenn bei mir Strecken und Zeiten um Universen sich von Deinen unterscheiden ...

Anne
tuepfel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 11:06   #13
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Noch konkreter: Lauf 6x 1000m am Dienstag, Swim 10x 100m am Mittwoch und Rad 3x 5km am Freitag.
Bringts das? Oder besser noch sprintiger? Oder doch mehr TDL-artige Einheiten?
Wie wäre es mit kurzer Mehrfachkopplung? Deinem Vorschlag folgend 5km Rad-1km Lauf-5km Rad-1km Lauf-etc. Falls das organisatorisch bei dir möglich ist. Ist sehr spezifisch und mir hatte es einiges gebracht.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 20:03   #14
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit kurzer Mehrfachkopplung? Deinem Vorschlag folgend 5km Rad-1km Lauf-5km Rad-1km Lauf-etc. Falls das organisatorisch bei dir möglich ist. Ist sehr spezifisch und mir hatte es einiges gebracht.
Gute Idee. Von der Stadtwohnung aus allerdings nicht sinnvoll machbar. Vielleicht fahr ich mal zu Leuten raus, die ne Garage haben.

Rad ist derzeit ätzend. Heute Regen, und fürs Wochenende siehts auch nicht anders aus. Aber da ich hier Rechenschaft ablegen muss, habe ich heute mal wieder den Hometrainer gequält. Für knapp zwei Stunden hats immerhin gereicht.

Morgen steht ein interessantes Schwimmen an: Fördecrossing in Glücksburg, drei Kilometer im Meer von Dänemark nach Deutschland. Schönes, spezifisches Training, und der Regen ist dabei auch egal.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 20:46   #15
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Tja, und da kommt IHR ins Spiel! Ich schreibe einfach wieder bei triathlon-szene.de, und Ihr übernehmt, mangels Coach, die soziale Kontrolle Hat ja letztes Jahr auch hervorragend funktioniert.

Für Wales habe ich kein spezielles Ziel. Das Training sieht etwas anders aus als im letzten Jahr. Folgende Abweichungen gönne ich mir:
[list][*] Ich laufe auch mit Kumpels, wenn die nicht in meinem Zieltempo unterwegs sind.
Hi Jan,
schön, wiedermal was von Dir zu lesen ...
Ich könnte Dir einen Staffelplatz Marathon beim Ostseeman anbieten ... Und anschließend einen Platz am Tisch in der Scheune.
Für so'n schönes Klönsnack ...
Auf jeden Fall Dir viel Erfolg und Motivation !!!

Micha
(wir hatten uns kurz in Lubmin beim Duathlon unterhalten)
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 21:03   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Rad ist derzeit ätzend. Heute Regen, und fürs Wochenende siehts auch nicht anders aus. Aber da ich hier Rechenschaft ablegen muss, habe ich heute mal wieder den Hometrainer gequält. Für knapp zwei Stunden hats immerhin gereicht.
Hallo Jan, schön von Dir zu lesen. Der Hometrainer war doch auch Dein treuer Begleiter in der Hawaii-Vorbereitung. Hast Du da nen besonderen, wie z.b. von SRM oder das Wattbike?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.