gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gleiche Strecke - gleiches Radl - mehr Watt als im Vorjahr aber trotzdem langsamer? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2011, 10:34   #9
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Hi

war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?

Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...

Ratlose Grüße

Metronom

Messgeräte wie SRM machen Fehler, die durch "Kalibration" eingegrenzt werden müssen. Wie sieht das bei deinem aus?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:34   #10
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Vielleicht hat das SRM dieses oder letztes Jahr falsche Zahlen ausgespuckt?
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:34   #11
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...

immer noch

Metronom
Vielleicht das SRM falsch kalibriert? 40W ist schon ne Menge Holz...
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:34   #12
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...
Ok andere einfache Erkärungen: Kalibrierung stimmt nicht. Unterschiedliche Berechnung des Durchschnitts (mit / ohne Nullwerte, z.b. bei Anzeige am Garmin).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:37   #13
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Nun ja, das SRM stellt seine Nullstelle ja selbständig ein, wurde im Winter nach einem Totalausfall dort neu gewartet - mir kamen die Werte von 2010 rel. niedrig vor, wenn ich aber meine Beine heute morgen ansehe und den Vergleich zu 2010 mache, war´s auf jeden Fall heftiger als 2010 ...

Ansonsten hab ich nix am Radl geändert ...

Metronom
__________________
Ich bin nicht fit - ich bin stur !!
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:42   #14
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Evtl. selbst mal die Kettenblätter gewechselt?
Und keine derartigen Veränderungen bei Trainingsausfahrten bemerkt? Hier muss doch schon was auffällig gewesen sein; zu diesem Zweck verwende ich HF gern als Kontrolle.

Bei mir war's gestern umgekehrt: schneller als im Vorjahr und deutlich weniger avg. Watt. Während der Fahrt fielen mir schon die krassen Sprünge auf...130->270 Watt. Am Eichelberg sah ich dann den Grund: Der Magnet unter dem Tretlager hatte sich gelöst.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:48   #15
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Auch nicht mehr als sonst - Windschattenfahren gibts ja nicht ...

immer noch

Metronom
Ne klar, aber ob Du in einer legalen Gruppe mitfahren kannst oder ob Du ganz allein im Wind und ohne sichtbares Ziel fährst dürfte schon was ausmachen.
Zumal Du auch bei 10m wohl noch vom Windschatten profitierst.
Stand kürzlich, glaube ich, bei Triathlon oder wo?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 10:55   #16
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Metronom Beitrag anzeigen
Hi

war gestern auf der Kraichgau Challenge und hab diesmal auf der Radstrecke im Vergleich zum Vorjahr mehr als 10 Minuten verloren obwohl ich laut SRM fast 40W im Durchschnitt mehr getreten hab als in 2010 (also 169W in 2010 zu 208W in 2011), bei gleichem Radl, gleichem Fahrergewicht, gleicher Ausrüstung - hat jemand eine Erklärung ?

Schleifende Bremsbeläge hat ich bereits ausschließen können ...

Ratlose Grüße

Metronom
Sehr interessant. Ich kann meine Leistung zwar nicht mit Daten unterfüttern, aber es ging mir ähnlich. Nach meinem Trainingseindruck hätte ich gestern eigentlich ein paar Minuten schneller sein sollen als letztes Jahr, tatsächlich war ich eine Minute LANGSAMER. Gleiches Rad, gleiches Gewicht, gleiche Ausrüstung. Es war zwar gestern windiger als 2010, aber so heftig war´s nun doch nicht.

Ebenfalls ratlos
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.