Wird aber eine ganz schöne Rumbastelei oder? Jetzt bzgl. der Schaltung.
Nee, wieso?
Schaltzüge rausziehen, Schalthebel ab, in die C3, Aussenzughüllen passend kürzen, neue Züge rein, Lenkerband rum, Schaltung einstellen, fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nee, wieso?
Schaltzüge rausziehen, Schalthebel ab, in die C3, Aussenzughüllen passend kürzen, neue Züge rein, Lenkerband rum, Schaltung einstellen, fertig.
Bei dir klingt das immer einfach
Habe bisher noch nicht viel an den Schaltungen gebaut. Am Auflieger noch nie. Kommen ja imemr so die kleinen Sachen die es dann verzögern Aussenhülle mit welchem Werkzeug kürzen, wie befestigt man die Züge am Schalthebel, wie "gut" bekommt man das ganze durch den C3 gelegt. Wie sind die Hebel befestigt... etc.
Jaja, ich krieg auch ständig die Frage gestellt "kann man das nicht auch selbermachen".
Ich sag dann immer ganz sorglos, dass ich das schon mehrmals selbergemacht hätte, egal, worum es geht, und dass das ganz easy sei...
Zitat:
Aussenhülle mit welchem Werkzeug kürzen
Dafür gibts ne Bowdenzugzange
Zitat:
wie befestigt man die Züge am Schalthebel
Dafür issn Nippel am Zug. Zug am Hebel entspannen, irgendwo durchzwicken (Saitenschneider!), rausschieben/ziehen und den neuen dann umgekehrt wieder rein.
Zitat:
wie "gut" bekommt man das ganze durch den C3 gelegt
Easy, iss ja dick genug. Zugaussenhülle auf der Unterseite reinschieben, bisse oben rausguckt, fäddisch.
Zitat:
Wie sind die Hebel befestigt
Gechraubt. Sie drehen sich quasi um die Befestigungsschrauben.
Diese werden mitm Schlitzschaubenzieher rausgedreht. Dann kannste die Hebelchen zur Seite abziehen/-nehmen. Drunter kommtn Inbus zum Vorschein. Der muss zum LÖSEN RECHTSRUM gedreht werden (bei beiden).
Hier liegt allerdings wirklich ne kleine Schwierigkeit, denn zwischen den Hebelhaltern, die in den Aufsatz geschraubt werden und den Schalthebeln iss noch ne etwas dickere, silberne Kunststoffscheibe. Die könnte man in vier Positionen montieren, sie passt aber nur in einer, bzw. nur wenn sie in ner bestimmten Position (einer von vieren) ist, kann man richtig schalten.
Hilfe gibbet da, wenn man Onkel Google mit "shimano techdocs sl-bs79" (statt der 79 auch ggf. 78, je nachdem, welche Hebel du hast, das steht aber drauf) füttert und dann SI... (Service Instruction, das iss quasi die Anbauanleitung) auswählt. Es gibt da noch "EV..., das iss der "Exploded View". also ne Sprengzeichnung, die dir aber wenig weiterhelfen dürfte.
Nachm passenden Kappen der Aussenhüllen das Aufstecken der Endhülsen nicht vergessen und zum Einstellen der Chose "Making Of..." bemühen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Besten Dank!
Falls dir mal irgendwo son blonder Brocken mit nem Giant über den Weg fällt sag Bescheid, dann gibts mal ein Bierchen für die ganzen Tipps hier! Mich kannst du auch beim WK anhalten, das seh ich nciht so eng
Bowdenzange benötige ich also noch, die hat mir beim letzten mal schon gefehlt, war etwas nervig ohne
Das techdoc habe ich bereits gefunden (Ring mit dicken Seite nach unten, aber auf Seten achten).
Nochmal zum Zug raus und rein:
Hebel entspannen und Zug durchknipsen, dann raus ziehen (Hülle bleibt drin), den neuen reinschieben und zwar so, dass ich ihn befestigen kann(?) wenn alles am Hebel fest ist das ganze in den Lenker schieben und mit Band fixieren. Dann Hülle soweit stutzen bis alles passt und Zug an Schaltung wieder fest machen.
Nee du, die Aussenhülle musste schon abschneiden, ehe der Zug reinkommt...
Der Zug wird auch nicht befestigt, der sitzt mit seinem Nippel inner Vertiefung im Schalthebel und hält da dann erstmal ganz alleine...
An Schaltwerk und Umwerfer wird er natürlich geklemmt, das steht dann aber im "Making Of..."
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Habe gerade mal verglichen. Ich liege ziemcuh mit den Ellenbogen auf und greifen dabei ziemlcih weit vorne.
Allerdings muss ich ja noch etwas vor um zu schalten dann... hmmm
Ich bin 190cm groß und fahre einen C3 in M. Der Erste in Gr. L war definitiv zu lang, irgendwie haben sich die Größen seit dem C2 etwas verändert. Sieht so aus, als wäre es bei Dir ähnlich. Vielleicht kannst Du den C3 in M probeweise irgendwo ausprobieren und dann auch evtl. austauschen?
es liegt am Hubbel in der Mitte, wenn dort nicht das Handgelenk Platz findet, hat man keinen Spaß mit dem Teil.
Wenn er passt, will man keinen anderen haben, sehr leicht und sehr bequem.