gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Leistung treten die Profis im Wettkampf? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2011, 17:14   #9
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Die Stundenleistung wird üblicher Weise aufs Gewicht bezogen ausgedrückt. Laut dieser Liste hier liegen Radprofis bei 5-6, die besten > 6 Watt/kg.
30min kann man/ich aber deutlich über der Schwelle treten. Verstehe daher den Test auf der verlinkten Seite nicht
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 17:50   #10
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
interessante Daten, wenn man selbst einen LEistungsmesser hat und die kümmerlichen Zaheln auf der Ausfahrt sieht... ich hab mit 4W/kg schon richtig viel Mühe.
Lade Dir mal den Film runter: 2010 -> Ironman 2010: Timo Bracht und Frank Vytrisal im großen Interview
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 22:15   #11
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
30min kann man/ich aber deutlich über der Schwelle treten. Verstehe daher den Test auf der verlinkten Seite nicht
Das Testprotokoll ist dort schlecht erklärt. Über die Existenz von Schwellen wird ja kontrovers diskutiert.

Ziel des Tests ist es 30 Minuten all-out zu fahren, genau so das die höchste Durchschnittsleistung dabei rauskommt. Dazu muss man sich natürlich die Kräfte einteilen, nur sollte am Ende nichts mehr übrig sein.

Wie es mit dem Testergebnis weitergeht, darüber gibt es zwei Meinungen. Die Einen (Coggan u.a.) ziehen davon 5 Prozent ab, um auf die Stundenleistung zu kommen. Die Anderen (Friel, Arne) sagen sinngemäß: In einer Testsituation ist man nicht so hoch motiviert wie in einem Wettkampf. Im Wettkampf würde man daher die Testleistung für 30 Minuten auch über eine Stunden hinbekommen. Entsprechend zieht man also nichts ab, sondern nimmt direkt das Testergebnis als Stundenleistung. So ist es wohl auch im Link gemeint.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 22:21   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Wie es mit dem Testergebnis weitergeht, darüber gibt es zwei Meinungen. Die Einen (Coggan u.a.) ziehen davon 5 Prozent ab, um auf die Stundenleistung zu kommen. Die Anderen (Friel, Arne) sagen sinngemäß: In einer Testsituation ist man nicht so hoch motiviert wie in einem Wettkampf. Im Wettkampf würde man daher die Testleistung für 30 Minuten auch über eine Stunden hinbekommen. Entsprechend zieht man also nichts ab, sondern nimmt direkt das Testergebnis als Stundenleistung. So ist es wohl auch im Link gemeint.
Genau. Und wenn man mal beides durchrechnet, sieht man auch wie "gravierend" die Unterschiede sind
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 22:30   #13
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
....................
Ziel des Tests ist es 30 Minuten all-out zu fahren, genau so das die höchste Durchschnittsleistung dabei rauskommt. Dazu muss man sich natürlich die Kräfte einteilen, nur sollte am Ende nichts mehr übrig sein.

Wie es mit dem Testergebnis weitergeht, darüber gibt es zwei Meinungen. Die Einen (Coggan u.a.) ziehen davon 5 Prozent ab, um auf die Stundenleistung zu kommen. Die Anderen (Friel, Arne) sagen sinngemäß: In einer Testsituation ist man nicht so hoch motiviert wie in einem Wettkampf. Im Wettkampf würde man daher die Testleistung für 30 Minuten auch über eine Stunden hinbekommen. Entsprechend zieht man also nichts ab, sondern nimmt direkt das Testergebnis als Stundenleistung. So ist es wohl auch im Link gemeint.
Es sind glaub ich 20 Minuten "Testfahrt"

Gruß
bf
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 22:54   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Genau. Und wenn man mal beides durchrechnet, sieht man auch wie "gravierend" die Unterschiede sind
Es sind halt 5%, also ich versteh dich nicht ganz.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Es sind glaub ich 20 Minuten "Testfahrt"
Bei Coggan 20, bei Friel 30.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 22:56   #15
air-canada_nba
Szenekenner
 
Benutzerbild von air-canada_nba
 
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 130
Haben denn die starken Triathleten hier im Forum nicht mal Lust ihre Wattleistung aus unterschiedlichen Rennen zu verraten? Einige schlagen ja hin und wieder Pro's beim Rad-Split.
__________________
Mein neuer Blog....Ironman Racing 2014. Hope for the best !!
air-canada_nba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 07:43   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Es sind halt 5%, also ich versteh dich nicht ganz. [..]
Ich meinte, dass es zB hinterher auf 10Watt unterschied herausläuft (bei uns Hobby'lern), was nicht die Welt ist. Das sollte man - denke ich - bei der Rumrechnerei mal im Hinterkopf behalten.
Achja, wieviel % (Relative)Messungenauigkeit haben die Gängigen Systeme nochmal? Wenn man sich vertan hat sollte man auch merken obs 10W zu viel oder zu wenig sind, anhand des Reizes den man setzt.

My 2 Cents
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.