Zitat:
Zitat von gizmo2000
tortz allem nervt es wie jetzt aus jeder mücke (im radsport) ein elefant gemacht wird. wenn es keinen dopingfall gibt einfach mal fresse halten. mich interssieren vielmehr die fussballer und anderen nicht radsportler auf der fuentes liste aber dieses thema findet man leider sehr sehr selten in den medien.
|
Ganz verkehrt liegst du nicht. Real Madrid und FC Barcelona haben ja anscheinend auch auf die Dienste von Fuentes zurückgegriffen. Mal schauen, ob die Susanne Eisenmann jetzt auch von Ronaldinho eine Ehrenerklärung verlangt
Artikel der Süddeutschen:
.... Doch während die Radsportdokumente bei Razzien in Fuentes’ Madrider Wohnungen sichergestellt wurden, sorgten mysteriöse Kräfte hoch über Spaniens Ermittlungsbehörden dafür, dass die Fußballakten in Fuentes’ Stammdomizil in Gran Canaria unberührt blieben. Selbst das Madrider Material wurde bis heute nicht richtig untersucht: Fünf sichergestellte Laptops warten noch auf die Auswertung.
Dabei sagt Fuentes selbst, dass er Fußballstars betreute – »teils direkt, teils über die Klubärzte« – und dass ihn Klubs wie der FC Barcelona umgarnt hätten. Der Radprofi Jesús Manzano bezeugt, er habe Real-Stars bei Fuentes ein- und ausgehen sehen. Der Hexer gibt zwar kein Doping zu. Aber warum sonst sollte sich die Creme der iberischen Fußballklubs, neben Real angeblich der FC Barcelona, Betis Sevilla und Valencia, um einen Gynäkologen reißen? Auf Druck von Spielerfrauen?
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/in...;tt_news]=3406