Zitat:
Zitat von aRa
Was man auch nicht außer Acht lassen sollte ist die Ursache... Vllt solltest du mal deine Ernährung überdenken. Wie sieht's aus mit seinem körperfettanteil?
|
Mmh über diesen Aspekt habe ich auch schon oft nachgedacht.
Bei mir war es so:
2007 Stressfraktur im Vorfuß
-damals 12% Körperfett u. knapp über der Grenze zum Untergewicht
-Laufumfänge ca. 350km im Monat, 2 zufriedenstellende Marathons
-Ernährung hauptsächlich Obst u. Gemüse, Quark
-keine Ahnung wie das Blutbild aussah - hab mich wohlgefühlt...war nie krank...
2010 Stressfraktur
- zu der Zeit (und jetzt) 20% Körperfett, Gewicht 8kg mehr als damals
-Laufumfang zu der Zeit 200-240km im Monat
-Ernährung auch noch haupts. Obst + Gemüse, aber viel Vollkornbrötchen, Sojamilch und ab und an Fisch, 1-2x pro Monat Nudeln
-Blutbild ergab erniedrigtes Calzium, Vitamin D im grünen Bereich
-mein Fazit: fühle mich öfter müde/schlapp und lange nicht so fit wie 2007
Seit 5 Monaten Ernährung mit Schwerpunkt basischer Kost (täglich Obst und Salat), Verzicht auf Cola, Gummibären und Co.
Laufumfang ca. 160km im Monat -was hoffentlich irgendwann mehr wird. Momentan bin ich aber vorsichtig und steigere behutsam.
Ich hoffe das hilft.
LG
Marion