gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Stressfraktur Navicular - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2011, 12:00   #9
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Robert, du wirst langsam wirklich anstrengend.
... langsam
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:21   #10
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Was man auch nicht außer Acht lassen sollte ist die Ursache... Vllt solltest du mal deine Ernährung überdenken. Wie sieht's aus mit seinem körperfettanteil?
Mmh über diesen Aspekt habe ich auch schon oft nachgedacht.
Bei mir war es so:

2007 Stressfraktur im Vorfuß
-damals 12% Körperfett u. knapp über der Grenze zum Untergewicht
-Laufumfänge ca. 350km im Monat, 2 zufriedenstellende Marathons
-Ernährung hauptsächlich Obst u. Gemüse, Quark
-keine Ahnung wie das Blutbild aussah - hab mich wohlgefühlt...war nie krank...

2010 Stressfraktur
- zu der Zeit (und jetzt) 20% Körperfett, Gewicht 8kg mehr als damals
-Laufumfang zu der Zeit 200-240km im Monat
-Ernährung auch noch haupts. Obst + Gemüse, aber viel Vollkornbrötchen, Sojamilch und ab und an Fisch, 1-2x pro Monat Nudeln
-Blutbild ergab erniedrigtes Calzium, Vitamin D im grünen Bereich
-mein Fazit: fühle mich öfter müde/schlapp und lange nicht so fit wie 2007

Seit 5 Monaten Ernährung mit Schwerpunkt basischer Kost (täglich Obst und Salat), Verzicht auf Cola, Gummibären und Co.
Laufumfang ca. 160km im Monat -was hoffentlich irgendwann mehr wird. Momentan bin ich aber vorsichtig und steigere behutsam.
Ich hoffe das hilft.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:22   #11
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.628
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Mir fällt auf, dass immer Frauen an einer Stressfraktur leiden. Ist das echt so ?
Ich bin keine Frau - jedenfalls nicht dass ich wüsste.

Stressfraktur im linken Fuß hatte ich auch mal, den lateinischen Namen für die genaue Stelle muss ich mal raussuchen - klingt besser. Hab rund 6 Wochen nichts gemacht, die ersten wäre rein vom Schmerz eh nicht viel gegangen. Dann locker Schwimmen mit einbeinigem Abstoßen, mal eine lockere Radeinheit mit wenig Druck auf dem Pedal und knapp 3 Monate später erst wieder ernsthaft ins Lauftraining eingestiegen.

Zitat:
Zitat von Hafu
Robert, du wirst langsam wirklich anstrengend.
Sehr diplomatisch ausgedrückt
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 12:52   #12
elli
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 8
Ich bin weiblich und 37 Jahre und schon einige Wettkämpfe hinter mir. Bin 164 cm groß und wiege momentan 53 kg. Eigentlich laufe ich jetzt viel weniger als letzte Saison. Da kam ich auf 250km im Monat und jetzt 160km. Meine Ernährung ist abwechslungsreich, fühle mich auch sehr gesund, meine Blutwerte sind top. Begonnen hat die ganze Geschichte mit einen Druckschmerz unter dem Fuß, wo dann später die Symtome im Bereich des Sprunggelenksbereich lagen. Jetzt trage ich einen orthopädischen Schuh, nehme Arcoxia, Calzium und Wobenzym. Nun brauche ich Hilfe, wie ich mich am besten Verhalten soll, um schnell wieder ins Training zu rutschen.Danke.
elli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:49   #13
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
@Hafu

So gesehen ja dachte nur wegen der Stressfraktur direkt an den Fuß.
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 14:49   #14
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von elli Beitrag anzeigen
... trage ich einen orthopädischen Schuh, nehme Arcoxia, Calzium und Wobenzym...
Arcoxia würde ich sofort absetzen und wenn nötig ein reines Analgetika nehmen. Kein Antiphlogistka, das hemmt die Syntheseprozesse, also die Wundheilung.

Wie schaut's bei dir mit den Hormonen und dem Menstruationszyklus aus? Schon getestet worden?

Geändert von aRa (11.02.2011 um 15:40 Uhr).
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:44   #15
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Er wird es schon wissen.
Der deutsche Name "Kahnbein" hat sehr wohl "Hand und Fuß"....
Für Dich extra ein Wiki-Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Kahnbein
Jo ....danke Dir... Also Dein Link bestätigt das was aRa geschrieben hat... os naviculare betrifft eindeutig den Fuß.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 16:53   #16
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.628
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
... os naviculare betrifft eindeutig den Fuß.
Links von anderen lesen ist nicht so dein Ding, oder?

"Das Os naviculare („Kahnbein“) oder Os tarsi centrale ist ein kurzer Knochen der Fußwurzel. In der älteren Literatur wurde auch das Kahnbein der Hand als Os naviculare bezeichnet."

__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.