gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsumfang für Langdistanz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2010, 19:31   #9
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zum Durchkommen haben bei mir ca. 110km schwimmen, 3000km Rad und 1500km Lauf locker gereicht. Zeitraum war November bis Anfang Juli.
Ich kam vom Laufen und die anderen km (swim+bike) waren (fast) meine ersten Lebens-KM.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 20:49   #10
lenco
 
Beiträge: n/a
Hallo, danke für die Antworten. besonders die faustformel hat es mir angetan.

Aber der Trend scheind ja mehr zum Radfahren hin zu gehen und dafür etwas weniger laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:09   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich schließe mich auch der Faustformel von Meik an: Was man im Wettkampf absolvieren will, soll man in einer Woche trainiert haben.

60-70 km Laufen dürfte eher der Umfang bei den richtig viel trainierenden sein, die dann auch noch an die 500 km radeln und 15 km schwimmen pro Woche und so auch auf 25 h pro Woche kommen. Für einen reinen Marathon trainiere ich auch deutlich mehr als 70 km pro Woche, habe aber auch keine anderen Sportarten nebenher zu trainieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 21:26   #12
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.275
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich schließe mich auch der Faustformel von Meik an: Was man im Wettkampf absolvieren will, soll man in einer Woche trainiert haben.
Würde ich auch so sehen. Vielleicht noch mit der Ergänzung, das das über die ca. sechsmonatige Vorbereitungszeit verteilt zu sehen ist. D.h. anfangs vielleicht die Hälfte und gegen Ende deutlich mehr. Es reicht nicht, das als Maximalumfang in der letzen Woche zu machen und auch nicht, wenn zwischendrin länger mit dem Training ausgesetzt wird.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 11:16   #13
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Moin!

Ich denke die bisherigen Antworten geben Dir einen guten Überblick! Versuche im Winter Kilometer beim Laufen und Schwimmen zu sammeln und dann bei angenehmerem Wetter ab Frühjahr viel auf dem Rad zu machen. In der Marathonvorbereitung laufe ich in den Peakwochen bis 100km, in der LD Vorbereitung werden ich mich auch die "42km/Woche-Regel" halten. Einen langen Lauf die Woche und dann noch ein bis zwei kürzere, ja nach Zeit!

Viel Spaß und Erfolg beim Training!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 11:35   #14
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
individuell sehr unterschiedlich. ich besitze wenig talent, habe dafür aber viel spaß am training. daher trainiere ich 7 Monate 15-20 stunden.

1X Rumpfstabilisationstraining1h
3X Schwimmen 1-1,5h
4X Radfahren 2-4h
3X Laufen 1,5-2h

an Ergebnisen kamen da im ersten jahr 11:52 und im zweiten 11:36
nix tolles, aber wie gesagt untalentiert.
Jens, kannst Du vielleicht mal einen typische Trainingswoche von Dir aufzeigen ? Mich würde die Verteilung neben dem Job interessieren. Wie teilt Ihr solche Trainingsumfänge auf ? Morgens, mittags, abends ?
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 11:55   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Ich heisse zwar nicht Jens, aber...

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Wie teilt Ihr solche Trainingsumfänge auf ? Morgens, mittags, abends ?
Ja. Wie sonst?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 12:00   #16
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Zitat:
Zitat von lenco Beitrag anzeigen
Für ne Langdistanz mal so ne Frage welchen Trainigsumfang man so macht um einigermassen durch zu kommen. Oder evt ambintioniert.
Du weißt ja selbst, dass der Umfang nur die halbe Wahrheit ist. Die meisten werden wohl 12 oder mehr Stunden machen.

Wenn es die erste LD ist, wirst Du m.E. vor allem von täglichem (ggf. zweimaligen) Training als erste Maxime profitieren. Ggf. mit Rumpfstabi recht üppig und Krafttraining. Der Rest ist individuell.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.