Euch Triathleten interessieren Verzögerungswerte ja häufig nicht sehr, aber bei den neuen Hebeln ist zum Bremsen mehr Kraft von Nöten (zumindest konnte ich dies bei der 600er feststellen).
"New Super SLR Design relocates the brake lever pivot for better mechanical advantage. Synchronized with the new brake arch pivot a greater level of modulation and power are available from the tops of the brake hoods, where most people ride a majority of the time." http://bike.shimano.com/publish/cont.../105_5700.html
Euch Triathleten interessieren Verzögerungswerte ja häufig nicht sehr, aber bei den neuen Hebeln ist zum Bremsen mehr Kraft von Nöten (zumindest konnte ich dies bei der 600er feststellen).
Wenn wir Triathleten richtig an der Bremse ziehen, blockieren die Räder, zerbersten die Bremsgummis und zerfasern die Felgen.
Daher schickt man uns erst zum schwimmen bevor man uns auf's Rad läßt um ein wenig Druck aus den Armen zu nehmen.
Der Kraftaufwand bei Verzögerung des Rades ist für uns Götter des Sportolymp eher von theoretischer Bedeutung.
"New Super SLR Design relocates the brake lever pivot for better mechanical advantage. Synchronized with the new brake arch pivot a greater level of modulation and power are available from the tops of the brake hoods, where most people ride a majority of the time." http://bike.shimano.com/publish/cont.../105_5700.html
sagt shimano
ich habe auch DA sti 7900 mit 7800 bremsen
tadellos.
auch würde ja man am trirad nur mit shimano hebel bremsen können.
zufolge müßten dann , FSA hebel , TRP , Profile usw nicht mehr zu den neuen bremsen passen.
ganz zu schweigen bei trialenkern mit integrierten hebelen , xentis , zipp usw.
Ich fahr grad in Tirol Pässe mit aktuellen Campa-Hebeln auf Shimano 6600er Bremsen mit Koolstop Belägen und das bremst absolut super. Alles auch in Bremsgriffhaltung fahrbar, ergonomisch sind die aktuellen Campa-Hebel top. Solch gute Verzögerung hatte ich mit sortenreiner Shimano bzw. Campa Ausstattung bisher noch nicht.
Zur eigentlichen Frage: ich würds wohl von Preis und Optik abhängig machen. Technisch geben die sich nix. Die Zugverlegung am Lenker hat wie bereits geschrieben sowohl Vor- wie Nachteile.
Ich fahr grad in Tirol Pässe mit aktuellen Campa-Hebeln auf Shimano 6600er Bremsen mit Koolstop Belägen und das bremst absolut super. Alles auch in Bremsgriffhaltung fahrbar, ergonomisch sind die aktuellen Campa-Hebel top. Solch gute Verzögerung hatte ich mit sortenreiner Shimano bzw. Campa Ausstattung bisher noch nicht.
Interessant, ich wusste gar nicht, dass man Campa mit Shimano kreuzen kann. Welche Campa-Hebel sind das denn, die Centaur?
Betrifft nur die Bremsen! Schaltung ginge zwar auch, das ist aber etwas diffiziler. Es sind Veloce Hebel, weil ich Alu wollte und Centaur waren grad nicht als solche lieferbar.
Betrifft nur die Bremsen! Schaltung ginge zwar auch, das ist aber etwas diffiziler. Es sind Veloce Hebel, weil ich Alu wollte und Centaur waren grad nicht als solche lieferbar.
Ach so! D.h. also, dass Deine Bremshebel keine STIs sind? Ansonsten hättest Du ja zwangsweise Bremsen mit Schaltung über die Hebel kombiniert.