triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Shimano 105 - neues oder alte Modellreihe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15857)

frimar 16.09.2010 19:38

Shimano 105 - neues oder alte Modellreihe
 
Hallo,

ich möchte mir über den Winter ein Rennrad mit einer 105er Gruppe aufbauen. Aktuell sind von Shimano mit der 5600 und der 5700 aber zwei "Varianten" der 105 zu bekommen. Mich würde interessieren, ob sich der Kauf der neueren 5700-Gruppe aus technischer Sicht lohnt, oder ob es sich hier mehr oder weniger nur um eine optische Auffrischung der bis dato angebotenen 5600-Gruppe handelt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gruß, frimar

bort 16.09.2010 19:43

Zitat:

Zitat von frimar (Beitrag 455256)
Hallo,

ich möchte mir über den Winter ein Rennrad mit einer 105er Gruppe aufbauen. Aktuell sind von Shimano mit der 5600 und der 5700 aber zwei "Varianten" der 105 zu bekommen. Mich würde interessieren, ob sich der Kauf der neueren 5700-Gruppe aus technischer Sicht lohnt, oder ob es sich hier mehr oder weniger nur um eine optische Auffrischung der bis dato angebotenen 5600-Gruppe handelt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Gruß, frimar

Der optische Hauptunterschied sind die STI's. Nun gibts auch bei der 105er keine Wäscheleinen mehr, d.h. die Züge verlaufen nun alle am Lenker.
Für mich wäre das ein Grund, die neue Gruppe zu kaufen.

Jahangir 16.09.2010 19:50

Aber leider sind die 105 STI optisch nicht gerade eine Wucht, auch wenn die Züge nun endlich innen verlegt sind. Aus technischer Sicht spielt es keine Rolle, ob die neue oder alte 105. Ist allein eine Geschmacks und Geldfrage. Ich würde nehmen, was ich günstiger bekomme.

Sram_Black 16.09.2010 20:25

@ Bort

Ist aber auch eine Neuerung, welche zu Problemen führt / führen kann.

Überlege mal um wie viele Ecken der Zug nun muss... allein im Lenker...

Zudem konnte bei einer bisherigen Version der Zug ganz simpel herausgenommen und hereingesteckt werden, wenn man nur den STI Hebel anzog.

Nun ist das mörderisch das hinzubekommen...

Ich würde deshalb die alte Version vorziehen!

bort 16.09.2010 20:34

Zitat:

Zitat von Sram_Red (Beitrag 455287)
@ Bort

Ist aber auch eine Neuerung, welche zu Problemen führt / führen kann.

So neu ist die Neuerung gar nicht. Bei der Ultegra gibts das schon seit einem Jahr, bei der Dura Ace dann vermutlich seit zwei Jahren.

Ich habe keinerlei Probleme damit und bin sehr froh darüber, dass mein Rad endlich nicht mehr durch die Wäscheleine verschandelt wird.
Wobei die Überlegung natürlich nur Sinn macht, wenn es nicht ums Schlechtwetterrad geht, bei dem eh jegliches Aussehen egal ist.

Wassertraeger_HAM 16.09.2010 20:40

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 455266)
Aus technischer Sicht spielt es keine Rolle ...

Zitat:

Zitat von Sram_Red (Beitrag 455287)
... Überlege mal um wie viele Ecken der Zug nun muss... allein im Lenker...

Zudem konnte bei einer bisherigen Version der Zug ganz simpel herausgenommen und hereingesteckt werden ...

Euch Triathleten interessieren Verzögerungswerte ja häufig nicht sehr, aber bei den neuen Hebeln ist zum Bremsen mehr Kraft von Nöten (zumindest konnte ich dies bei der 600er feststellen).

frimar 17.09.2010 16:47

Erstmal danke für eure Antworten!

Zum Thema Optik der STIs: es stimmt schon, Eleganz sieht anders aus. Damit kann ich aber leben. Die wegfallenden Wäscheleinen empfinde ich hingegen als einen echten Design-Fortschritt. Von daher werde ich wohl zu dem 5700 Modell tendieren, auch wenn die 5600 Serie um einiges billiger ist.

Die größere Schwergängigkeit der neuen Hebel hängt sicher mit den nun innen verlegten Zügen und den damit verbundenen Umlekwegen zusammen, was Sram_Red angemerkt hat. Daher vermute ich mal, dass sich dieses Manko bei anderen Herstellern genauso verhalten würde. Nur bei denen kennt man den Vergleich nicht mehr...

Noch eine Frage: man könnte doch sicher 5700-STIs mit 5600 Schaltwerk, Bremsen,... kombinieren, oder? So hätte man vielleicht bei den anderen Komponenten einen Preisvorteil und trotzdem keine Wäscheleinen.

*markus 17.09.2010 17:23

Ich hab sowohl die neue als auch die alte 105er Gruppe im Einsatz.
Die STIs machen mit innenverlegten Zügen überhaupt keine Probleme und laufen schön knackig. Auch dass man mehr Kraft zum Bremsen benötigt kann ich subjektiv nicht nachvollziehen.

Ich würde auf jeden Fall die neue Version nehmen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.