gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unsportliche Freunde - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 06:19   #9
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
@schoko
ist normal
allerdings passierts, das einige von den unsportlichen, sich durch dich mitreissen lassen
ansonsten verteilt sich die Zeit eben
mit den sportlichen wirds häufiger
mit den anderen weniger

so ist das Leben
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 06:30   #10
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
hallo schoko...

das verlagert sich dann irgendwann... man lernt neue leute kennen und das top thema ist dann nicht mehr saufen bis zur besinnungslosigkeit.... und sich damit brüsten...

leider stelle ich in meinem größeren umfeld, welches nicht viel mit sport zutun hat, auch immer fest, das leistung, durch die höhe der promille zahl festgelegt wird.

ich mache schon seid jahren einen bogen um diese art der lebensform und ich habe durch den sport, neue nette menschen kennen gelernt.

was mir aufgefallen ist an sportlern und nicht sportlern, ist die intoleranz der nicht sportler. genauso wie bei raucher und nicht raucher... dort sind die raucher meistens die intoleranteren... wieso auch immer...

gruß ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 06:35   #11
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Du hast wenigstens Freunde. Die meisten hier haben nur Bekannte. Leben und leben lassen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 06:43   #12
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von TriOwl Beitrag anzeigen
Das verlagert sich dann irgendwann... man lernt neue leute kennen und das top thema ist dann nicht mehr saufen bis zur besinnungslosigkeit.... und sich damit brüsten...

leider stelle ich in meinem größeren umfeld, welches nicht viel mit sport zutun hat, auch immer fest, das leistung, durch die höhe der promille zahl festgelegt wird.
Mit was für Leuten seit Ihr denn befreundet?
Über die Promille-Zahl haben wir uns mit 18 Jahren definiert. Seither sind meine Freunde erwachsen geworden, egal ob Sportler oder Nicht-Sportler

Mit den Sportler-Freunden mache ich meist Sport, mit den Nicht-Sportlern unternehme ich dann andere Sachen. Es gibt ja auch noch andere spannende Dinge außer Sport.
Man muß nur für sich persönlich entscheiden, ob es einem die Zeit wert ist, die man mit den Personen verbringt. Wenn ja, dann halten auch die Freundschaften, wenn nein, sind es eben irgendwann nur noch Bekannte. That's life.

Edith sagt, schokokeks, versuch es doch auch mal aus der Perspektive Deiner Nicht-Sportler-Freunde zu sehen. Vorher konnte man gemütlich mit Dir in der Sonne die Seele baumeln lassen und nun bist Du ein hyperaktives quengeliges Wiesel, dass die ganze Zeit bespaßt werden will. Eure Freundschaft hat auf einer anderen Basis begonnen und aus Sicht Deiner Freunde, tust eigentlich Du alles dafür, dass die Freundschaft den Bach runtergeht. Schließlich haben nicht Deine Freunde sich verändert, sondern Du. Also beginnst eigentlich auch Du damit, den "Freundschaftsvertrag" zu kündigen. Du hast Dich verändert und verlangst das jetzt im Zeitraffer auch von Deinen Freunden. Das wird nicht gutgehen. Gib ihnen Zeit bzw. versuch sie zu nehmen, wie sie sind oder die Freundschaften werden auf Dauer nicht mehr funktionieren.
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel

Geändert von maultäschle (21.07.2010 um 06:51 Uhr).
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 06:45   #13
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.778
Meine Freundin ist absolut unsportlich - aber immer neidisch dass ich alles essen kann ohne dick zu sein

Wir schaffen es zwar auch nicht mehr so oft uns zu treffen, aber da unsere Freundschaft seit über 35 Jahren besteht, verträgt sie das.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 06:56   #14
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Du hast wenigstens Freunde. Die meisten hier haben nur Bekannte. Leben und leben lassen.
Sehr schön...

Ich denke, es ist völlig normal, wenn sich der Freundes- und Bekanntenkreis im Laufe eines Lebens immer wieder ändert. Menschen kommen hinzu, andere fallen wieder weg. Das hängt halt mit unterschiedlichen Prioritäten/Lebenssituationen zusammen, erst recht, wenn dann irgendwann auch große räumliche Entfernungen zu überbrücken sind.

Im normalen Alltag komm ich halt später zu allgemeinen Verabredungen oder gehe früher wieder. Dann hab ich meinen Kram gemacht und kann mich ganz auf die anderen konzentrieren.

Die Kinder meiner Freunde sind übrigens ganz begeistert, dass der Björn den ganzen Nachmittag mit ihnen tobt und nicht mit einem Bier um den Grill rumsitzt.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 07:39   #15
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Bei uns hat sich auch vieles geändert. Richtig gute Freundschaften können/müssen das natürlich aushalten, bei oberflächlichen lässt man es halt einschlafen wenn es nciht mehr passt.

Dennoch hat sich unser Freundeskreis sehr geändert, seit wir Triathlon machen. Wie bei Maultäschle auch:
Wir trennen es klar, zumal ja auch weniger Zeit bleibt.

Die Nicht-Sportler gehen mit uns essen, ins Kino, Theater oder was sonst so ansteht und mit unseren neuen Sportsfreunden wird trainiert und schräges Zeug gemacht und über den Sport gequatscht.
Anfangs ist es f die Nichtsportler schwer, das Ganze zu verstehen und braucht auch einen Moment Zeit. Deshalb sprechen wir da auch nur noch selten im Detail über unser Training oder unsere Vorhaben.
Nach 1-2 Jahren sind wir gut aufgestellt und kommen alle damit zurecht

In einem Fall hat unser Sporteifer sogar geholfen, zwei Nichtsportler anzustecken und sie bewegen sich jetzt mehr
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 07:57   #16
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
Nach 2 Bahnen werde ich wieder angehalten: "Ich kann nicht mehr, mir ist kalt, wolln wir raus?" Wieder am Liegeplatz angekommen: "Mensch, jetzt hab ich aber Hunger, ich hol mir ne Pommes." Das mit dem ewigen Fastfood geht mir auf den Zeiger. Da das Zeug nicht sättigt, sind wir alle 2 h auf der Suche nach Nachschub.
Als ich noch mit Freunden ins Schwimmbad gegangen bin, konnte ich immer sagen: "Dann geh halt raus, ich schwimm noch ein bischen und komm dann nach." Zur Futtertheke konnten meine Freunde in der Regel auch alleine gehen.

Nur weil man befreundet ist und etwas zusammen unternimmt, heißt das doch nicht, das man jeden Schritt gemeinsam machen muss. Klare Ansagen helfen in der Regel, können den Freundeskreis aber trotzdem verändern.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.