![]() |
Unsportliche Freunde
Hallo zusammen,
seit ich mich verstärkt für Triathlon interessiere und dementsprechend trainiere, habe ich festgestellt, dass dies sich auch auf den Freundeskreis auswirkt. Da das Training schon einen Großteil der Freizeit beanspruchen kann, umgibt man sich fast automatisch mit Leuten, die das gleiche Hobby haben, sei es aus dem Verein, Fitnessstudio, etc. Auf der anderen Seite gibt es evtl. auch in eurem Freundes-/ Bekanntenkreis Leute, die eure Leidenschaft für den Sport nicht teilen bzw. mit körperlicher Betätigung generell auf Kriegsfuss stehen. Ich finde es teilweise echt schwer/ mühsam mit diesen Leuten auf einen Nenner zu kommen. Beispiel: Man nutzt das super Wetter und verabredet sich zum SCHWIMMEN im Freibad (vorher wird klargestellt, dass man auch wirklich SCHWIMMEN geht). Was kommt dabei heraus? Man trifft sich im Freibad, liegt erstmal 2,5 h auf der Wiese herum. Dann gedenkt die Begleitung doch mal ins Wasser zu gehen. Ich schnappe mir die Schwimmbrille und schwimme los. Nach 2 Bahnen werde ich wieder angehalten: "Ich kann nicht mehr, mir ist kalt, wolln wir raus?" Wieder am Liegeplatz angekommen: "Mensch, jetzt hab ich aber Hunger, ich hol mir ne Pommes." Das mit dem ewigen Fastfood geht mir auf den Zeiger. Da das Zeug nicht sättigt, sind wir alle 2 h auf der Suche nach Nachschub. Teilweise trainiere ich vor oder nach solchen Treffen schon. Doch trotzdem geht mir dieses inaktive Rumhängen früher oder später auf den Geist. Zwangsläufig treffe ich mich mit diesen Leuten auch weniger. Auch die Gesprächsthemen sind andere als bei Sportkameraden. Nachdem ich das 47. mal gehört habe, wieviel Schnäpse er/sie auf der Party gestern geschafft hat, fällt mir das Zuhören schwer. Kennt ihr das auch aus eurem Freundeskreis oder habt ihr mit solchen Leuten erst gar nichts zu tun? Wie geht ihr damit um? Inwiefern hat sich euer Freundeskreis durch den Sport verändert? Habt ihr sogar schon Freundschaften wegen des Sports gekündigt? Würde mich mal interessieren, wie ihr darüber denkt. |
Ich kenne das leider. In meinem Umkreis befinden sich viel mehr Nichtsportler als Sportler, ich bin quasi ein Außerirdischer. Ich hab letztens was gebracht, ohje, das war ganz übel, wir waren am Rhein mit ca. 15 Leuten, die anderen haben natürlich gesoffen und es war ganz heiß an dem Tag, und daher sind da noch viele Leute laufen gewesen, war so 10 Uhr. Da hab ich gesagt: "Mensch, da würd ich jetzt gern mitlaufen." Man, die Blicke sprachen Bände...aber ich hab mich dran gewöhnt der Freak zu sein. Egal.
|
Ich sag`s mal so: mein Freundeskreis hat sich geändert seit ich vermehrt Sport betreibe.
Wichtig ist doch, dass DU DIR treu bleibst und eben auch das machst was DU DIR für den jeweiligen (Trainings-)tag vorgenommen hast.:cool: |
Gabs nedd schoma so nen fred, wo wir dem Frolain auch geraten hatten, sich von ihrem kippenrauchenden, saufenden Freund des Sports wegen zu trennen, weils eh nedd lang gutgehen würde?
Ich hab ja persönlich kein Problem damit, erstmal abends einen zu heben, ehe ich am nächsten Tag irgendwen aus den Schuhen fahre oder halt zur Regeneration aktiven Biergenuss herbeiführe...:Lachen2: Nach kurzen Nächten reiss ich ganz besonders heftig an...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wie lief Roth? Ich bin ja mit zerschnittenem Haxen zuhause geblieben und habs der Arbeit wegen, die ich weggebeamt hab, auch nedd wirklich bereut. Meine Zeit kommt später, grad heute mit ner Freundin nen ultimativen Exzess besiegelt...:liebe053: (Natürlich sportlicher Sorte, oder eher touristischer, könnt aber sein, dasses abends schoma n Feierabendbier aufm 2000er im Abendrot gibt...:) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.