gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufstehzeit anpassen vor Langdistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2010, 22:59   #9
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
meiner erfahrung nach, ist ein guter schlaf in der vorletzten nacht wichtiger, als in der vorwettkampfnacht....
so sagt man...
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 06:52   #10
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
ich hatte mir die frage auch shcon gestellt. wenn man den rhythmus auf LD-aufstehzeit anpassen will UND genug schlaf möchte, muss man ja die ganze zeit im vorfeld extrem früh ins bett. da dies wohl nur schwer realisierbar ist (wer um 3 aufsteht und ne extra mütze schlaf will sollte ja spätesens um 19:00 rum ins bett ).

darum hab ich mich entschieden, in den tagen davor einfach auszuschlafen, und wenns auch 10 wird bis man aufsteht. die nacht direkt vorm WK ist eh chaos, deshalb sollte das argument, dass man mit bis-10-ausschlafen seinen biorhythmus für den WK durcheinanderbringt eigentlich nicht zählen.

würdet ihr das bestätigen ?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 07:10   #11
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich bin schon mal zwei Wochen lang langsam auf 4:30Uhr anpassend aufgestanden.
War super, nur dass ich in der Nacht vorm Rennen eh nicht geschlafen hab und nicht aufstehen musste...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 08:46   #12
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Ich stehe normalerweise um 6.00 Uhr auf. Bei einer Langdistanz mit Start um 7.00 Uhr
Das paßt doch gut zusammen !

Zitat:
gibt es etwa eine Zeit von 4.00 Uhr um das Frühstück noch einzunehmen.
Für das bißchen Frühstück würde ich nicht extra den Rhythmus umstellen und anpassen.

Wie kommst du ansonsten auf 4:00 Uhr ?
Bei 'ner LD kann man doch auch kurz vor'm Start noch "ein paar Riegel" o.ä. verdrücken ...
Und/oder am Vorabend noch etwas mehr ...

Im Gegensatz zu einem Marathon denke ich aber, daß auf der LD das Ernährungskonzept WÄHREND des WK ungleich mehr Bedetungung hat zu dem VORHER ...

Zitat:
Nun meine Frage:
Kann ich den Körper jetzt in den letzten 2 Wochen noch anpassen an die frühere Weckzeit? Diese Woche werde ich langsam im 15min Takt Richtung 5.00 Uhr gehen. Wahrscheinlich bleibe ich dann in der letzten Woche bei dieser Zeit.
Soweit ich das in Erinnerung habe, braucht man (laut Forschung ) ~1 Woche um den Rhythmus anzupassen ...
Ich würde aber eher "schlagartig" umstellen und nicht jeden Tag neu rumhampeln ...


Grüße
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:55   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wie kommst du ansonsten auf 4:00 Uhr ?
Alternativ nen Riegel auf den Nachttisch, Wecker auf 4 Uhr, Riegel rein und nochmal umdrehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:09   #14
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Alternativ nen Riegel auf den Nachttisch, Wecker auf 4 Uhr, Riegel rein und nochmal umdrehen.
Kannst du das?
Ich war vor 1 1/2 Wochen sehr froh, als ich endlich aufstehen durfte, weil ich nicht mehr schlafen konnte.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:19   #15
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Die letzten beiden Wochen vor einer LD, sollte man Kopf und Körper so wenig wie irgendmöglich stressen. Ausreichend und gut schlafen hilft. Morgenmenschen leiden weniger als Nachtmenschen. Um auf Betriebstemperatur zu kommen, brauche ich z.B. einen ordentlichen Kaffee. Dazu schaffe ich mit Mühe ein Brötchen mit Butter und Honig. Mehr bekomme ich nicht runter.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 11:24   #16
T1T2
 
Beiträge: n/a
und dann könnte man natürlich, haarscharf am topic vorbeigeschrammt, auch wieder mal die frage stellen, wie es denn mit hormongesteuerter körperlicher betätigung zur pflege des zwischenmenschlichen kontaktes sei in der nacht vor einer LD....
t1t2
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.