gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Durchfall während / nach dem Laufen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2010, 20:26   #9
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Ich kann dein Problem gut verstehen. Mir geht es seit ein paar Jahren genau gleich. Alle Tipps die hier gegeben wurden, haben bei mir nix gebracht.

Ich habe Kaffee gestrichen, kein O-Saft mehr, kein Müsli mehr, weniger Balaststoffe, mehr Balaststoffe, weniger Eiweiss, weniger Milchprodukte, auf den Topf vor dem Training... egal ob lockeres Training oder intensives Training... alles hat nichts gebracht.

Jetzt bin ich im Moment bei einer Osteopathin in Behandlung. Ihr erster Befund war, dass bei mir ein paar Nervenbahnen im Rücken blockiert sind und das Zwerchfell zu steiff ist... will sie alles lösen. Sollte dann Besserung versprechen... mal schauen... letztes Wochenende beim 2-Stunden lauf war es schon besser... von bisher 4-5 mal in den Busch während 2 - 2:30 waren es nur noch ein mal... also bis jetzt eine gute Besserung... Steifes Zwerchfell ist anscheinend ein bekanntes Phänomen unter Läufern. Sie hat mir gesagt, dass sie das öfters mal behandelt.

Vielleicht mal diesen Ansatz ausprobieren. Denn es muss nicht zwangsläufig immer am Training oder der Ernährung liegen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 20:35   #10
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Das Problem hatte ich auch. Ist jetzt zwar nen klassiker, aber bei mir hat der komplette Verzicht auf Milchprodukte Wunder geholfen, und das OHNE Laktoseintoleranz. Schon nach 2-3 Tagen hatte ich damals eine deutliche Verbesserung in dieser Problematik. Keine Ahnung warum das so geht, aber ich bin jetzt seit über nem halben Jahr weitestgehend Milch-frei und habe keine Probleme mehr.

Zusätzlich eben vorher auf den Pott gehen und nicht unbedingt nur Salat und Haferflocken essen.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 20:51   #11
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
@bigkruemel: das ist allerdings der wichtigste Tipp :-)!!! stimmt
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 21:06   #12
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Ist ein bekanntes Problem!

Der Magen-Darmtrakt muss erst an diese Belastung gewöhnt werden, wie lange das dauert ist unterschiedlich. Zudem sollte man auf die Nahrung achten. Insgesamt würde ich das reduzieren von Ballaststoffen nur vor einem Wettkampf machen. Im Training ruhig weiterhin ballaststoffreich essen. Michlprodukte hingegen würde ich komplett weg lassen, nach aktuellem Stand der Wissenschaft bringt der Verzehr von Milchprodukten keinen Nutzen! Bei lactoseintoleranz jedoch gibts Probleme beim einen heftiger, beim andere wenig....
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 21:11   #13
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Ist ein bekanntes Problem!

Der Magen-Darmtrakt muss erst an diese Belastung gewöhnt werden, wie lange das dauert ist unterschiedlich. Zudem sollte man auf die Nahrung achten. Insgesamt würde ich das reduzieren von Ballaststoffen nur vor einem Wettkampf machen. Im Training ruhig weiterhin ballaststoffreich essen. Michlprodukte hingegen würde ich komplett weg lassen, nach aktuellem Stand der Wissenschaft bringt der Verzehr von Milchprodukten keinen Nutzen! Bei lactoseintoleranz jedoch gibts Probleme beim einen heftiger, beim andere wenig....
und alleine das casein per se wird durch seine "quellfähigkeit" im magen wohl nicht allzu förderlich sein schätz ich...
ich würde das Problem aber weniger bei der letzten Mahlzeit suchen, sondern eher am Vortag bzw. Ernährung generell... bei fester Kost dauerts idR schon ne ganze Weile bis die von oben nach unten durch ist, weit mehr als einige Stunden... da stünden wohl eher Bauchschmerzen etc. im Vordergrund... gibt ja nix was es nicht gibt, aber häufiges ist häufig, wahrscheinliches ist wahrscheinlicher :-)

versuch mal 30 min vor dem lauf einen kräftigen Kaffee, dann kurz vor dem Lauf auf die Toilette und hoffen... wenns klappt, dürfte der Lauf dann Stuhl-frei bleiben :-))
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 23:00   #14
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
(...) letztes Wochenende beim 2-Stunden lauf war es schon besser... von bisher 4-5 mal in den Busch während 2 - 2:30 waren es nur noch ein mal... also bis jetzt eine gute Besserung...
(...)
Hunki
Das habe ich ja echt noch nie gehört, man lernt nie aus. Wie oft musst Du denn dann bei einer LD die Toilette aufsuchen?
Du kannst dann ja ohne Rolle Toilettenpapier das Haus nicht zum Laufen verlassen?
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 16:46   #15
triage
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 36
Hallo,
ich würde mal versuchen, ein bisschen mehr Salz zu dir zu nehmen.
Salz bindet Wasser, ansonsten ist alles schon gesagt
Angelika
triage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 18:27   #16
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Also n Läufer, der noch nie in n Wald gekackt hat, ist kein richtiger Läufer... nimm halt Papier mit und gut is. Nix ungewöhnliches, glaub mal. Das regelt sich im laufe der Zeit von allein.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.