gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie man ein Rad schnell macht: Update 2010 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2010, 17:00   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, aber die Aerohelm-Feinheit gehört nicht zu den eigentlichen Tipps der Sendung, da ich den Zeitgewinn nicht beziffern kann.
Das ist bei vielen Kleinigkeiten so dass man sie einzeln kaum beziffern kann.

Aber egal, das Tüfteln und sich Gedanken um Materialoptimierung machen ist genauso interessant.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 08:21   #10
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Noch eine andere Frage bez. des Films:

Im Vergleich der Drahtreifen war der Schwalbe Ultremo aufgeführt.
Ich nehme mal an dass es sich dabei nicht um den R1 handelte? Der müsste nämlich deutlich näher am 4000s liegen, oder?
Frage wohl untergegangen, hoch...
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 20:31   #11
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zu eingefahrener Kette statt neuer:

Beim Inlineskaten rollen alte "klappernde" Kugellager auch besser als ganz neue, die noch kein Spiel besitzen!

Arne könnte deswegen richtig vermuten:
Für eine geringe Reibung besser eingefahrene statt neue Kette benutzen.

Ich habe jetzt erst mal die alte geputzt (und geschmiert )
(statt wie vorgesehen die neue zu montieren - Arne!)
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 21:17   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Frage wohl untergegangen, hoch...
Ultremo R, Modell 2009.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 21:24   #13
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von TriFun Beitrag anzeigen

Beim Inlineskaten rollen alte "klappernde" Kugellager auch besser als ganz neue, die noch kein Spiel besitzen!

Ist bloß die Frage, ob die Klapperrollen unter Druck immer noch leichter rollen?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 21:29   #14
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ist bloß die Frage, ob die Klapperrollen unter Druck immer noch leichter rollen?
Jeep,

nach meiner Erfahrung deutlich leicher!
__________________
Leben ist Bewegung
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:00   #15
Don Holgi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Don Holgi
 
Registriert seit: 03.09.2007
Ort: Richterswil
Beiträge: 105
Frage

Hallo ,

Wirklich mal wieder ein gelungener Beitrag!

Insbesondere fand ich imposant, das man durch etwas mehr Luftdruck soviel rausholen kann!

Wollte darauf hin nachschauen was das Limit des Herstellers
für meine Ritchey WCS Carbon Clincher mit Alu Flanke (2008) sind.
Tja, finde nirgendwo an der Felge Herstellerangaben und irgendwie hat Google auch keinen echten Rat ...

Hat zufällig jemand von euch noch die Spec der Ränder rumliegen?

Danke & Gruss.

Holger
__________________
Aufgeben is nich ...

Ausflüge 2017:
---------------------
05.2018 Ironman 70.3 Pays d'aix
06.2018 XTerra Switzerland
08.2018 Ironman Tallinn
Don Holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:13   #16
V-lee
Szenekenner
 
Benutzerbild von V-lee
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 107
danke für das gute tuning-update... werde gleich einiges umsetzen

@arne, gab es hier nicht auch mal einen textbeitrag zum thema "wie man ein rad (mit einfachen mitteln) schneller macht?" / "rad-tuning" oder so ähnlich? ...hab die suchfunktion schon bemüht, wurde aber nicht fündig...

gruß,
v-lee
V-lee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.