gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lightweightfelgen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2010, 00:34   #9
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Interessant fand ich letztes Jahr einen WK, wo einer der Oly-Starter seinen Carbon-Hobel mit Fulcrum Racing 7 in die Wechselzone geschoben hat und die LW-Laufräder einzeln reingetragen hat. *hust*
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:04   #10
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Vorneweg: Ich fahre ein 26" Aerorad. Die Scheibe von LW ist unschlagbar, ich bin noch nie was besseres gefahren. Vorne hatte ich ein LW 12 Speichen Rad. Im Jahre 2002 für 350 € bei Ebay ersteigert, es war wie neu.
Damals war es vom Gewicht super. Es war aber nicht so aerodynamisch wie mein Shamal 12 Speichen Rad. Das Shamal lief einfach viel besser!

Das große Problem war aber die Bremsleistung bei Regen. Da habe ich ins Nichts gegriffen. Da es bei uns ein paar Rennen mit echt krassen Abfahrten gibt, habe ich es wieder verkauft. Heute würde ich das zweifache des damaligen Preises dafür bekommen:-)

Egal, ich kann es nicht empfehlen, es ist zu sehr Kompromiss und bremst beschissen. Die Scheibe ist aber über alle Zweifel erhaben - ein Meisterstück bis heute!!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:25   #11
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Vorneweg: Ich fahre ein 26" Aerorad. Die Scheibe von LW ist unschlagbar, ich bin noch nie was besseres gefahren. Vorne hatte ich ein LW 12 Speichen Rad. Im Jahre 2002 für 350 € bei Ebay ersteigert, es war wie neu.
Damals war es vom Gewicht super. Es war aber nicht so aerodynamisch wie mein Shamal 12 Speichen Rad. Das Shamal lief einfach viel besser!

Das große Problem war aber die Bremsleistung bei Regen. Da habe ich ins Nichts gegriffen. Da es bei uns ein paar Rennen mit echt krassen Abfahrten gibt, habe ich es wieder verkauft. Heute würde ich das zweifache des damaligen Preises dafür bekommen:-)

Egal, ich kann es nicht empfehlen, es ist zu sehr Kompromiss und bremst beschissen. Die Scheibe ist aber über alle Zweifel erhaben - ein Meisterstück bis heute!!


Den Königsstuhl wollte ich damit auch nicht runterfahren wollen.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:37   #12
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Wobei es heute aber bessere Bremsbeläge gibt. Die Swiss-Stop Yellow sollen ja sehr gut sein. Ich fahr aber diese billigen braunen Dinger aus Fernost und bin sehr zufrieden. Hab auch schon auf Alufelgen bei Regen ins Leere gegriffen. Berab und bei herannahender Kurve ein sch... Gefühl.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:41   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Wobei es heute aber bessere Bremsbeläge gibt. Die Swiss-Stop Yellow sollen ja sehr gut sein. Ich fahr aber diese billigen braunen Dinger aus Fernost und bin sehr zufrieden. Hab auch schon auf Alufelgen bei Regen ins Leere gegriffen. Berab und bei herannahender Kurve ein sch... Gefühl.
Besonders wenn da schon verunfallter Sportkamerad liegt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:15   #14
Jahangir
 
Beiträge: n/a
@coprani & offtopic: Durchdachtes Zeitfahrrad was die Teile betrifft, gefällt mir ganz gut. Da werde ich mal auf dich zurückkommen.

Bin gerade dabei meine Lenkereinheit umzubauen. Wenn das abgeschlossen ist, dann sind Schaltung, Sattelstützenklemme und Pedalachsen an der Reihe. Stellst du die Klemmen selbst her?
Gruß
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.